逐节对照
- Hoffnung für alle - Die wehrfähigen Männer des Stammes Levi wurden nicht mitgezählt,
- 新标点和合本 - 利未人却没有按着支派数在其中,
- 和合本2010(上帝版-简体) - 利未人却没有按照父系支派数在其中。
- 和合本2010(神版-简体) - 利未人却没有按照父系支派数在其中。
- 当代译本 - 然而,利未人没有按祖先的支派列在其中,
- 圣经新译本 - 只有利未人没有按着他们家族的支派,数点在其中。
- 中文标准译本 - 利未人没有按着他们的父系支派与以色列子孙一起被数点,
- 现代标点和合本 - 利未人却没有按着支派数在其中,
- 和合本(拼音版) - 利未人却没有按着支派数在其中,
- New International Version - The ancestral tribe of the Levites, however, was not counted along with the others.
- New International Reader's Version - But the families of the tribe of Levi were not counted along with the others.
- English Standard Version - But the Levites were not listed along with them by their ancestral tribe.
- New Living Translation - But this total did not include the Levites.
- The Message - The Levites, however, were not counted by their ancestral family along with the others. God had told Moses, “The tribe of Levi is an exception: Don’t register them. Don’t count the tribe of Levi; don’t include them in the general census of the People of Israel. Instead, appoint the Levites to be in charge of The Dwelling of The Testimony—over all its furnishings and everything connected with it. Their job is to carry The Dwelling and all its furnishings, maintain it, and camp around it. When it’s time to move The Dwelling, the Levites will take it down, and when it’s time to set it up, the Levites will do it. Anyone else who even goes near it will be put to death.
- Christian Standard Bible - But the Levites were not registered with them by their ancestral tribe.
- New American Standard Bible - The Levites, however, were not counted among them by their fathers’ tribe.
- New King James Version - But the Levites were not numbered among them by their fathers’ tribe;
- Amplified Bible - The Levites, however, were not numbered among them by their fathers’ tribe.
- American Standard Version - But the Levites after the tribe of their fathers were not numbered among them.
- King James Version - But the Levites after the tribe of their fathers were not numbered among them.
- New English Translation - But the Levites, according to the tribe of their fathers, were not numbered among them.
- World English Bible - But the Levites after the tribe of their fathers were not counted among them.
- 新標點和合本 - 利未人卻沒有按着支派數在其中,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 利未人卻沒有按照父系支派數在其中。
- 和合本2010(神版-繁體) - 利未人卻沒有按照父系支派數在其中。
- 當代譯本 - 然而,利未人沒有按祖先的支派列在其中,
- 聖經新譯本 - 只有利未人沒有按著他們家族的支派,數點在其中。
- 呂振中譯本 - 惟獨 利未 人、按他們父系的支派、沒有被點閱於其中。
- 中文標準譯本 - 利未人沒有按著他們的父系支派與以色列子孫一起被數點,
- 現代標點和合本 - 利未人卻沒有按著支派數在其中,
- 文理和合譯本 - 利未宗族、不列其數、
- 文理委辦譯本 - 利未宗族、不列其數、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 惟 利未 支派之人不在其數、○
- Nueva Versión Internacional - Los levitas no fueron censados con los demás,
- 현대인의 성경 - 그러나 이 총인원에는 레위인이 포함되지 않았다.
- Новый Русский Перевод - Однако семьи из рода Левия, не были исчислены вместе с остальными.
- Восточный перевод - Однако семьи из рода Леви не были исчислены вместе с остальными.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Однако семьи из рода Леви не были исчислены вместе с остальными.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Однако семьи из рода Леви не были исчислены вместе с остальными.
- La Bible du Semeur 2015 - Les lévites, en tant que tribu patriarcale, ne furent pas recensés avec les autres tribus.
- リビングバイブル - この数に、レビ族は含まれていません。
- Nova Versão Internacional - As famílias da tribo de Levi, porém, não foram contadas juntamente com as outras,
- Kinh Thánh Hiện Đại - Tuy nhiên, các gia đình của đại tộc Lê-vi không được kiểm kê như người các đại tộc khác.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แต่จำนวนนี้ไม่รวมคนเผ่าเลวี
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - อย่างไรก็ตาม ทั้งนี้ไม่ได้รวมเอาพวกเลวีไว้ในจำนวนที่นับจากเผ่าของครอบครัวของเขา
交叉引用
- 4. Mose 1:50 - Sie haben die Aufgabe, für das heilige Zelt zu sorgen, in dem das Bundesgesetz aufbewahrt wird, und für alles, was an Gefäßen, Werkzeugen und sonstigen Dingen noch dazugehört. Rings um das Heiligtum sollen sie lagern und die Arbeit darin verrichten.
- 4. Mose 8:1 - Der Herr ließ Aaron durch Mose sagen: »Wenn du die sieben Öllampen des Leuchters anzündest, achte darauf, dass sie zur vorderen Seite hin scheinen!«
- 4. Mose 8:3 - Aaron gehorchte dem Herrn und setzte die Lampen mit dem Docht nach vorn auf den Leuchter.
- 4. Mose 8:4 - Der Leuchter war ganz aus Gold geschmiedet, vom Fuß bis hinauf zu den Blütenornamenten. Mose hatte ihn genau in der Form anfertigen lassen, die der Herr ihm auf dem Berg gezeigt hatte.
- 4. Mose 8:5 - Der Herr sprach zu Mose:
- 4. Mose 8:6 - »Versammle die Leviten an einem besonderen Ort, abseits vom übrigen Volk. Du sollst sie für ihren Dienst im Heiligtum reinigen
- 4. Mose 8:7 - und dabei so vorgehen: Besprenge sie mit Wasser zur Reinigung von aller Schuld; lass sie ihren ganzen Körper rasieren und ihre Kleider waschen, damit sie rein werden.
- 4. Mose 8:8 - Dann sollen sie einen jungen Stier bringen und dazu als Speiseopfer feines, mit Öl vermengtes Weizenmehl, außerdem einen zweiten Jungstier zum Sündopfer.
- 4. Mose 8:9 - Ruf die Leviten zum heiligen Zelt und versammle dort die ganze Gemeinschaft der Israeliten!
- 4. Mose 8:10 - Nun sollen sich die Leviten vor dem heiligen Zelt aufstellen, und die anderen Israeliten sollen die Hände auf sie legen.
- 4. Mose 8:11 - Dann muss Aaron mir die Leviten weihen als ein Opfer , das die Israeliten mir bringen. Denn sie geben die Leviten aus ihrer Mitte her, damit sie mir im Heiligtum dienen.
- 4. Mose 8:12 - Danach sollen die Leviten ihre Hände auf den Kopf der beiden Stiere legen. Lass den einen als Sündopfer, den anderen als Brandopfer darbringen. So wird den Leviten alle Schuld vergeben.
- 4. Mose 8:13 - Wenn du die Leviten zu Aaron und seinen Söhnen bringst und Aaron sie mir wie eine Opfergabe darbietet,
- 4. Mose 8:14 - dann trennst du sie damit von den anderen Israeliten und übergibst sie mir.
- 4. Mose 8:15 - Du reinigst sie und weihst sie mir wie ein Opfer, damit sie von jetzt an den Dienst im heiligen Zelt verrichten.
- 4. Mose 8:16 - Von allen Israeliten sind sie nun ganz und gar mein Eigentum. Ich habe sie anstelle eurer ältesten Söhne ausgewählt.
- 4. Mose 8:17 - Denn mir gehört jeder erstgeborene israelitische Sohn und jedes eurer männlichen Tiere, das als erstes von seiner Mutter zur Welt gebracht wurde. Als ich die Erstgeborenen der Ägypter sterben ließ, habe ich die ältesten Söhne der Israeliten zu meinem Eigentum erklärt.
- 4. Mose 8:18 - Doch an ihrer Stelle nehme ich die Leviten
- 4. Mose 8:19 - und gebe sie nun Aaron und seinen Söhnen. Sie sollen die Dienste im Heiligtum verrichten, die ich den Israeliten aufgetragen habe, und sie sollen für das ganze Volk die Vergebung seiner Schuld erwirken. Die anderen Israeliten aber dürfen sich dem heiligen Zelt nicht nähern, sonst kommt Unheil über euer Volk.«
- 4. Mose 8:20 - Mose, Aaron und das ganze Volk Israel führten alles so aus, wie der Herr es befohlen hatte.
- 4. Mose 8:21 - Die Leviten reinigten sich und wuschen ihre Kleider. Aaron bot sie dem Herrn als Gabe dar und opferte die Stiere zur Vergebung ihrer Sünde.
- 4. Mose 8:22 - Dann begannen die Leviten unter der Leitung von Aaron und seinen Söhnen ihren Dienst am Heiligtum, ganz nach der Anweisung des Herrn.
- 4. Mose 8:23 - Weiter sprach der Herr zu Mose:
- 4. Mose 8:24 - »Die Leviten sollen ihren Dienst im heiligen Zelt mit 25 Jahren beginnen
- 4. Mose 8:25 - und mit 50 Jahren beenden. Wer älter ist, soll nicht mehr zu den Arbeiten eingeteilt werden.
- 4. Mose 8:26 - Er kann den jüngeren Leuten jederzeit helfen, soll aber keine Pflichten mehr haben. So sollst du den Dienst der Leviten ordnen!«
- 1. Chronik 21:6 - Die Stämme Levi und Benjamin hatte Joab nicht mitgezählt. Denn er hatte den Befehl des Königs ohnehin nur mit Widerwillen befolgt.
- 4. Mose 3:1 - Zu der Zeit, als der Herr am Berg Sinai mit Mose sprach, hatte Aaron
- 4. Mose 3:2 - vier Söhne. Der Älteste war Nadab, die anderen hießen Abihu, Eleasar und Itamar.
- 4. Mose 3:3 - Sie waren zu Priestern gesalbt und in ihr Amt eingesetzt worden.
- 4. Mose 3:4 - Doch Nadab und Abihu waren im Heiligtum in der Wüste Sinai gestorben, weil sie dem Herrn eigenmächtig ein Räucheropfer dargebracht hatten. Sie hatten keine Söhne. So blieben nur noch Eleasar und Itamar, die zusammen mit Aaron den Priesterdienst versahen.
- 4. Mose 3:5 - Der Herr sprach zu Mose:
- 4. Mose 3:6 - »Ruf die Männer vom Stamm Levi zusammen und lass sie zu Aaron kommen. Ich möchte, dass sie ihm helfen.
- 4. Mose 3:7 - Sie sollen für ihn und die ganze Gemeinschaft der Israeliten die Arbeiten erledigen, die beim heiligen Zelt anfallen:
- 4. Mose 3:8 - Sie haben die Aufgabe, die Werkzeuge und Gefäße in Ordnung zu halten und die Dienste zu verrichten, die ich den Israeliten aufgetragen habe.
- 4. Mose 3:9 - Als einziger von allen Stämmen Israels sollen die Leviten Aaron und seinen Nachkommen zur Verfügung stehen.
- 4. Mose 3:10 - Aber das Priesteramt selbst dürfen nur Aaron und seine Nachkommen ausüben. Jeder andere, der es eigenmächtig übernehmen will, muss getötet werden!«
- 4. Mose 3:11 - Weiter sagte der Herr zu Mose:
- 4. Mose 3:12 - »Du siehst, ich habe von allen Stämmen die Leviten ausgesucht. Ich nehme sie anstelle eurer ältesten Söhne, damit sie ganz für mich da sind.
- 4. Mose 3:13 - Denn eigentlich gehören mir alle erstgeborenen Söhne und alle männlichen Tiere in Israel, die als erste zur Welt kommen. Ich habe sie zu meinem Eigentum erklärt, als ich den ältesten Söhnen der Ägypter das Leben nahm. Eure Erstgeborenen gehören mir, dem Herrn!«
- 4. Mose 3:14 - Dann sprach der Herr zu Mose in der Wüste Sinai:
- 4. Mose 3:15 - »Zähle alle männlichen Leviten, die älter als einen Monat sind, und schreibe sie nach Sippen und Familien geordnet auf!«
- 4. Mose 3:16 - Mose tat, was der Herr ihm befohlen hatte.
- 4. Mose 3:17 - Der Stammvater Levi hatte drei Söhne gehabt: Gerschon, Kehat und Merari.
- 4. Mose 3:18 - Gerschons Söhne waren Libni und Schimi,
- 4. Mose 3:19 - Kehats Söhne hießen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël,
- 4. Mose 3:20 - und Meraris Söhne waren Machli und Muschi. Von ihnen allen stammen die Sippen der Leviten ab.
- 4. Mose 3:21 - Die Libniter und Schimiter, die Nachkommen von Gerschon,
- 4. Mose 3:22 - zählten 7500 Männer und Jungen, die älter als einen Monat waren.
- 4. Mose 3:23 - Sie sollten im Westen hinter dem heiligen Zelt lagern.
- 4. Mose 3:24 - Ihr Oberhaupt war Eljasaf, der Sohn von Laël.
- 4. Mose 3:25 - Die Gerschoniter bekamen die Verantwortung für das heilige Zelt, für die Zeltdecke, den Vorhang am Zelteingang,
- 4. Mose 3:26 - für die Vorhänge zur Abgrenzung des Vorhofs rings um Zelt und Altar, den Vorhang am Eingang des Vorhofs und die Seile. Ihnen wurden alle Arbeiten übertragen, die damit zusammenhingen.
- 4. Mose 3:27 - Von Levis Sohn Kehat stammen die Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël ab.
- 4. Mose 3:28 - Die Zahl ihrer Männer und Jungen, die älter als einen Monat waren und im Heiligtum dienen sollten, betrug 8600 .
- 4. Mose 3:29 - Sie lagerten an der Südseite des heiligen Zeltes.
- 4. Mose 3:30 - Ihr Oberhaupt war Elizafan, der Sohn von Usiël.
- 4. Mose 3:31 - Den Kehatitern wurde die Verantwortung für die Bundeslade, den Tisch, den Leuchter und die Altäre übertragen, ebenso für den Vorhang zum Allerheiligsten und für die Gefäße und Werkzeuge, die im Heiligtum gebraucht wurden. Sie sollten alle Arbeiten erledigen, die damit zusammenhingen.
- 4. Mose 3:32 - Das höchste Oberhaupt der Leviten war Eleasar, der Sohn des Priesters Aaron. Er hatte die Aufsicht über alle, die im Heiligtum dienten.
- 4. Mose 3:33 - Von Levis Sohn Merari stammen die Sippen Machli und Muschi ab.
- 4. Mose 3:34 - Sie zählten 6200 Männer und Jungen.
- 4. Mose 3:35 - Ihr Oberhaupt war Zuriël, der Sohn von Abihajil. Sie sollten an der Nordseite des Heiligtums lagern.
- 4. Mose 3:36 - Den Nachkommen von Merari übertrug man die Verantwortung für die Holzplatten der Zeltwände, die Querbalken, die Pfosten, Sockel und alle dazugehörigen Werkzeuge, außerdem für die Pfosten der Abgrenzung des Vorhofs, ihre Sockel, Pflöcke und Seile und für alle Arbeiten, die damit zusammenhingen.
- 4. Mose 3:38 - Im Osten vor dem Eingang des heiligen Zeltes, in Richtung Sonnenaufgang, lagerten Mose und Aaron mit seinen Söhnen. Sie sollten den Dienst im Heiligtum ausüben, wie der Herr es den Israeliten befohlen hatte. Wer sich aber dem heiligen Zelt unerlaubt näherte, musste sterben.
- 4. Mose 3:39 - Nach der Zählung, die Mose und Aaron im Auftrag des Herrn durchführten, gab es insgesamt 22.000 männliche Leviten, die einen Monat und älter waren.
- 4. Mose 3:40 - Dann sprach der Herr zu Mose: »Zähle alle erstgeborenen Söhne in Israel, die älter als einen Monat sind, und schreib ihre Namen auf.
- 4. Mose 3:41 - Du sollst an ihrer Stelle die Leviten zu meinem Eigentum erklären, und anstelle der erstgeborenen männlichen Tiere der Israeliten sollst du mir das Vieh der Leviten geben.«
- 4. Mose 3:42 - Mose tat, was der Herr ihm befohlen hatte, und ließ alle erstgeborenen Israeliten zählen,
- 4. Mose 3:43 - die einen Monat und älter waren. Ihre Zahl betrug 22.273.
- 4. Mose 3:44 - Der Herr sprach zu Mose:
- 4. Mose 3:45 - »Die Leviten und ihr Vieh gehören nun mir, dem Herrn – anstelle der ältesten Söhne der anderen Israeliten und ihrer erstgeborenen männlichen Tiere.
- 4. Mose 3:46 - Da es nun mehr Erstgeborene als Leviten gibt, sollen die 273 überzähligen Erstgeborenen freigekauft werden.
- 4. Mose 3:47 - Nimm für jeden von ihnen 5 Silberstücke zu je 12 Gramm, nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt!
- 4. Mose 3:48 - Dieses Geld, das aus dem Loskauf der überzähligen Erstgeborenen zusammenkommt, sollen Aaron und seine Söhne erhalten.«
- 4. Mose 3:49 - Mose ließ sich das Silber von den erstgeborenen Israeliten geben. Es waren 1365 Silberstücke, die zusammen etwa 16 Kilogramm wogen.
- 4. Mose 26:57 - Der Stamm Levi bestand aus den Sippen der Gerschoniter, Kehatiter und Merariter – sie waren die Nachkommen von Gerschon, Kehat und Merari –
- 4. Mose 26:58 - und aus den Sippen der Libniter, Hebroniter, Machliter, Muschiter und Korachiter. Kehat war ein Vorfahre von Amram.
- 4. Mose 26:59 - Dieser heiratete Jochebed, eine Levitin, die in Ägypten geboren worden war. Sie brachte drei Kinder zur Welt: Aaron, Mose und deren Schwester Mirjam.
- 4. Mose 26:60 - Aarons Söhne hießen Nadab, Abihu, Eleasar und Itamar.
- 4. Mose 26:61 - Nadab und Abihu mussten sterben, weil sie dem Herrn eigenmächtig ein Räucheropfer dargebracht hatten.
- 4. Mose 26:62 - Die Zahl aller männlichen Leviten, die mindestens einen Monat alt waren, betrug 23.000. Sie wurden unabhängig von den anderen Israeliten gezählt, weil sie kein eigenes Stammesgebiet erhalten sollten.
- 1. Chronik 6:1 - Levis Söhne hießen Gerschon, Kehat und Merari.
- 1. Chronik 6:2 - Gerschon hatte zwei Söhne namens Libni und Schimi.
- 1. Chronik 6:3 - Die Söhne von Kehat waren Amram, Jizhar, Hebron und Usiël,
- 1. Chronik 6:4 - und die Söhne von Merari hießen Machli und Muschi. Es folgt ein Verzeichnis der levitischen Sippen, geordnet nach ihren Stammvätern:
- 1. Chronik 6:5 - Von Gerschon stammten in direkter Linie ab: Libni, Jahat, Simma,
- 1. Chronik 6:6 - Joach, Iddo, Serach und Jeotrai.
- 1. Chronik 6:7 - Kehat hatte folgende Nachkommen: Amminadab, Korach, Assir,
- 1. Chronik 6:8 - Elkana, Abiasaf, Assir,
- 1. Chronik 6:9 - Tahat, Uriël, Usija und Schaul.
- 1. Chronik 6:10 - Die Söhne von Elkana hießen Amasai, Ahimot
- 1. Chronik 6:11 - und Elkana. Auf Elkana folgten Zuf, Nahat,
- 1. Chronik 6:12 - Eliab, Jeroham, Elkana und Samuel .
- 1. Chronik 6:13 - Samuels erster Sohn hieß Joel und der zweite Abija.
- 1. Chronik 6:14 - Von Merari stammten in direkter Linie ab: Machli, Libni, Schimi, Usa,
- 1. Chronik 6:15 - Schima, Haggija und Asaja.
- 1. Chronik 6:16 - Nachdem König David die Bundeslade nach Jerusalem gebracht hatte, suchte er einige Leviten aus, die den Gesang am Heiligtum des Herrn leiten sollten.
- 1. Chronik 6:17 - Bevor Salomo den Tempel in Jerusalem baute, versahen sie ihren Dienst vor dem heiligen Zelt. Dabei hielten sie sich genau an ihre Anweisungen.
- 1. Chronik 6:18 - Folgende Männer sollten nun zusammen mit den anderen Männern ihrer Sippe diese Aufgabe übernehmen: Der Sänger Heman aus der Sippe der Kehatiter leitete die erste Sängergruppe. Er war ein Sohn von Joel und Enkel von Samuel.
- 1. Chronik 6:19 - Seine weiteren Vorfahren hießen Elkana, Jeroham, Eliël, Tohu,
- 1. Chronik 6:20 - Zuf, Elkana, Mahat, Amasai,
- 1. Chronik 6:21 - Elkana, Joel, Asarja, Zefanja,
- 1. Chronik 6:22 - Tahat, Assir, Abiasaf, Korach,
- 1. Chronik 6:23 - Jizhar, Kehat, Levi und Israel.
- 1. Chronik 6:24 - Rechts neben Heman stand Asaf, der Leiter der zweiten Sängergruppe. Er war ein Sohn von Berechja und Enkel von Schima.
- 1. Chronik 6:25 - Seine weiteren Vorfahren waren Michael, Maaseja, Malkija,
- 1. Chronik 6:26 - Etni, Serach, Adaja,
- 1. Chronik 6:27 - Etan, Simma, Schimi,
- 1. Chronik 6:28 - Jahat, Gerschon und Levi.
- 1. Chronik 6:29 - Links neben Heman stand Etan mit seiner Sängergruppe; er stammte aus der Sippe Merari. Etans Vorfahren waren Kuschaja, Abdi, Malluch,
- 1. Chronik 6:30 - Haschabja, Amazja, Hilkija,
- 1. Chronik 6:31 - Amzi, Bani, Schemer,
- 1. Chronik 6:32 - Machli, Muschi, Merari und Levi.
- 1. Chronik 6:33 - Alle anderen Leviten versahen den übrigen Dienst am Heiligtum Gottes.
- 1. Chronik 6:34 - Aber nur Aaron und seine Nachkommen brachten die Brandopfer dar und verbrannten Weihrauch auf dem Räucheropferaltar. Sie waren für alle Dienste im Allerheiligsten verantwortlich. Ihre Aufgabe war es, für die Sünden des Volkes Israel zu opfern und bei Gott um Vergebung zu bitten. Sie mussten sich genau an die Vorschriften halten, die Mose, der Diener Gottes, ihnen für ihren Dienst gegeben hatte.
- 1. Chronik 6:35 - Die Nachkommen von Aaron waren in direkter Linie: Eleasar, Pinhas, Abischua,
- 1. Chronik 6:36 - Bukki, Usi, Serachja,
- 1. Chronik 6:37 - Merajot, Amarja, Ahitub,
- 1. Chronik 6:38 - Zadok und Ahimaaz.
- 1. Chronik 6:39 - Es folgt ein Verzeichnis der Wohnorte und Weideplätze, die den Leviten in den verschiedenen Stammesgebieten durch das Los zugeteilt wurden: Das erste Los fiel auf die Nachkommen von Aaron, die zur Sippe der Kehatiter gehörten.
- 1. Chronik 6:40 - Sie bekamen im Gebiet des Stammes Juda die Stadt Hebron und das Weideland ringsum.
- 1. Chronik 6:41 - Doch das dazugehörige Ackerland und die umliegenden Dörfer erhielt Kaleb, der Sohn von Jefunne.
- 1. Chronik 6:42 - Hebron gehörte zu den Städten, in denen Totschläger Zuflucht suchen konnten. Außerdem bekamen die Nachkommen Aarons in Juda Libna, Jattir, Eschtemoa,
- 1. Chronik 6:43 - Holon, Debir,
- 1. Chronik 6:44 - Aschan, Jutta und Bet-Schemesch. Zu allen Städten gehörte auch das Weideland ringsum.
- 1. Chronik 6:45 - Im Stammesgebiet von Benjamin erhielten sie die Städte Gibeon , Geba, Alemet und Anatot mit den dazugehörigen Weiden. Insgesamt gehörten den Nachkommen Aarons dreizehn Städte.
- 1. Chronik 6:46 - Die übrigen Sippen der Kehatiter bekamen durch das Los zehn Städte aus dem Gebiet des halben Stammes Manasse zugeteilt.
- 1. Chronik 6:47 - Die Sippen von Gerschons Nachkommen erhielten dreizehn Städte aus den Gebieten von Issachar, Asser, Naftali und aus der Gegend von Baschan in Manasse.
- 1. Chronik 6:48 - Die Sippen von Meraris Nachkommen bekamen durch das Los zwölf Städte zugeteilt. Sie lagen in den Gebieten der Stämme Ruben, Gad und Sebulon.
- 1. Chronik 6:49 - Diese Städte mit dem dazugehörigen Weideland teilten die Israeliten den Leviten zu.
- 1. Chronik 6:50 - Sie waren ausgelost worden und lagen in den Gebieten der Stämme Juda, Simeon und Benjamin.
- 1. Chronik 6:51 - Einige Sippen der Kehatiter erhielten ihre Städte und die dazugehörigen Weiden im Stammesgebiet von Ephraim.
- 1. Chronik 6:52 - Dazu gehörte Sichem auf dem Gebirge Ephraim, eine Zufluchtsstadt für Totschläger, dann Geser,
- 1. Chronik 6:53 - Jokmeam, Bet-Horon,
- 1. Chronik 6:54 - Ajalon und Gat-Rimmon.
- 1. Chronik 6:55 - Außerdem erhielten die Kehatiter noch die Städte Aner und Bileam mit ihren Weideflächen aus dem Gebiet des halben Stammes Manasse.
- 1. Chronik 6:56 - Die Nachkommen von Gerschon bekamen folgende Städte mit den dazugehörigen Weiden: im Stammesgebiet von Manasse die Stadt Golan in der Gegend von Baschan und die Stadt Aschtarot;
- 1. Chronik 6:57 - im Stammesgebiet von Issachar die Städte Kedesch, Daberat,
- 1. Chronik 6:58 - Ramot und En-Gannim;
- 1. Chronik 6:59 - im Stammesgebiet von Asser die Städte Mischal, Abdon,
- 1. Chronik 6:60 - Helkat und Rehob;
- 1. Chronik 6:61 - und im Stammesgebiet von Naftali die Städte Kedesch in Galiläa, Hammon und Kirjatajim.
- 1. Chronik 6:62 - Die übrigen Nachkommen von Merari erhielten folgende Städte mit dem dazugehörigen Weideland: im Gebiet von Sebulon die Städte Jokneam, Karta, Rimmon und Tabor;
- 1. Chronik 6:63 - im Gebiet von Ruben Bezer, das in der Steppe liegt, Jahaz, Kedemot und Mefaat; diese Städte liegen gegenüber von Jericho, östlich des Jordan;
- 1. Chronik 6:65 - im Gebiet von Gad Ramot in Gilead, Mahanajim,
- 1. Chronik 6:66 - Heschbon und Jaser.
- 4. Mose 2:33 - Nur die Leviten wurden nach der Anweisung des Herrn nicht dazugerechnet.