逐节对照
- Hoffnung für alle - Tatsächlich bringt uns das Gesetz nichts als den Zorn Gottes ein. Nur da, wo es kein Gesetz gibt, kann man auch nicht dagegen verstoßen.
- 新标点和合本 - 因为律法是惹动忿怒的(或作“叫人受刑的”);哪里没有律法,那里就没有过犯。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 因为律法是惹动愤怒的,哪里没有律法,哪里就没有过犯。
- 和合本2010(神版-简体) - 因为律法是惹动愤怒的,哪里没有律法,哪里就没有过犯。
- 当代译本 - 因为有律法,就有刑罚;哪里没有律法,哪里就没有违法的事。
- 圣经新译本 - 因为律法带来刑罚,没有律法,就没有违背律法的事。
- 中文标准译本 - 事实上,律法带来了震怒,所以哪里没有律法,哪里也就没有过犯。
- 现代标点和合本 - 因为律法是惹动愤怒的 ,哪里没有律法,哪里就没有过犯。
- 和合本(拼音版) - 因为律法是惹动忿怒的 ,哪里没有律法,那里就没有过犯。
- New International Version - because the law brings wrath. And where there is no law there is no transgression.
- New International Reader's Version - The law brings God’s anger. Where there is no law, the law can’t be broken.
- English Standard Version - For the law brings wrath, but where there is no law there is no transgression.
- New Living Translation - For the law always brings punishment on those who try to obey it. (The only way to avoid breaking the law is to have no law to break!)
- Christian Standard Bible - because the law produces wrath. And where there is no law, there is no transgression.
- New American Standard Bible - for the Law brings about wrath, but where there is no law, there also is no violation.
- New King James Version - because the law brings about wrath; for where there is no law there is no transgression.
- Amplified Bible - For the Law results in [God’s] wrath [against sin], but where there is no law, there is no violation [of it either].
- American Standard Version - for the law worketh wrath; but where there is no law, neither is there transgression.
- King James Version - Because the law worketh wrath: for where no law is, there is no transgression.
- New English Translation - For the law brings wrath, because where there is no law there is no transgression either.
- World English Bible - For the law produces wrath, for where there is no law, neither is there disobedience.
- 新標點和合本 - 因為律法是惹動忿怒的(或譯:叫人受刑的);哪裏沒有律法,那裏就沒有過犯。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 因為律法是惹動憤怒的,哪裏沒有律法,哪裏就沒有過犯。
- 和合本2010(神版-繁體) - 因為律法是惹動憤怒的,哪裏沒有律法,哪裏就沒有過犯。
- 當代譯本 - 因為有律法,就有刑罰;哪裡沒有律法,哪裡就沒有違法的事。
- 聖經新譯本 - 因為律法帶來刑罰,沒有律法,就沒有違背律法的事。
- 呂振中譯本 - 因為律法能使上帝的義怒起作用;哪裏沒有律法,哪裏就沒有犯法的事。
- 中文標準譯本 - 事實上,律法帶來了震怒,所以哪裡沒有律法,哪裡也就沒有過犯。
- 現代標點和合本 - 因為律法是惹動憤怒的 ,哪裡沒有律法,哪裡就沒有過犯。
- 文理和合譯本 - 蓋律以致怒、無律則無犯、
- 文理委辦譯本 - 有法、此有刑、無法、則無犯法、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 蓋律法致刑、無律法則無過犯、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 夫法者、刑戮之器也;法之不存、何犯之有。
- Nueva Versión Internacional - La ley, en efecto, acarrea castigo. Pero donde no hay ley, tampoco hay transgresión.
- 현대인의 성경 - 율법은 아무리 잘 지키려고 해도 어기기 마련이며 그 결과로 하나님의 노여움만 사게 됩니다. 그렇기 때문에 율법이 없으면 자연히 어기는 일도 없게 되는 것입니다.
- Новый Русский Перевод - Ведь нарушение Закона вызывает гнев, но где нет Закона, там нет и преступления Закона.
- Восточный перевод - Ведь нарушение Закона вызывает гнев Всевышнего, но где нет Закона, там нет и преступления Закона.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Ведь нарушение Закона вызывает гнев Аллаха, но где нет Закона, там нет и преступления Закона.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Ведь нарушение Закона вызывает гнев Всевышнего, но где нет Закона, там нет и преступления Закона.
- La Bible du Semeur 2015 - Car la Loi produit la colère de Dieu. Or, là où il n’y a pas de Loi, il n’y a pas non plus de transgression.
- リビングバイブル - しかし実際、律法を守ることによって神の祝福と救いとを得ようとしても、結局は、神の怒りを招く結果に終わるだけです。律法を破らないためには、破るような律法を持たないようにするしかありません。
- Nestle Aland 28 - ὁ γὰρ νόμος ὀργὴν κατεργάζεται· οὗ δὲ οὐκ ἔστιν νόμος οὐδὲ παράβασις.
- unfoldingWord® Greek New Testament - ὁ γὰρ νόμος ὀργὴν κατεργάζεται; οὗ δὲ οὐκ ἔστιν νόμος, οὐδὲ παράβασις.
- Nova Versão Internacional - porque a Lei produz a ira. E onde não há Lei, não há transgressão.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Luật pháp chỉ đem lại hình phạt cho người phạm pháp, nên chừng nào không có luật pháp, sẽ không còn ai phạm pháp nữa.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - เพราะบทบัญญัติย่อมนำพระพิโรธมาถึง และที่ใดไม่มีบทบัญญัติ ที่นั่นก็ไม่มีการล่วงละเมิด
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ด้วยว่ากฎบัญญัตินำการลงโทษ และที่ใดไม่มีกฎ ที่นั่นก็ไม่มีการละเมิดกฎ
交叉引用
- Offenbarung 19:15 - Aus dem Mund des Reiters kam ein scharfes Schwert, mit dem er die Völker besiegt. Er wird mit eisernem Zepter über sie herrschen. Und wie beim Keltern der Saft aus den Trauben gepresst wird, so wird er sie zertreten, und sie werden den furchtbaren Zorn des allmächtigen Gottes zu spüren bekommen.
- Offenbarung 6:16 - Und alle schrien zu den Bergen: »Stürzt doch auf uns herab! Verbergt uns vor den Augen dessen, dem alle Macht gehört! Bewahrt uns vor dem Zorn des Lammes!
- Offenbarung 6:17 - Der Tag, an dem sie Gericht halten, ist jetzt gekommen. Wer kann da bestehen?«
- Jeremia 4:8 - Zieht Trauergewänder an, weint und klagt: ›Immer noch lastet der glühende Zorn des Herrn auf uns!‹
- 5. Mose 29:20 - Er wird ihn aus der Gemeinschaft der Israeliten verstoßen und ins Unglück stürzen. Alle Flüche des Bundes, die in diesem Gesetzbuch stehen, werden diesen Menschen treffen.
- 5. Mose 29:21 - Vielleicht werden eines Tages eure Nachkommen und Menschen aus fremden Völkern sehen, wie euer Land völlig verwüstet und von Seuchen heimgesucht worden ist.
- 5. Mose 29:22 - Der Boden wird dann ganz verbrannt sein, bedeckt mit Schwefel und Salz. Man wird nichts mehr dort aussäen können, weil nichts mehr wächst, nicht einmal Unkraut. Es sieht aus wie nach dem Untergang der Städte Sodom und Gomorra, Adma und Zebojim, die der Herr voller Zorn in Schutt und Asche gelegt hat.
- 5. Mose 29:23 - Die Völker werden sich fragen: ›Warum hat der Herr das getan? Was hat ihn so zornig gemacht?‹
- 5. Mose 29:24 - Und man wird ihnen antworten: ›Die Menschen dieses Landes haben den Bund gebrochen, den der Herr, der Gott ihrer Vorfahren, mit ihrem Volk schloss, als er es aus Ägypten herausführte.
- 5. Mose 29:25 - Sie verehrten Götter, die sie vorher nicht kannten, und beteten sie an, obwohl der Herr es ihnen nicht erlaubt hatte.
- 5. Mose 29:26 - Deshalb wurde er sehr zornig auf sie und setzte alle Fluchandrohungen in die Tat um, die in diesem Buch aufgeschrieben sind.
- 5. Mose 29:27 - In seinem großen Zorn verstieß er sie aus ihrer Heimat und vertrieb sie in ein anderes Land, wo sie heute noch leben.‹
- 5. Mose 29:28 - Vieles, was der Herr, unser Gott, tut, bleibt uns verborgen. Doch was er von uns erwartet, das hat er uns eindeutig mitgeteilt. Er hat uns seine Gebote gegeben, die in diesem Gesetzbuch aufgeschrieben sind. Ihnen sollen wir und unsere Nachkommen für alle Zeiten gehorchen.«
- Epheser 5:6 - Lasst euch von niemandem verführen, der euch durch sein leeres Geschwätz einreden will, dass dies alles harmlos sei. Gerade mit einem solchen Verhalten ziehen die Menschen, die Gott nicht gehorchen wollen, seinen Zorn auf sich.
- Hesekiel 7:19 - Silber und Gold werfen sie voller Ekel hinaus auf die Straßen, als wäre es Abfall. Denn ihre Schätze können ihnen nicht helfen an dem Tag, an dem mein Zorn gegen sie losbricht. Ihren Hunger können sie damit nicht mehr stillen und ihren Bauch nicht mit ihnen füllen. Im Gegenteil: Gold und Silber haben sie erst dazu verleitet, sich gegen mich aufzulehnen!
- Zefanja 1:18 - Wenn sich an diesem Tag mein Zorn entlädt, hilft ihnen auch all ihr Silber und Gold nicht mehr: Mein leidenschaftlicher Zorn bricht los wie ein Feuer und verwüstet die ganze Welt. Alle ihre Bewohner lasse ich ein schreckliches Ende finden.«
- Römer 2:12 - Wer also Gottes Willen nicht beachtet und gegen seine Gebote handelt, wird sein Leben auf ewig verlieren, auch wenn er Gottes geschriebenes Gesetz gar nicht kannte. Und wer das Gesetz sehr wohl kannte und dennoch dagegen verstieß, wird von Gott nach dem Gesetz gerichtet werden.
- Römer 2:13 - Um vor Gott bestehen zu können, ist es nämlich nicht entscheidend, ob man seine Gebote kennt oder nicht. Nur wenn man auch nach ihnen handelt, wird man von Gott angenommen.
- 2. Könige 22:13 - »Geht und fragt den Herrn um Rat für mich und für das ganze Volk von Juda. Was sollen wir jetzt tun, nachdem das Buch im Tempel gefunden wurde? Der Herr muss sehr zornig auf uns sein, weil schon unsere Väter nicht darauf gehört haben und nicht alles getan haben, was in diesem Buch steht.«
- 4. Mose 32:14 - Und nun folgt ihr dem schlechten Vorbild eurer Väter! Ihr lehnt euch wie sie gegen den Herrn auf, ja, ihr macht seinen Zorn nur noch schlimmer!
- Römer 1:17 - Durch sie zeigt Gott, wie er ist: Er sorgt dafür, dass unsere Schuld gesühnt wird und wir mit ihm Gemeinschaft haben können. Dies geschieht, wenn wir uns allein auf das verlassen, was Gott für uns getan hat. So heißt es schon in der Heiligen Schrift: »Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.«
- Klagelieder 2:22 - Meine Feinde hast du zusammengerufen, sie eilten herbei wie zu einem Fest und verbreiteten überall Angst und Schrecken. Vor deinem Zorn, Herr, gab es kein Entrinnen! Meine Kinder, die ich mit viel Liebe großzog, sind nun dem Feind zum Opfer gefallen.
- Kolosser 3:6 - Gerade mit einem solchen Verhalten ziehen die Menschen, die Gott nicht gehorchen wollen, seinen Zorn auf sich.
- Johannes 15:22 - Wäre ich nicht in diese Welt gekommen und hätte die Menschen gelehrt, wären sie nicht schuldig. Aber jetzt gibt es keine Entschuldigung mehr dafür, dass sie Gott den Rücken kehren.
- 2. Korinther 3:7 - Schon der Dienst im alten Bund, der auf dem in Stein gemeißelten Gesetz beruhte und den Menschen den Tod brachte, ließ etwas von Gottes Herrlichkeit erkennen. Nachdem Gott Mose das Gesetz gegeben hatte, lag da nicht ein Glanz auf Moses Gesicht – so stark, dass die Israeliten es nicht ertragen konnten? Dabei war es doch ein Glanz, der wieder verblasste!
- 2. Korinther 3:8 - Wie viel herrlicher muss es dann sein, Gott im neuen Bund zu dienen und die rettende Botschaft von Christus zu verkünden! Denn dieser Dienst führt Menschen durch Gottes Geist zum Leben.
- 2. Korinther 3:9 - Wenn schon der Auftrag, der den Menschen die Verurteilung brachte, so sichtbar Gottes Herrlichkeit ausstrahlte, wie viel herrlicher ist dann der Auftrag, durch den die Menschen von ihrer Schuld vor Gott freigesprochen werden!
- Johannes 3:36 - Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber nicht auf ihn hört, wird nie zum Leben gelangen, sondern Gottes Zorn wird für immer auf ihm lasten.«
- Römer 2:5 - Ihr aber weigert euch hartnäckig, zu Gott zu kommen und euer Leben zu ändern. Es ist allein eure Schuld, wenn Gottes Zorn auf euch immer größer wird und euch schließlich am Tag des Gerichts mit ganzer Härte trifft. Wenn Gott sich als der gerechte Richter zeigt,
- Römer 2:6 - wird jeder bekommen, was er verdient hat:
- Galater 3:19 - Was aber soll dann überhaupt das Gesetz? Gott hat es zusätzlich gegeben, damit wir das Ausmaß unserer Sünden erkennen. Dieses Gesetz – von den Engeln durch den Vermittler Mose zu uns gebracht – sollte auch nur so lange gelten, bis der Nachkomme von Abraham da wäre, an dem Gott sein Versprechen erfüllen wollte.
- Apostelgeschichte 17:30 - Bisher haben die Menschen das nicht erkannt, und Gott hatte Geduld mit ihnen. Aber jetzt befiehlt er allen Menschen auf der ganzen Welt, zu ihm umzukehren.
- Apostelgeschichte 17:31 - Denn der Tag ist schon festgesetzt, an dem Gott alle Menschen richten wird; ja, er wird ein gerechtes Urteil sprechen, und zwar durch einen Mann, den er selbst dazu bestimmt hat. Er hat ihn darin bestätigt, indem er ihn von den Toten auferweckte.«
- Römer 5:20 - Das Gesetz aber kam erst später hinzu. Es sollte das volle Ausmaß von Adams Verfehlung ans Licht bringen. Denn wo sich die ganze Macht der Sünde zeigte, da erwies sich auch Gottes Barmherzigkeit in ihrer ganzen Größe.
- Römer 5:21 - Denn so wie bisher die Sünde über alle Menschen herrschte und ihnen den Tod brachte, so herrscht jetzt Gottes Gnade: Gott spricht uns von unserer Schuld frei und schenkt uns ewiges Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn.
- 1. Johannes 3:4 - Wer sündigt, lehnt sich gegen Gott und seine Gebote auf, denn sündigen heißt: Gottes Gebote missachten.
- Römer 7:7 - Soll das alles nun etwa bedeuten, dass Gottes Gesetz sündig ist? Natürlich nicht! Aber es ist doch so: Ohne die Gebote Gottes hätte ich nie erfahren, was Sünde ist. Würde es dort nicht heißen: »Du sollst nicht begehren …« , so wüsste ich nicht, dass mein Begehren Sünde ist.
- Römer 7:8 - Die Sünde aber gebrauchte dieses Gebot des Gesetzes, um in mir alle möglichen Begierden zu wecken. Ohne das Gesetz ist die Sünde nämlich tot.
- Römer 7:9 - Früher habe ich ohne das Gesetz gelebt. Erst seit das Gesetz mit seinen Geboten in die Welt kam, wurde auch die Sünde in mir lebendig,
- Römer 7:10 - und damit brachte mir das Gesetz den Tod. So hat mich Gottes Gebot, das den Weg zum Leben zeigen sollte, letztlich dem Tod ausgeliefert.
- Römer 7:11 - Denn die Sünde benutzte es, um mich zu betrügen: Die Gebote, die mir eigentlich Leben bringen sollten, brachten mir nun den Tod.
- Römer 7:12 - Es bleibt also dabei: Das Gesetz selbst entspricht Gottes Willen; jedes einzelne Gebot ist heilig, gerecht und gut.
- Römer 7:13 - Kann aber etwas, das gut ist, meinen Tod bewirkt haben? Nein, ganz und gar nicht. Es war die Sünde! Aber gerade dadurch, dass die Sünde das Gute benutzte, um mir den Tod zu bringen, hat sie sich als Sünde entlarvt; erst durch das Gebot ist sie in ihrer ganzen Abscheulichkeit sichtbar geworden.
- Römer 7:14 - Das Gesetz ist von Gottes Geist bestimmt. Das wissen wir genau. Ich aber bin nur ein Mensch und der Herrschaft der Sünde ausgeliefert.
- Römer 7:15 - Ich verstehe ja selbst nicht, was ich tue. Das Gute, das ich mir vornehme, tue ich nicht; aber was ich verabscheue, das tue ich.
- Römer 7:16 - Bin ich mir aber bewusst, dass ich falsch handle, dann stimme ich Gottes Gesetz zu und erkenne an, dass es gut ist.
- Römer 7:17 - Das aber bedeutet: Nicht ich selbst tue das Böse, sondern die Sünde, die in mir wohnt, treibt mich dazu.
- Römer 7:18 - Ich weiß wohl, dass in mir nichts Gutes wohnt. Zwar habe ich durchaus den Wunsch, das Gute zu tun, aber es fehlt mir die Kraft dazu.
- Römer 7:19 - Ich will eigentlich Gutes tun und tue doch das Schlechte; ich verabscheue das Böse, aber ich tue es dennoch.
- Römer 7:20 - Wenn ich also immer wieder gegen meine Absicht handle, dann ist klar: Nicht ich selbst bin es, der über mich bestimmt, sondern die in mir wohnende Sünde.
- Römer 7:21 - Ich mache also ständig dieselbe Erfahrung: Das Gute will ich tun, aber ich tue unausweichlich das Böse.
- Römer 7:22 - Ich stimme Gottes Gesetz aus tiefster Überzeugung und mit Freude zu.
- Römer 7:23 - Dennoch handle ich nach einem anderen Gesetz, das in mir wohnt. Dieses Gesetz kämpft gegen das, was ich innerlich als richtig erkannt habe, und macht mich zu seinem Gefangenen. Es ist das Gesetz der Sünde, das mein Handeln bestimmt.
- Römer 7:24 - Ich unglückseliger Mensch! Wer wird mich jemals aus dieser tödlichen Gefangenschaft befreien?
- Römer 7:25 - Gott sei Dank! Durch unseren Herrn Jesus Christus bin ich bereits befreit. So befinde ich mich in einem Zwiespalt: Mit meinem Denken und Sehnen folge ich zwar dem Gesetz Gottes, mit meinen Taten aber dem Gesetz der Sünde.
- Römer 3:19 - So steht es in Gottes Gesetz, und wir wissen: Das Gesetz gilt gerade für die, denen es gegeben wurde. Deshalb kann sich keiner herausreden. Alle Menschen auf der Welt sind vor Gott schuldig.
- Römer 3:20 - Denn kein Mensch wird jemals vor Gott bestehen, indem er die Gebote erfüllt. Das Gesetz zeigt uns vielmehr unsere Sünde auf.
- Galater 3:10 - Wer dagegen darauf vertraut, von Gott angenommen zu werden, weil er das Gesetz erfüllt, der steht unter einem Fluch. Die Heilige Schrift sagt: »Verflucht ist, wer sich nicht an dieses ganze Gesetz hält und danach lebt!«
- 1. Korinther 15:56 - Die Sünde ist wie ein Stachel, der tödliches Gift in sich trägt. Durch sie hat der Tod seine Macht, und die Sünde hat ihre Kraft durch das Gesetz.
- Römer 5:13 - Demnach war die Sünde schon da, lange bevor Gott durch Mose das Gesetz gab. Aber wo kein Gesetz ist, kann auch keine Schuld angerechnet werden.