逐节对照
- Hoffnung für alle - Später wurden ihre Gebeine nach Sichem überführt und in dem Grab beigesetzt, das Abraham von Hamors Nachkommen erworben hatte.
- 新标点和合本 - 又被带到示剑,葬于亚伯拉罕在示剑用银子从哈抹子孙买来的坟墓里。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 他们又被迁到示剑,葬于亚伯拉罕在示剑用银子从哈抹子孙 买来的坟墓里。
- 和合本2010(神版-简体) - 他们又被迁到示剑,葬于亚伯拉罕在示剑用银子从哈抹子孙 买来的坟墓里。
- 当代译本 - 后来他们的遗体被带回示剑,安葬在亚伯拉罕买自哈抹子孙的墓地里。
- 圣经新译本 - 运到示剑,埋葬在亚伯拉罕用银子向哈抹子孙买来的坟地里。
- 中文标准译本 - 遗体被带回示剑,安放到亚伯拉罕在示剑用一笔银子从哈莫尔的子孙买来的坟墓里。
- 现代标点和合本 - 又被带到示剑,葬于亚伯拉罕在示剑用银子从哈抹子孙买来的坟墓里。
- 和合本(拼音版) - 又被带到示剑,葬于亚伯拉罕在示剑用银子从哈抹子孙买来的坟墓里。
- New International Version - Their bodies were brought back to Shechem and placed in the tomb that Abraham had bought from the sons of Hamor at Shechem for a certain sum of money.
- New International Reader's Version - Some of their bodies were brought back to Shechem. They were placed in a tomb Abraham had bought. He had purchased it from Hamor’s sons at Shechem. He had purchased it for a certain amount of money.
- English Standard Version - and they were carried back to Shechem and laid in the tomb that Abraham had bought for a sum of silver from the sons of Hamor in Shechem.
- New Living Translation - Their bodies were taken to Shechem and buried in the tomb Abraham had bought for a certain price from Hamor’s sons in Shechem.
- Christian Standard Bible - were carried back to Shechem, and were placed in the tomb that Abraham had bought for a sum of silver from the sons of Hamor in Shechem.
- New American Standard Bible - And they were brought back from there to Shechem and laid in the tomb which Abraham had purchased for a sum of money from the sons of Hamor in Shechem.
- New King James Version - And they were carried back to Shechem and laid in the tomb that Abraham bought for a sum of money from the sons of Hamor, the father of Shechem.
- Amplified Bible - and [from Egypt] their bodies were taken back to Shechem and placed in the tomb which Abraham had purchased for a sum of money from the sons of Hamor in Shechem.
- American Standard Version - and they were carried over unto Shechem, and laid in the tomb that Abraham bought for a price in silver of the sons of Hamor in Shechem.
- King James Version - And were carried over into Sychem, and laid in the sepulchre that Abraham bought for a sum of money of the sons of Emmor the father of Sychem.
- New English Translation - and their bones were later moved to Shechem and placed in the tomb that Abraham had bought for a certain sum of money from the sons of Hamor in Shechem.
- World English Bible - and they were brought back to Shechem, and laid in the tomb that Abraham bought for a price in silver from the children of Hamor of Shechem.
- 新標點和合本 - 又被帶到示劍,葬於亞伯拉罕在示劍用銀子從哈抹子孫買來的墳墓裏。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 他們又被遷到示劍,葬於亞伯拉罕在示劍用銀子從哈抹子孫 買來的墳墓裏。
- 和合本2010(神版-繁體) - 他們又被遷到示劍,葬於亞伯拉罕在示劍用銀子從哈抹子孫 買來的墳墓裏。
- 當代譯本 - 後來他們的遺體被帶回示劍,安葬在亞伯拉罕買自哈抹子孫的墓地裡。
- 聖經新譯本 - 運到示劍,埋葬在亞伯拉罕用銀子向哈抹子孫買來的墳地裡。
- 呂振中譯本 - 後來就遷運到 敘劍 ,安放於 亞伯拉罕 在 敘劍 用價銀從 哈抹 的兒子購買過來的塋墓裏。
- 中文標準譯本 - 遺體被帶回示劍,安放到亞伯拉罕在示劍用一筆銀子從哈莫爾的子孫買來的墳墓裡。
- 現代標點和合本 - 又被帶到示劍,葬於亞伯拉罕在示劍用銀子從哈抹子孫買來的墳墓裡。
- 文理和合譯本 - 乃舁至示劍、葬於亞伯拉罕、由哈抹子孫、以金所購之墓、
- 文理委辦譯本 - 反葬敘劍之墓、乃敘劍之哈抹子孫之地、亞伯拉罕以金買之者、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 柩遂舁至 敘劍 、葬於 亞伯拉罕 所購之墓、即以金購於 敘劍 父 哈抹 之子孫者、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 而其遺體則舁於 西根 、瘞之墓園、是即先前 亞伯漢 在 西根 出銀購自 哈抹 之子者也。
- Nueva Versión Internacional - Sus restos fueron llevados a Siquén y puestos en el sepulcro que a buen precio Abraham había comprado a los hijos de Jamor en Siquén.
- 현대인의 성경 - 그리고 그들의 유해는 세겜으로 옮겨져 전에 아브라함이 하몰의 자손에게서 사 두었던 묘지에 묻혔습니다.
- Новый Русский Перевод - Тела их были перенесены в Шехем и положены в гробницу, которую Авраам купил за серебро у сыновей Хамора в Шехеме .
- Восточный перевод - Тела их были перенесены в Шехем и положены в могильную пещеру, которую Ибрахим купил за серебро у сыновей Еммора в Шехеме .
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Тела их были перенесены в Шехем и положены в могильную пещеру, которую Ибрахим купил за серебро у сыновей Еммора в Шехеме .
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Тела их были перенесены в Шахем и положены в могильную пещеру, которую Иброхим купил за серебро у сыновей Еммора в Шахеме .
- La Bible du Semeur 2015 - Leurs corps furent ramenés à Sichem, et déposés dans le tombeau qu’Abraham avait acheté pour une certaine somme d’argent aux fils d’Hamor à Sichem.
- リビングバイブル - 遺体はみなシケムに持ち帰られ、アブラハムがシケムのハモルの子から買った墓地に葬られました。
- Nestle Aland 28 - καὶ μετετέθησαν εἰς Συχὲμ καὶ ἐτέθησαν ἐν τῷ μνήματι ᾧ ὠνήσατο Ἀβραὰμ τιμῆς ἀργυρίου παρὰ τῶν υἱῶν Ἑμμὼρ ἐν Συχέμ.
- unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ μετετέθησαν εἰς Συχὲμ, καὶ ἐτέθησαν ἐν τῷ μνήματι, ᾧ ὠνήσατο Ἀβραὰμ τιμῆς ἀργυρίου παρὰ τῶν υἱῶν Ἑμμὼρ ἐν Συχέμ.
- Nova Versão Internacional - Seus corpos foram levados de volta a Siquém e colocados no túmulo que Abraão havia comprado ali dos filhos de Hamor, por certa quantia.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Hài cốt họ được dời về Si-chem và cải táng tại nghĩa địa mà Áp-ra-ham đã mua của con cháu Hê-mô, tại Si-chem.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ศพของพวกเขาถูกนำกลับมาไว้ในสุสานที่เชเคมซึ่งอับราฮัมได้จ่ายเงินจำนวนหนึ่งซื้อจากบุตรของฮาโมร์
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ร่างของพวกเขาถูกนำกลับไปวางในถ้ำเก็บศพที่เมืองเชเคม ซึ่งอับราฮัมได้ใช้เงินจำนวนหนึ่งซื้อไว้จากพวกลูกๆ ของฮาโมร์ที่เมืองเชเคม
交叉引用
- 1. Mose 34:2 - Dabei begegnete ihr Sichem – er war der Sohn des Hiwiters Hamor, des führenden Mannes in der Gegend. Als er Dina sah, fiel er über sie her und vergewaltigte sie.
- 1. Mose 34:3 - Sichem fühlte sich stark zu ihr hingezogen; in seiner Verliebtheit redete er ihr freundlich zu, um sie für sich zu gewinnen.
- 1. Mose 34:4 - Dann ging er zu seinem Vater Hamor. »Sorg doch dafür, dass ich dieses Mädchen heiraten kann!«, bat er ihn.
- 1. Mose 34:5 - Sehr bald erfuhr auch Jakob, dass Dina vergewaltigt und so ihrer Ehre beraubt worden war. Aber weil seine Söhne noch auf dem Feld bei seiner Herde waren, unternahm er erst einmal nichts, sondern beschloss, auf ihre Rückkehr zu warten.
- 1. Mose 34:6 - In der Zwischenzeit kam Sichems Vater Hamor zu ihm, um über die Sache zu reden.
- 1. Mose 34:7 - Kaum war er dort, da kehrten auch schon Jakobs Söhne vom Feld zurück. Als sie hörten, was geschehen war, tobten sie vor Wut. Sie fühlten sich in ihrer Familienehre gekränkt, denn eine solche Tat galt bei den Israeliten als Schande. So etwas durfte man nicht tun!
- 1. Mose 34:8 - Hamor wollte sie besänftigen: »Mein Sohn Sichem hat sich in Dina verliebt. Erlaubt doch, dass er sie heiratet!
- 1. Mose 34:9 - Lasst uns ein Abkommen schließen: Unsere Völker sollen sich durch gegenseitige Heirat verbinden.
- 1. Mose 34:10 - Ihr könnt euch bei uns niederlassen – unser Land steht euch offen! Ihr könnt euch ansiedeln und Besitz erwerben.«
- 1. Mose 34:11 - Auch Sichem bat Dinas Vater und ihre Brüder: »Erfüllt mir meinen Wunsch – ich gebe euch dafür alles, was ihr verlangt!
- 1. Mose 34:12 - Hochzeitsgeld und Brautpreis können so hoch sein, wie ihr wollt, ich werde alles bezahlen. Nur lasst mich Dina heiraten!«
- 1. Mose 34:13 - Jakobs Söhne aber wollten sich an Sichem und seinem Vater rächen, weil er ihre Schwester vergewaltigt hatte. Sie antworteten scheinheilig:
- 1. Mose 34:14 - »Darauf können wir uns nicht einlassen! In unserem Volk gilt es als eine Schande, wenn wir unsere Schwester einem Mann geben, der nicht beschnitten ist!
- 1. Mose 34:15 - Nur unter einer Bedingung könnten wir sie dir geben: Ihr müsst alle männlichen Einwohner beschneiden.
- 1. Mose 34:16 - Nur dann können wir uns bei euch ansiedeln und durch gegenseitige Heirat zu einem Volk werden.
- 1. Mose 34:17 - Wenn ihr davon nichts wissen wollt, nehmen wir Dina und gehen!«
- 1. Mose 34:18 - Hamor und Sichem waren mit dem Vorschlag einverstanden.
- 1. Mose 34:19 - Sichem verlor keine Zeit: Er kümmerte sich um alles, denn er hing an Dina, und in seiner Familie hatte er das letzte Wort.
- 1. Mose 34:20 - Zusammen mit seinem Vater Hamor ging er zum Versammlungsplatz beim Stadttor, um die Männer der Stadt von der Sache zu überzeugen.
- 1. Mose 34:21 - »Diese Männer sind friedlich«, sagten sie, »wir sollten sie ruhig bei uns wohnen lassen, dann können sie selbst Besitz erwerben. Unser Land ist doch groß genug. Wir können uns durch gegenseitige Heirat mit ihnen verbinden.
- 1. Mose 34:22 - Allerdings stellen sie eine Bedingung: Wir müssen alle männlichen Einwohner beschneiden, so wie es bei ihnen üblich ist.
- 1. Mose 34:23 - Überlegt doch einmal: Ihr ganzer Besitz würde uns gehören! Lasst uns auf ihren Vorschlag eingehen, damit sie bei uns bleiben!«
- 1. Mose 34:24 - Die Männer der Stadt stimmten zu, und alle männlichen Einwohner wurden beschnitten.
- 1. Mose 34:25 - Drei Tage später lagen sie im Wundfieber. Da nahmen Dinas Brüder Simeon und Levi ihr Schwert und überfielen die Stadt, ohne auf Widerstand zu stoßen. Sie brachten alle männlichen Einwohner um,
- 1. Mose 34:26 - auch Hamor und Sichem. Dina holten sie aus Sichems Haus, dann verschwanden sie wieder.
- 1. Mose 34:27 - Die anderen Söhne Jakobs plünderten die Stadt aus. Sie rächten sich dafür, dass man ihre Schwester dort vergewaltigt und ihrer Ehre beraubt hatte.
- 1. Mose 34:28 - Alles Vieh – Schafe, Ziegen, Esel und Rinder – nahmen sie mit und was sie sonst in der Stadt oder auf dem Feld fanden.
- 1. Mose 34:29 - Auch die Frauen und Kinder sowie allen Besitz aus den Häusern schleppten sie fort.
- 1. Mose 34:30 - Als Jakob davon erfuhr, warf er Simeon und Levi vor: »Ihr stürzt mich ins Unglück! Jetzt bin ich bei allen Bewohnern des Landes verhasst! Die Zahl unserer Leute ist verschwindend klein gegen die Menge der Kanaaniter und der Perisiter. Wenn sie sich zusammentun, ist es aus mit uns! Dann wird keiner von uns am Leben bleiben!«
- 1. Mose 34:31 - Aber Simeon und Levi erwiderten nur: »Konnten wir es zulassen, dass Sichem unsere Schwester wie eine Hure behandelt hat?«
- 1. Mose 49:29 - »Ich muss bald sterben«, sagte er dann zu seinen Söhnen, »begrabt mich in unserem Familiengrab! Es ist die Höhle in Kanaan, bei Machpela, östlich von Mamre. Abraham hat sie dem Hetiter Efron abgekauft.
- 1. Mose 49:31 - Dort sind schon Abraham und Sara, Isaak und Rebekka begraben, und dort habe ich Lea beigesetzt.
- 1. Mose 49:32 - Die Höhle mit dem Grundstück gehört uns. Begrabt auch mich dort!«
- 1. Mose 35:19 - Rahel starb, und Jakob begrub sie an der Straße nach Efrata, das jetzt Bethlehem heißt.
- 1. Mose 33:9 - Aber Esau erwiderte: »Ach, mein Bruder, ich habe schon selbst genug, behalte es doch!«
- 1. Mose 33:10 - »Nein, bitte nimm mein Geschenk an«, bat Jakob, »als Zeichen, dass du auch mich wieder annimmst. Als ich dir ins Gesicht schaute, war es, als würde ich Gott selbst sehen, so freundlich bist du mir begegnet!
- 1. Mose 33:11 - Mein Geschenk soll ein Segen für dich sein, schlag es doch nicht aus! Denn Gott hat es gut mit mir gemeint, und so habe ich wirklich alles, was ich brauche!« So drängte Jakob, und Esau gab schließlich nach.
- 1. Mose 33:12 - »Jetzt können wir zusammen weiterziehen«, schlug Esau vor, »ich gehe mit meinen Leuten voraus und zeige euch den Weg.«
- 1. Mose 33:13 - Aber Jakob entgegnete: »Mein Herr, du siehst, dass ich kleine Kinder bei mir habe. Auch bei meinen Herden gibt es viele säugende Schafe, Ziegen und Rinder. Wenn ich die Tiere nur einen Tag überanstrenge, sterben sie!
- 1. Mose 33:14 - Darum ist es besser, wenn du schon vorausziehst und wir später nachkommen. Dann kann ich mich nach dem langsamen Tempo der Kinder und der Jungtiere richten und dich in Seïr wiedertreffen!«
- 1. Mose 33:15 - »Aber ich lasse wenigstens einige meiner Männer zum Schutz bei dir!«, erwiderte Esau. »Nein, das ist nicht nötig!«, wehrte Jakob ab. »Wichtig ist für mich nur, dass du mich wieder angenommen hast!«
- 1. Mose 33:16 - Dann machten sich beide auf den Weg: Esau kehrte nach Seïr zurück,
- 1. Mose 33:17 - aber Jakob folgte ihm nicht, sondern zog nach Sukkot. Dort baute er ein Haus, und für seine Herden fertigte er Hütten an. Darum trägt der Ort den Namen Sukkot (»Hütten«).
- 1. Mose 33:18 - Schließlich kam Jakob wohlbehalten nach Sichem im Land Kanaan. Die lange Reise, die in Mesopotamien begonnen hatte, war nun zu Ende. Vor der Stadt schlug er seine Zelte auf
- 1. Mose 33:19 - und kaufte den Lagerplatz für 100 Silberstücke von der Familie Hamors, des Vaters von Sichem.
- 1. Mose 33:20 - Dort errichtete er einen Altar und nannte ihn »Gott ist Israels Gott«.
- 1. Mose 23:16 - Abraham wog die Geldmenge ab, die Efron ihm vor allen Hetitern genannt hatte – 400 Silberstücke nach dem damals üblichen Gewicht.
- 2. Mose 13:19 - Mose nahm den Sarg mit den Gebeinen Josefs mit. Josef hatte nämlich den Israeliten ein Versprechen abgenommen und gesagt: »Gott wird euch bestimmt eines Tages zu Hilfe kommen und euch aus Ägypten herausführen. Dann nehmt auch meine Gebeine von hier mit!«
- Josua 24:32 - Die Israeliten begruben auch Josefs Gebeine, die sie aus Ägypten mitgeführt hatten. Man bestattete sie im Gebiet des Stammes Josef bei Sichem, auf dem Feld, das Jakob von den Nachkommen Hamors, des Vaters von Sichem, für 100 Silberstücke gekauft hatte.