逐节对照
- Hoffnung für alle - Aber bei Gott ist das anders. Bei ihm werde ich nichts erreichen, wenn ich mich auf meine Taten berufe. Nur wenn ich Gott vertraue, der den Gottlosen von seiner Schuld freispricht, kann ich vor ihm bestehen.
- 新标点和合本 - 惟有不做工的,只信称罪人为义的 神,他的信就算为义。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 但那不做工的,只信那位称不敬虔之人为义的,他的信就算为义。
- 和合本2010(神版-简体) - 但那不做工的,只信那位称不敬虔之人为义的,他的信就算为义。
- 当代译本 - 但人不靠行为,只信称不敬虔之人为义人的上帝,他就因信而被算为义人。
- 圣经新译本 - 可是,那不作工而只信那称不敬虔的人为义的 神的,他的信就算为义了。
- 中文标准译本 - 但是,一个人虽没有做工,却信靠那称不敬虔之人为义的神,这人的信就被算为义。
- 现代标点和合本 - 唯有不做工的,只信称罪人为义的神,他的信就算为义。
- 和合本(拼音版) - 惟有不作工的,只信称罪人为义的上帝,他的信就算为义。
- New International Version - However, to the one who does not work but trusts God who justifies the ungodly, their faith is credited as righteousness.
- New International Reader's Version - But things are different with God. He makes ungodly people right with himself. If people trust in him, their faith is accepted even though they do not work. Their faith makes them right with God.
- English Standard Version - And to the one who does not work but believes in him who justifies the ungodly, his faith is counted as righteousness,
- New Living Translation - But people are counted as righteous, not because of their work, but because of their faith in God who forgives sinners.
- Christian Standard Bible - But to the one who does not work, but believes on him who justifies the ungodly, his faith is credited for righteousness.
- New American Standard Bible - But to the one who does not work, but believes in Him who justifies the ungodly, his faith is credited as righteousness,
- New King James Version - But to him who does not work but believes on Him who justifies the ungodly, his faith is accounted for righteousness,
- Amplified Bible - But to the one who does not work [that is, the one who does not try to earn his salvation by doing good], but believes and completely trusts in Him who justifies the ungodly, his faith is credited to him as righteousness (right standing with God).
- American Standard Version - But to him that worketh not, but believeth on him that justifieth the ungodly, his faith is reckoned for righteousness.
- King James Version - But to him that worketh not, but believeth on him that justifieth the ungodly, his faith is counted for righteousness.
- New English Translation - But to the one who does not work, but believes in the one who declares the ungodly righteous, his faith is credited as righteousness.
- World English Bible - But to him who doesn’t work, but believes in him who justifies the ungodly, his faith is accounted for righteousness.
- 新標點和合本 - 惟有不做工的,只信稱罪人為義的神,他的信就算為義。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 但那不做工的,只信那位稱不敬虔之人為義的,他的信就算為義。
- 和合本2010(神版-繁體) - 但那不做工的,只信那位稱不敬虔之人為義的,他的信就算為義。
- 當代譯本 - 但人不靠行為,只信稱不敬虔之人為義人的上帝,他就因信而被算為義人。
- 聖經新譯本 - 可是,那不作工而只信那稱不敬虔的人為義的 神的,他的信就算為義了。
- 呂振中譯本 - 而對那沒有作工、只信那稱不虔之人為義的、他的信就算為他的義了。』
- 中文標準譯本 - 但是,一個人雖沒有做工,卻信靠那稱不敬虔之人為義的神,這人的信就被算為義。
- 現代標點和合本 - 唯有不做工的,只信稱罪人為義的神,他的信就算為義。
- 文理和合譯本 - 不行者、第信其稱不虔之人為義、其信即以之為義矣、
- 文理委辦譯本 - 無行法而信、稱罪人以義者、即其信亦稱為義、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 不行而信稱罪人為義之主、則其信稱為義、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 正惟不以事功為言、而篤信赦罪之主、乃能因其信德而稱義耳。
- Nueva Versión Internacional - Sin embargo, al que no trabaja, sino que cree en el que justifica al malvado, se le toma en cuenta la fe como justicia.
- 현대인의 성경 - 그러나 아무 공로가 없어도 경건치 않은 사람을 의롭다고 하시는 하나님을 믿는 사람에게는 그의 믿음이 의로운 것으로 인정을 받습니다.
- Новый Русский Перевод - Тому же, кто не полагается на дела, но верит Богу, оправдывающему нечестивого, в праведность вменяется сама его вера.
- Восточный перевод - Тому же, кто не полагается на дела, но верит Всевышнему, Который оправдывает нечестивого, в праведность вменяется сама его вера.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Тому же, кто не полагается на дела, но верит Аллаху, Который оправдывает нечестивого, в праведность вменяется сама его вера.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Тому же, кто не полагается на дела, но верит Всевышнему, Который оправдывает нечестивого, в праведность вменяется сама его вера.
- La Bible du Semeur 2015 - Et si quelqu’un n’accomplit pas les œuvres requises par la Loi mais place sa confiance en Dieu qui déclare justes les pécheurs, Dieu le déclare juste en portant sa foi à son crédit.
- Nestle Aland 28 - τῷ δὲ μὴ ἐργαζομένῳ πιστεύοντι δὲ ἐπὶ τὸν δικαιοῦντα τὸν ἀσεβῆ λογίζεται ἡ πίστις αὐτοῦ εἰς δικαιοσύνην·
- unfoldingWord® Greek New Testament - τῷ δὲ μὴ ἐργαζομένῳ, πιστεύοντι δὲ ἐπὶ τὸν δικαιοῦντα τὸν ἀσεβῆ, λογίζεται ἡ πίστις αὐτοῦ εἰς δικαιοσύνην,
- Nova Versão Internacional - Todavia, àquele que não trabalha, mas confia em Deus, que justifica o ímpio, sua fé lhe é creditada como justiça.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Còn người được kể là công chính không vì việc họ làm, nhưng do tin Đức Chúa Trời, Đấng tha tội cho mình.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ส่วนคนที่ไม่ได้อาศัยการประพฤติ แต่วางใจพระเจ้าผู้ทรงทำให้คนชั่วเป็นผู้ชอบธรรม พระองค์ทรงถือว่าความเชื่อของเขาเป็นความชอบธรรม
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - อย่างไรก็ตาม ผู้ที่ไม่ได้อาศัยการปฏิบัติตน แต่ได้วางใจพระเจ้าผู้โปรดให้คนชั่วร้ายพ้นผิด จึงนับได้ว่าความเชื่อของเขาเป็นความชอบธรรม
交叉引用
- Josua 24:2 - Dann redete Josua zum Volk: »So spricht der Herr, der Gott Israels: Vor langer Zeit lebten eure Vorfahren auf der anderen Seite des Euphrat: Terach mit seinen Söhnen Abraham und Nahor. Sie verehrten dort andere Götter.
- 1. Timotheus 1:13 - Dabei habe ich ihn früher doch verhöhnt, ich habe Christus und seine Gemeinde mit blindem Hass verfolgt und bekämpft. Aber Gott hat sich über mich erbarmt und mir alles vergeben. Denn in meinem Unglauben wusste ich nicht, was ich tat.
- 1. Timotheus 1:14 - Umso reicher habe ich dann die Gnade des Herrn erfahren. Er hat mir den Glauben und die Liebe geschenkt, wie sie nur in der Verbundenheit mit Jesus Christus zu finden sind.
- 1. Timotheus 1:15 - Denn das steht unumstößlich fest, darauf dürfen wir vertrauen: Jesus Christus ist in diese Welt gekommen, um uns gottlose Menschen zu retten. Ich selbst bin der Schlimmste von ihnen.
- Sacharja 3:3 - Jeschuas Kleider stanken vor Dreck, als er vor dem Engel stand.
- Sacharja 3:4 - »Zieht ihm die verschmutzten Kleider aus!«, befahl der Engel den anderen Engeln, die ihm zu Diensten waren. Zu Jeschua sagte er: »Sieh, ich nehme alle Schuld von dir und lasse dir festliche Kleider anziehen.«
- Habakuk 2:4 - Nur der wird leben, der Gottes Willen tut und ihm vertraut. Wer aber hochmütig und unaufrichtig ist, verfehlt sein Ziel.
- Apostelgeschichte 13:38 - So sollt ihr nun wissen, liebe Brüder und Schwestern, dass es Jesus ist, durch den ihr Vergebung der Sünden erlangt. Jeder, der an ihn glaubt, wird frei von aller Schuld. Das Gesetz von Mose konnte uns Menschen davon nicht lossprechen.
- Römer 5:6 - Diese Liebe zeigt sich darin, dass Christus zur rechten Zeit für uns gottlose Menschen gestorben ist. Als wir noch hilflos der Sünde ausgeliefert waren, hat er sein Leben für uns gegeben.
- Römer 5:7 - Kaum jemand würde für einen anderen Menschen sterben, selbst wenn dieser schuldlos wäre. Es mag ja vorkommen, dass einer sein Leben für einen ganz besonders gütigen Menschen opfert.
- Römer 5:8 - Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.
- Johannes 5:24 - Ich sage euch die Wahrheit: Wer meine Botschaft hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben. Ihn wird das Urteil Gottes nicht treffen, er hat die Grenze vom Tod zum Leben schon überschritten.
- Johannes 6:29 - Er erwiderte: »Nur eins erwartet Gott von euch: Ihr sollt an den glauben, den er gesandt hat.«
- Römer 3:26 - er hatte Geduld mit ihnen. Jetzt aber vergibt er ihnen ihre Schuld und erweist damit seine Gerechtigkeit. Gott allein ist gerecht und spricht den von seiner Schuld frei, der an Jesus Christus glaubt.
- Römer 3:27 - Bleibt uns denn nichts, womit wir uns vor Gott rühmen können? – Nein, gar nichts! Woher kommt das? Weil wir nicht aufgrund irgendeines Gesetzes, das unsere eigene Leistung verlangt, von Gott angenommen werden, sondern allein auf der Grundlage unseres Glaubens.
- Römer 3:28 - Also steht fest: Nicht wegen meiner guten Taten werde ich von meiner Schuld freigesprochen, sondern allein deshalb, weil ich mein Vertrauen auf Jesus Christus setze.
- Römer 3:29 - Gilt dies vielleicht nur für die Juden, weil Gott ein Gott der Juden ist? Oder gilt das auch für die anderen Völker? Natürlich gilt das auch für sie, denn Gott ist für alle Menschen da.
- Römer 3:30 - Es ist ein und derselbe Gott, der Juden wie Nichtjuden durch den Glauben an Jesus von ihrer Schuld befreit.
- Römer 8:30 - Und wen Gott dafür bestimmt hat, den hat er auch in seine Gemeinschaft berufen; wen er aber berufen hat, den hat er auch von seiner Schuld befreit. Und wen er von seiner Schuld befreit hat, der hat schon im Glauben Anteil an seiner Herrlichkeit.
- Römer 8:31 - Was kann man dazu noch sagen? Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?
- Römer 8:32 - Gott hat sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle dem Tod ausgeliefert. Sollte er uns da noch etwas vorenthalten?
- Römer 8:33 - Wer könnte es wagen, die von Gott Auserwählten anzuklagen? Niemand, denn Gott selbst spricht sie von aller Schuld frei.
- Römer 8:34 - Wer wollte es wagen, sie zu verurteilen? Keiner, denn Jesus Christus ist für sie gestorben, ja, mehr noch: Er ist vom Tod auferweckt worden und hat seinen Platz an Gottes rechter Seite eingenommen. Dort tritt er jetzt vor Gott für uns ein.
- Römer 1:17 - Durch sie zeigt Gott, wie er ist: Er sorgt dafür, dass unsere Schuld gesühnt wird und wir mit ihm Gemeinschaft haben können. Dies geschieht, wenn wir uns allein auf das verlassen, was Gott für uns getan hat. So heißt es schon in der Heiligen Schrift: »Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.«
- Römer 1:18 - Gott lässt aber auch seinen Zorn sichtbar werden. Vom Himmel herab trifft er alle Menschen, die sich gegen Gott und seinen Willen auflehnen. Sie tun, was Gott missfällt, und treten so die Wahrheit mit Füßen.
- Römer 10:3 - Sie haben nämlich nicht erkannt, wie sie Gottes Anerkennung finden können, und versuchen immer noch, durch ihre eigenen Bemühungen vor ihm zu bestehen. Deshalb lehnen sie ab, was Gott ihnen schenken will.
- Römer 4:3 - In der Heiligen Schrift heißt es: »Abraham setzte sein ganzes Vertrauen auf Gott, und so fand er Gottes Anerkennung.«
- 1. Korinther 6:9 - Ist euch denn nicht klar, dass für Menschen, die Unrecht tun, in Gottes Reich kein Platz sein wird? Täuscht euch nicht: Wer sexuell unmoralisch lebt, Götzen anbetet, die Ehe bricht, wer sich von seinen Begierden treiben lässt und homosexuell verkehrt, wird nicht in Gottes Reich kommen;
- 1. Korinther 6:10 - auch kein Dieb, kein Habgieriger, kein Trinker, kein Verleumder oder Räuber.
- 1. Korinther 6:11 - Und das sind einige von euch gewesen. Aber jetzt sind eure Sünden abgewaschen. Ihr gehört nun ganz zu Gott; durch unseren Herrn Jesus Christus und durch den Geist unseres Gottes seid ihr freigesprochen.
- Römer 10:9 - Denn wenn du mit deinem Mund bekennst: »Jesus ist der Herr!«, und wenn du von ganzem Herzen glaubst, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat, dann wirst du gerettet werden.
- Römer 10:10 - Wer also von Herzen glaubt, wird von Gott angenommen; und wer seinen Glauben auch bekennt, der findet Rettung.
- Galater 2:16 - Trotzdem wissen wir inzwischen sehr genau, dass wir nicht durch Taten, wie das Gesetz sie von uns fordert, vor Gott bestehen können, sondern allein durch den Glauben an Jesus Christus. Wir sind doch deshalb Christen geworden, weil wir davon überzeugt sind, dass wir nur durch den Glauben an Christus von unserer Schuld freigesprochen werden; nicht aber, weil wir die Forderungen des Gesetzes erfüllen. Denn kein Mensch findet durch gute Werke Gottes Anerkennung.
- Galater 2:17 - Wenn aber auch wir Juden allein durch den Glauben an Christus Anerkennung bei Gott finden wollen, dann geben wir damit zu, dass auch wir Sünder sind – ebenso wie die Menschen aus anderen Völkern. Bedeutet dies nun, dass Christus zum Komplizen der Sünde wird, wenn wir durch den Glauben an ihn nicht mehr dem Gesetz unterstellt sind? Auf gar keinen Fall!
- Galater 3:8 - Die Heilige Schrift selbst hat schon längst darauf hingewiesen, dass Gott auch die anderen Völker durch den Glauben retten wird. Gott verkündete schon Abraham die gute Botschaft: »Durch dich sollen alle Völker gesegnet werden.«
- Galater 3:9 - Mit Abraham, der unerschütterlich Gott vertraute, werden also alle gesegnet, die ebenso glauben wie er.
- Galater 3:10 - Wer dagegen darauf vertraut, von Gott angenommen zu werden, weil er das Gesetz erfüllt, der steht unter einem Fluch. Die Heilige Schrift sagt: »Verflucht ist, wer sich nicht an dieses ganze Gesetz hält und danach lebt!«
- Galater 3:11 - Dass aber niemand durch das Gesetz Anerkennung bei Gott finden kann, ist ebenfalls klar. Denn in der Schrift heißt es an einer anderen Stelle: »Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.«
- Galater 3:12 - Das Gesetz aber fragt nicht nach dem Glauben. Hier gilt: »Nur wer seine Forderungen erfüllt, wird leben.«
- Galater 3:13 - Von diesem Fluch des Gesetzes hat uns Christus erlöst. Als er am Kreuz starb, hat er diesen Fluch auf sich genommen. In der Heiligen Schrift lesen wir ja: »Wer so aufgehängt wird, ist von Gott verflucht.«
- Galater 3:14 - Der Segen, den Gott Abraham zugesagt hatte, sollte durch Jesus Christus allen Völkern geschenkt werden. Und durch den Glauben an Christus empfangen wir alle den Geist Gottes, wie Gott es versprochen hat.
- Römer 3:22 - Gott spricht jeden von seiner Schuld frei und nimmt jeden an, der an Jesus Christus glaubt. Nur diese Gerechtigkeit lässt Gott gelten. Denn darin sind die Menschen gleich:
- Titus 3:3 - Vergessen wir nicht: Auch wir waren früher unverständig und Gott ungehorsam. Wir gingen in die Irre und wurden von allen möglichen Wünschen und Leidenschaften beherrscht. Bosheit und Neid bestimmten unser Leben. Wir hassten andere, und andere hassten uns.
- Titus 3:4 - Aber dann wurde die Güte Gottes, unseres Befreiers, und seine Liebe zu uns Menschen sichtbar.
- Titus 3:5 - Er rettete uns – nicht weil wir etwas geleistet hätten, womit wir seine Liebe verdienten, sondern aus lauter Güte. In seiner Barmherzigkeit hat er uns zu neuen Menschen gemacht, durch eine neue Geburt, die wie ein reinigendes Bad ist . Das wirkte der Heilige Geist,
- Titus 3:6 - den Gott uns durch unseren Retter Jesus Christus in reichem Maße geschenkt hat.
- Titus 3:7 - So sind wir allein durch seine Gnade von aller Schuld befreit. Als seine Kinder und Erben dürfen wir jetzt die Hoffnung auf das ewige Leben haben.
- Philipper 3:9 - Mit ihm möchte ich um jeden Preis verbunden sein. Deshalb versuche ich jetzt nicht mehr, durch meine eigene Leistung und durch das genaue Befolgen des Gesetzes vor Gott zu bestehen. Was zählt, ist, dass ich durch den Glauben an Christus von Gott angenommen werde. Darauf will ich vertrauen.