逐节对照
- Hoffnung für alle - Christus muss nicht – wie die anderen Hohenpriester – an jedem Tag zuerst wegen der eigenen Sünden für sich selbst ein Opfer darbringen, ehe er für sein Volk opfert. Als Jesus Christus am Kreuz für unsere Schuld starb, hat er ein Opfer dargebracht, das ein für alle Mal gilt.
- 新标点和合本 - 他不像那些大祭司,每日必须先为自己的罪,后为百姓的罪献祭;因为他只一次将自己献上,就把这事成全了。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 他不像那些大祭司,每日必须先为自己的罪,后为百姓的罪献祭,因为他只一次将自己献上就把这事成全了。
- 和合本2010(神版-简体) - 他不像那些大祭司,每日必须先为自己的罪,后为百姓的罪献祭,因为他只一次将自己献上就把这事成全了。
- 当代译本 - 祂无需像其他大祭司那样每天先为自己的罪献祭,然后为百姓的罪献祭,因为祂一次献上自己的生命,便永远完成了赎罪的工作。
- 圣经新译本 - 他不必像那些大祭司,天天先为自己的罪献祭,然后为人民的罪献祭;因为他献上了自己,就把这事一次而永远的成全了。
- 中文标准译本 - 他不需要像其他大祭司那样天天献祭:先为自己的罪孽,然后为子民;因为当他把自己献上的时候,就一次性地把这事完成了。
- 现代标点和合本 - 他不像那些大祭司,每日必须先为自己的罪,后为百姓的罪献祭;因为他只一次将自己献上,就把这事成全了。
- 和合本(拼音版) - 他不像那些大祭司,每日必须先为自己的罪,后为百姓的罪献祭,因为他只一次将自己献上,就把这事成全了。
- New International Version - Unlike the other high priests, he does not need to offer sacrifices day after day, first for his own sins, and then for the sins of the people. He sacrificed for their sins once for all when he offered himself.
- New International Reader's Version - He isn’t like the other high priests. They need to offer sacrifices day after day. First they bring offerings for their own sins. Then they do it for the sins of the people. But Jesus gave one sacrifice for the sins of the people. He gave it once and for all time. He did it by offering himself.
- English Standard Version - He has no need, like those high priests, to offer sacrifices daily, first for his own sins and then for those of the people, since he did this once for all when he offered up himself.
- New Living Translation - Unlike those other high priests, he does not need to offer sacrifices every day. They did this for their own sins first and then for the sins of the people. But Jesus did this once for all when he offered himself as the sacrifice for the people’s sins.
- Christian Standard Bible - He doesn’t need to offer sacrifices every day, as high priests do — first for their own sins, then for those of the people. He did this once for all time when he offered himself.
- New American Standard Bible - who has no daily need, like those high priests, to offer up sacrifices, first for His own sins and then for the sins of the people, because He did this once for all time when He offered up Himself.
- New King James Version - who does not need daily, as those high priests, to offer up sacrifices, first for His own sins and then for the people’s, for this He did once for all when He offered up Himself.
- Amplified Bible - who has no day by day need, like those high priests, to offer sacrifices, first of all for his own [personal] sins and then for those of the people, because He [met all the requirements and] did this once for all when He offered up Himself [as a willing sacrifice].
- American Standard Version - who needeth not daily, like those high priests, to offer up sacrifices, first for his own sins, and then for the sins of the people: for this he did once for all, when he offered up himself.
- King James Version - Who needeth not daily, as those high priests, to offer up sacrifice, first for his own sins, and then for the people's: for this he did once, when he offered up himself.
- New English Translation - He has no need to do every day what those priests do, to offer sacrifices first for their own sins and then for the sins of the people, since he did this in offering himself once for all.
- World English Bible - who doesn’t need, like those high priests, to offer up sacrifices daily, first for his own sins, and then for the sins of the people. For he did this once for all, when he offered up himself.
- 新標點和合本 - 他不像那些大祭司,每日必須先為自己的罪,後為百姓的罪獻祭;因為他只一次將自己獻上,就把這事成全了。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 他不像那些大祭司,每日必須先為自己的罪,後為百姓的罪獻祭,因為他只一次將自己獻上就把這事成全了。
- 和合本2010(神版-繁體) - 他不像那些大祭司,每日必須先為自己的罪,後為百姓的罪獻祭,因為他只一次將自己獻上就把這事成全了。
- 當代譯本 - 祂無需像其他大祭司那樣每天先為自己的罪獻祭,然後為百姓的罪獻祭,因為祂一次獻上自己的生命,便永遠完成了贖罪的工作。
- 聖經新譯本 - 他不必像那些大祭司,天天先為自己的罪獻祭,然後為人民的罪獻祭;因為他獻上了自己,就把這事一次而永遠的成全了。
- 呂振中譯本 - 他無需乎像那些大祭司、每日先要替自己的罪、然後 替 人民的 罪 獻上祭物;因為他把自己獻上,就將這事儘一次作完了。
- 中文標準譯本 - 他不需要像其他大祭司那樣天天獻祭:先為自己的罪孽,然後為子民;因為當他把自己獻上的時候,就一次性地把這事完成了。
- 現代標點和合本 - 他不像那些大祭司,每日必須先為自己的罪,後為百姓的罪獻祭;因為他只一次將自己獻上,就把這事成全了。
- 文理和合譯本 - 非若彼大祭司每日獻祭、先為己罪、後為民罪、蓋一獻己而已足矣、
- 文理委辦譯本 - 他祭司長、必日獻祭贖罪、先為己、後為民、我祭司長不然、乃獻身贖罪、一而已足、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 不似彼大祭司、每日獻祭、先為己罪、後為民罪、蓋獻己為祭、一次而成為民罪獻祭之事矣、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 一般大司祭必須逐日為己為人、獻贖罪之祭;至耶穌則己既無罪可贖即眾人之罪、彼亦已獻身以為之贖、一勞而永逸矣。
- Nueva Versión Internacional - A diferencia de los otros sumos sacerdotes, él no tiene que ofrecer sacrificios día tras día, primero por sus propios pecados y luego por los del pueblo; porque él ofreció el sacrificio una sola vez y para siempre cuando se ofreció a sí mismo.
- 현대인의 성경 - 예수님은 다른 제사장들처럼 먼저 자기 죄를 위해 제사를 드리고 나서 백성의 죄를 위해 제사드리는 일을 날마다 할 필요가 없습니다. 그것은 예수님이 자신을 바쳐서 단번에 그 일을 행하셨기 때문입니다.
- Новый Русский Перевод - Ему нет необходимости приносить жертвы каждый день, как это делают другие первосвященники, принося вначале жертвы за свои грехи, а потом за грехи народа. Он сделал это за всех раз и навсегда, когда отдал в жертву Самого Себя.
- Восточный перевод - Ему нет необходимости приносить жертвы каждый день, как это делают другие верховные священнослужители, принося вначале жертвы за свои грехи, а потом за грехи народа. Он сделал это за всех раз и навсегда, когда отдал в жертву Самого Себя.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Ему нет необходимости приносить жертвы каждый день, как это делают другие верховные священнослужители, принося вначале жертвы за свои грехи, а потом за грехи народа. Он сделал это за всех раз и навсегда, когда отдал в жертву Самого Себя.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Ему нет необходимости приносить жертвы каждый день, как это делают другие верховные священнослужители, принося вначале жертвы за свои грехи, а потом за грехи народа. Он сделал это за всех раз и навсегда, когда отдал в жертву Самого Себя.
- La Bible du Semeur 2015 - Les autres grands-prêtres sont obligés d’offrir chaque jour des sacrifices, d’abord pour leurs propres péchés, ensuite pour ceux du peuple. Lui n’en a pas besoin, car il a tout accompli une fois pour toutes, en s’offrant lui-même.
- リビングバイブル - 古い大祭司は、神の前に出る時、まず自分の罪をきよめるために、そして人々の罪のために毎日、動物のいけにえの血をささげる必要がありました。しかしキリストには、その必要が全くありません。なぜなら、主ご自身が十字架にかかってご自分をいけにえとしてささげ、ただその一度の行為で、すべてを成し遂げてしまわれたからです。
- Nestle Aland 28 - ὃς οὐκ ἔχει καθ’ ἡμέραν ἀνάγκην, ὥσπερ οἱ ἀρχιερεῖς, πρότερον ὑπὲρ τῶν ἰδίων ἁμαρτιῶν θυσίας ἀναφέρειν ἔπειτα τῶν τοῦ λαοῦ· τοῦτο γὰρ ἐποίησεν ἐφάπαξ ἑαυτὸν ἀνενέγκας.
- unfoldingWord® Greek New Testament - ὃς οὐκ ἔχει καθ’ ἡμέραν ἀνάγκην, ὥσπερ οἱ ἀρχιερεῖς, πρότερον ὑπὲρ τῶν ἰδίων ἁμαρτιῶν θυσίας ἀναφέρειν, ἔπειτα τῶν τοῦ λαοῦ; τοῦτο γὰρ ἐποίησεν ἐφάπαξ, ἑαυτὸν ἀνενέγκας.
- Nova Versão Internacional - Ao contrário dos outros sumos sacerdotes, ele não tem necessidade de oferecer sacrifícios dia após dia, primeiro por seus próprios pecados e, depois, pelos pecados do povo. E ele o fez uma vez por todas quando a si mesmo se ofereceu.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Ngài không giống các thầy thượng tế Do Thái phải dâng sinh tế hằng ngày, trước vì tội họ, sau vì tội dân chúng. Nhưng Ngài hiến thân làm sinh tế chuộc tội, một lần là đủ.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - พระเยซูไม่จำเป็นต้องถวายเครื่องบูชาทุกๆ วันเหมือนมหาปุโรหิตอื่นๆ ซึ่งตอนแรกต้องถวายเครื่องบูชาสำหรับบาปของตนเอง จากนั้นจึงถวายเครื่องบูชาสำหรับบาปของประชาชน พระเยซูทรงถวายพระองค์เองเป็นเครื่องบูชาสำหรับบาปของเขาทั้งหลายเพียงครั้งเดียวเป็นพอ
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระองค์ไม่จำเป็นต้องนำของมาถวายวันแล้ววันเล่า ซึ่งต่างจากบรรดาหัวหน้ามหาปุโรหิตอื่นๆ ที่ต้องถวายเพื่อบาปของตนเองเป็นประการแรก แล้วก็เพื่อบาปของมวลชนด้วย ในเมื่อพระองค์ได้ถวายพระองค์เอง ก็นับว่าพระองค์ถวายเพียงครั้งเดียวเป็นพอ
交叉引用
- 2. Mose 29:36 - Jeden Tag sollst du einen jungen Stier als Sündopfer schlachten und mit seinem Blut den Altar von aller Schuld reinigen, die auf ihm lastet. Besprenge ihn außerdem mit Salböl und weihe ihn so mir, dem Herrn!
- 2. Mose 29:37 - Sieben Tage lang musst du den Altar mit Blut und Salböl besprengen. Dann wird er in besonderem Maße heilig sein; alles, was ihn berührt, wird dadurch ebenfalls heilig.« ( 4. Mose 28,3‒8 )
- 2. Mose 29:38 - »Lass täglich zwei einjährige Lämmer auf dem Altar verbrennen,
- 2. Mose 29:39 - eins am Morgen, das andere gegen Abend !
- 2. Mose 29:40 - Mit dem ersten Lamm soll ein Speiseopfer von eineinhalb Kilogramm feinem Weizenmehl dargebracht werden, vermengt mit einem Liter bestem Olivenöl, dazu als Trankopfer ein Liter Wein.
- 2. Mose 29:41 - Für das zweite Lamm, das abends verbrannt wird, sollen die gleichen Speise- und Trankopfer dargebracht werden. Solch ein wohlriechendes Opfer gefällt mir, dem Herrn, gut.
- 2. Mose 29:42 - Alle künftigen Generationen sollen mir dieses Brandopfer regelmäßig am Eingang zum heiligen Zelt darbringen. Dort werde ich euch begegnen und mit dir reden.
- Hebräer 9:7 - Den anderen Raum, das Allerheiligste, darf aber nur der Hohepriester betreten, und das auch nur an einem einzigen Tag im Jahr. Hier bringt er das Blut eines Tieres als Opfer dar, damit Gott ihm seine eigene Schuld und auch die Sünden seines Volkes vergibt.
- Epheser 2:22 - Weil ihr zu Christus gehört, seid auch ihr ein Teil dieses Baus, in dem Gott durch seinen Geist wohnt.
- 3. Mose 16:15 - Dann schlachtet er den Ziegenbock für das Sündopfer des Volkes, bringt das Blut ins Allerheiligste und sprengt es auf die Deckplatte und davor auf den Boden, wie er es mit dem Blut des jungen Stieres getan hat.
- 4. Mose 28:2 - »Achtet darauf, dass ihr mir meine Opfer zur richtigen Zeit darbringt. Sie sind meine Speise und erfreuen mich mit ihrem Duft. Sag das den Israeliten!
- 4. Mose 28:3 - Für ein Opfer, das mir gefällt, gelten folgende Anweisungen: Jeden Tag sollt ihr zwei fehlerlose einjährige Lämmer für mich, den Herrn, verbrennen,
- 4. Mose 28:4 - eins am Morgen, das andere gegen Abend .
- 4. Mose 28:5 - Bringt mit jedem Lamm ein Speiseopfer dar von eineinhalb Kilogramm feinem Weizenmehl, vermengt mit einem Liter bestem Olivenöl.
- 4. Mose 28:6 - Dies ist das tägliche Brandopfer, wie ihr es mir zum ersten Mal am Berg Sinai dargebracht habt. Diese wohlriechenden Gaben gefallen mir, dem Herrn. Gießt außerdem bei jedem Opfer morgens und abends ein Trankopfer von einem Liter Wein am Altar aus.
- 4. Mose 28:9 - An jedem Sabbat sollt ihr zwei weitere Lämmer opfern. Auch sie sollen ein Jahr alt und fehlerlos sein; sie werden mit den dazugehörigen Gaben von jeweils zweieinhalb Kilogramm Mehl, das mit Öl vermengt wurde, und einem Liter Wein dargebracht.
- 4. Mose 28:10 - Dieses Sabbatopfer kommt zum täglichen Opfer hinzu.
- 3. Mose 9:7 - Dann forderte er Aaron auf: »Tritt an den Altar und bring dein Sündopfer und dein Brandopfer dar, damit deine Sünden und die des Volkes vergeben werden! Bring dann die Opfergaben des Volkes dar zur Vergebung ihrer Schuld, wie der Herr es befohlen hat.«
- 3. Mose 9:8 - Aaron trat an den Altar und schlachtete das Kalb, das als Sündopfer für ihn selbst bestimmt war.
- 3. Mose 9:9 - Seine Söhne reichten ihm das Blut, er tauchte den Finger hinein und bestrich damit die Hörner des Altars, das übrige Blut goss er an den Fuß des Altars.
- 3. Mose 9:10 - Das Fett, die Nieren und den Fettlappen an der Leber verbrannte er auf dem Altar, wie der Herr es Mose befohlen hatte.
- 3. Mose 9:11 - Das Fleisch und das Fell verbrannte er außerhalb des Lagers.
- 3. Mose 9:12 - Dann schlachtete er den Schafbock für das Brandopfer. Seine Söhne gaben ihm das Blut, und er sprengte es ringsum an den Altar.
- 3. Mose 9:13 - Sie brachten ihm die einzelnen Stücke des Schafbocks, zusammen mit dem Kopf, und Aaron verbrannte sie auf dem Altar.
- 3. Mose 9:14 - Anschließend wusch er die Eingeweide und die Unterschenkel und legte sie auf die anderen Stücke ins Feuer.
- 3. Mose 9:15 - Nun brachte er die Opfergaben des Volkes dar: Er holte den Ziegenbock für das Sündopfer, schlachtete ihn und opferte ihn so, wie er es vorher bei seinem Sündopfer getan hatte.
- 3. Mose 9:16 - Auch das Brandopfer brachte er nach der Weisung des Herrn dar.
- 3. Mose 9:17 - Er holte das Speiseopfer, nahm eine Handvoll davon und verbrannte es auf dem Altar, zusätzlich zu dem Speiseopfer, das am Morgen zusammen mit dem Brandopfer dargebracht worden war.
- 3. Mose 9:18 - Dann schlachtete er den Stier und den Schafbock für das Friedensopfer des Volkes. Seine Söhne reichten ihm das Blut, und er sprengte es ringsum an den Altar.
- 3. Mose 9:19 - Sie entnahmen die Fettstücke des Stieres und des Schafbocks – den Fettschwanz, das Fett an den Eingeweiden, die Nieren und den Fettlappen an der Leber –
- 3. Mose 9:20 - und legten sie zu den Bruststücken. Das Fett verbrannte Aaron auf dem Altar,
- 3. Mose 9:21 - doch die Bruststücke und die rechten Hinterkeulen schwang er vor dem Heiligtum hin und her, um sie dem Herrn zu weihen. So hatte es der Herr durch Mose befohlen.
- 3. Mose 9:22 - Nachdem Aaron das Sündopfer, das Brandopfer und das Friedensopfer dargebracht hatte, erhob er die Hände und segnete das Volk. Danach stieg er vom Brandopferaltar herab
- 3. Mose 9:23 - und ging mit Mose in das heilige Zelt. Als sie wieder herauskamen, segneten sie die Israeliten. Da erschien der Herr in seiner Herrlichkeit dem ganzen Volk.
- 3. Mose 9:24 - Feuer ging von ihm aus, es verzehrte das Brandopfer und die Fettstücke auf dem Altar. Als die Israeliten das sahen, jubelten sie und warfen sich voller Ehrfurcht zu Boden.
- 3. Mose 16:6 - Erst bringt er den jungen Stier als Sündopfer für sich selbst und für seine Familie dar,
- 3. Mose 4:3 - »Wenn der Hohepriester gegen mich sündigt und so Schuld über das ganze Volk bringt, dann muss er einen jungen, fehlerlosen Stier als Opfer für seine Sünde darbringen.
- 3. Mose 4:4 - Er soll den Stier zum Eingang des heiligen Zeltes führen, seine Hand auf den Kopf des Tieres legen und es dort in meiner Gegenwart schlachten.
- 3. Mose 4:5 - Dann nimmt er etwas von dem Blut und bringt es in das Heiligtum.
- 3. Mose 4:6 - Er taucht seinen Finger hinein und sprengt siebenmal etwas davon gegen den Vorhang zum Allerheiligsten.
- 3. Mose 4:7 - Anschließend streicht er Blut an die vier Hörner des Räucheropferaltars im heiligen Zelt. Alles restliche Blut gießt er draußen an den Fuß des Brandopferaltars beim Zelteingang.
- 3. Mose 4:8 - Dann entnimmt er dem Stier alles Fett: das Fett an und über den Eingeweiden,
- 3. Mose 4:9 - die Nieren mit dem Fett, das sie bedeckt, sowie den Fettlappen an der Leber.
- 3. Mose 4:10 - Es sind genau die gleichen Fettstücke, die dem Rind beim Friedensopfer entnommen werden. Der Priester soll alles auf dem Brandopferaltar verbrennen.
- 3. Mose 4:11 - Das Fell des Stieres, sein ganzes Fleisch, Kopf und Schenkel, die Eingeweide und den Darminhalt
- 3. Mose 4:12 - muss man aus dem Lager entfernen. An einem abgesonderten, reinen Ort, wo man auch die Asche vom Opfer hinschüttet, soll alles auf einem Holzfeuer verbrannt werden.«
- 3. Mose 4:13 - »Wenn das ganze Volk Israel unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt, dann lädt es Schuld auf sich, selbst wenn es sich dessen nicht bewusst ist.
- 3. Mose 4:14 - Erkennen die Israeliten dann aber ihre Sünde, sollen sie einen jungen Stier zum heiligen Zelt bringen.
- 3. Mose 4:15 - Dort legen die führenden Männer Israels ihre Hände auf den Kopf des Tieres und schlachten es in meiner Gegenwart.
- 3. Mose 4:16 - Der Hohepriester bringt etwas von dem Blut in das heilige Zelt,
- 3. Mose 4:17 - taucht seinen Finger hinein und sprengt siebenmal etwas davon gegen den Vorhang zum Allerheiligsten, wo ich gegenwärtig bin.
- 3. Mose 4:18 - Anschließend streicht er Blut an die Hörner des Räucheropferaltars im heiligen Zelt. Alles restliche Blut gießt er draußen an den Fuß des Brandopferaltars beim Zelteingang.
- 3. Mose 4:19 - Dann entnimmt er dem Stier alles Fett und geht dabei genauso vor wie bei dem Opfer, das er für seine eigene Schuld darzubringen hat. Alles Fett verbrennt er auf dem Brandopferaltar. So soll der Priester das Volk mit mir versöhnen, und ich werde den Israeliten ihre Schuld vergeben.
- 3. Mose 4:21 - Was von dem Stier übrig bleibt, muss – wie beim Sündopfer für den Hohenpriester – aus dem Lager gebracht und verbrannt werden. Dies ist das Sündopfer für die Gemeinschaft der Israeliten.«
- 3. Mose 4:22 - »Wenn das Oberhaupt eines Stammes unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt und so Schuld auf sich lädt,
- 3. Mose 4:23 - dann soll er, sobald ihm seine Sünde bewusst wird, einen fehlerlosen Ziegenbock als Opfer darbringen.
- 3. Mose 4:24 - Er legt seine Hand auf den Kopf des Bocks und schlachtet ihn in meiner Gegenwart, und zwar am Eingang des Heiligtums, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden. Dies ist ein Sündopfer.
- 3. Mose 4:25 - Der Priester taucht seinen Finger in das Blut des Ziegenbocks und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars. Das restliche Blut gießt er an den Fuß des Altars.
- 3. Mose 4:26 - Alles Fett des Tieres verbrennt er wie beim Friedensopfer auf dem Altar. So versöhnt er das Oberhaupt des Stammes mit mir, und ich werde seine Schuld vergeben.«
- 3. Mose 4:27 - »Wenn sonst jemand unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt und so Schuld auf sich lädt,
- 3. Mose 4:28 - dann soll er, sobald er seine Sünde erkannt hat, eine fehlerlose Ziege als Opfer für seine Sünde darbringen.
- 3. Mose 4:29 - Er legt seine Hand auf den Kopf der Ziege und schlachtet sie vor dem heiligen Zelt, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden.
- 3. Mose 4:30 - Wieder taucht der Priester seinen Finger in das Blut und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars, das restliche Blut gießt er an den Fuß des Altars.
- 3. Mose 4:31 - Dann löst er alles Fett des Tieres ab – genau wie beim Friedensopfer – und verbrennt es auf dem Brandopferaltar. Solch ein wohlriechendes Opfer gefällt mir gut. Der Priester versöhnt dadurch den Schuldigen mit mir, dem Herrn, und ich werde ihm vergeben.
- 3. Mose 4:32 - Will der Mann ein Schaf als Sündopfer darbringen, dann soll er ein fehlerloses weibliches Tier aussuchen.
- 3. Mose 4:33 - Er muss die Hand auf den Kopf des Schafes legen und es dann vor dem heiligen Zelt schlachten, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden.
- 3. Mose 4:34 - Der Priester taucht seinen Finger in das Blut und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars, alles übrige Blut gießt er an den Fuß des Altars.
- 3. Mose 4:35 - Dann löst er alles Fett des Tieres ab – wie bei einem Schaf, das als Friedensopfer dargebracht wird –, legt es über die anderen Opfer auf den Altar und verbrennt es zusammen mit ihnen. So versöhnt der Priester den Schuldigen mit mir, dem Herrn, und ich werde ihm vergeben.«
- Hebräer 5:1 - Jeder Mensch, der zum Hohenpriester ernannt wird, ist zum Dienst für Gott eingesetzt: Stellvertretend für seine Mitmenschen muss er Gott Gaben und Opfer darbringen, um die Schuld zu sühnen.
- Jesaja 53:10 - Doch es war der Wille des Herrn: Er musste leiden und blutig geschlagen werden. Wenn er mit seinem Leben für die Schuld der anderen bezahlt hat, wird er Nachkommen haben. Er wird weiterleben und den Plan des Herrn ausführen.
- Jesaja 53:11 - Wenn er dieses schwere Leid durchgestanden hat, sieht er wieder das Licht und wird für sein Leiden belohnt. Der Herr sagt: »Mein Diener kennt meinen Willen, er ist schuldlos und gerecht. Aber er lässt sich für die Sünden vieler bestrafen, um sie von ihrer Schuld zu befreien.
- Jesaja 53:12 - Deshalb gebe ich ihm die Ehre, die sonst nur mächtige Herrscher erhalten. Mit seinen starken Kämpfern wird er sich die Beute teilen. So wird er belohnt, weil er den Tod auf sich nahm und wie ein Verbrecher behandelt wurde. Er hat viele von ihren Sünden erlöst und für die Schuldigen gebetet .«
- 3. Mose 16:11 - Zuvor aber muss Aaron den jungen Stier als Sündopfer darbringen, damit er und seine Familie von aller Schuld befreit werden. Wenn er das Tier geschlachtet hat,
- Epheser 5:2 - Geht liebevoll miteinander um, so wie auch Christus euch seine Liebe erwiesen hat. Aus Liebe hat er sein Leben für uns gegeben, und dies war für Gott wie ein wohlriechendes Opfer, an dem er Freude hat.
- Titus 2:14 - Er hat sein Leben für uns gegeben und uns von aller Schuld befreit. So sind wir sein Volk geworden, das ihm allein gehört; wir sind rein von Sünde und bereit, von ganzem Herzen Gutes zu tun.
- Römer 6:10 - Mit seinem Tod hat Christus ein für alle Mal beglichen, was die Sünde fordern konnte. Jetzt aber lebt er, und er lebt für Gott.
- Hebräer 9:25 - Christus brauchte sich nur ein einziges Mal zu opfern. Der Hohepriester dagegen muss jedes Jahr aufs Neue ins Allerheiligste gehen und Gott das Blut eines Tieres darbringen.
- Hebräer 5:3 - Doch gerade deshalb muss er nicht nur für die Sünden anderer opfern, sondern auch für seine eigenen.
- Hebräer 10:6 - Dir gefallen keine Brandopfer und Sündopfer.
- Hebräer 10:7 - Deshalb habe ich gesagt: ›Ich komme, um deinen Willen, mein Gott, zu erfüllen. So heißt es von mir bereits in der Heiligen Schrift.‹«
- Hebräer 10:8 - Obwohl das Gesetz diese Opfer verlangte, hat Christus gesagt: »Schlachtopfer und andere Gaben hast du nicht gewollt. Sie gefallen dir so wenig wie die Brandopfer und die Sündopfer.«
- Hebräer 10:9 - Außerdem sagte er: »Ich komme, mein Gott, um deinen Willen zu erfüllen.« So hebt Christus die alte Ordnung auf und setzt eine neue in Kraft.
- Hebräer 10:10 - Er hat mit seinem Tod am Kreuz diesen Willen Gottes erfüllt; und deshalb gehören wir durch sein Opfer ein für alle Mal zu Gott.
- Hebräer 10:11 - Der Priester aber muss jeden Tag neu den Altardienst verrichten und Gott immer wieder Opfer darbringen. Dennoch können diese Opfer keinen Menschen für immer von seiner Schuld befreien.
- Hebräer 10:12 - Jesus Christus dagegen hat ein einziges Opfer für alle Sünden gebracht. Jetzt sitzt er für immer auf dem Ehrenplatz an der rechten Seite Gottes.
- Hebräer 9:14 - Wie viel mehr wird das Blut von Jesus Christus uns innerlich erneuern und von unseren Sünden reinwaschen! Erfüllt von Gottes ewigem Geist hat er sich selbst für uns als fehlerloses Opfer Gott dargebracht. Darum sind unsere Sünden vergeben, die letztlich nur zum Tod führen, und unser Gewissen ist gereinigt. Jetzt sind wir frei, dem lebendigen Gott zu dienen.
- Hebräer 9:28 - So ist auch Christus ein einziges Mal gestorben, um alle Menschen von ihren Sünden zu erlösen. Wenn er zum zweiten Mal kommen wird, dann nicht, um uns noch einmal von unserer Schuld zu befreien. Dann kommt er, um alle, die auf ihn warten, in seine neue Welt aufzunehmen.
- Hebräer 9:12 - Christus opferte auch nicht das Blut von Böcken und Kälbern für unsere Sünden. Vielmehr opferte er im Allerheiligsten sein eigenes Blut ein für alle Mal. Damit hat er uns für immer und ewig von unserer Schuld vor Gott befreit.