逐节对照
- Hoffnung für alle - Er sah sie an und forderte sie auf: »Geht zu den Priestern und zeigt ihnen, dass ihr geheilt seid!« Auf dem Weg dorthin wurden sie gesund .
- 新标点和合本 - 耶稣看见,就对他们说:“你们去把身体给祭司察看。”他们去的时候就洁净了。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 耶稣看见,就对他们说:“你们去,把身体给祭司检查。”他们正去的时候就洁净了。
- 和合本2010(神版-简体) - 耶稣看见,就对他们说:“你们去,把身体给祭司检查。”他们正去的时候就洁净了。
- 当代译本 - 耶稣看见他们,就说:“去让祭司察看你们的身体。” 他们去的时候,就洁净了。
- 圣经新译本 - 他看见了,就对他们说:“你们去给祭司检查吧。”他们去的时候就洁净了。
- 中文标准译本 - 耶稣看见了,就对他们说:“你们去,让祭司检查你们吧!”结果在他们去的时候,就被洁净了。
- 现代标点和合本 - 耶稣看见,就对他们说:“你们去,把身体给祭司察看!”他们去的时候就洁净了。
- 和合本(拼音版) - 耶稣看见,就对他们说:“你们去,把身体给祭司察看。”他们去的时候就洁净了。
- New International Version - When he saw them, he said, “Go, show yourselves to the priests.” And as they went, they were cleansed.
- New International Reader's Version - Jesus saw them and said, “Go. Show yourselves to the priests.” While they were on the way, they were healed.
- English Standard Version - When he saw them he said to them, “Go and show yourselves to the priests.” And as they went they were cleansed.
- New Living Translation - He looked at them and said, “Go show yourselves to the priests.” And as they went, they were cleansed of their leprosy.
- The Message - Taking a good look at them, he said, “Go, show yourselves to the priests.” They went, and while still on their way, became clean. One of them, when he realized that he was healed, turned around and came back, shouting his gratitude, glorifying God. He kneeled at Jesus’ feet, so grateful. He couldn’t thank him enough—and he was a Samaritan.
- Christian Standard Bible - When he saw them, he told them, “Go and show yourselves to the priests.” And while they were going, they were cleansed.
- New American Standard Bible - When He saw them, He said to them, “Go and show yourselves to the priests.” And as they were going, they were cleansed.
- New King James Version - So when He saw them, He said to them, “Go, show yourselves to the priests.” And so it was that as they went, they were cleansed.
- Amplified Bible - When He saw them, He said to them, “Go and show yourselves to the priests.” And as they went, they were [miraculously] healed and made clean.
- American Standard Version - And when he saw them, he said unto them, Go and show yourselves unto the priests. And it came to pass, as they went, they were cleansed.
- King James Version - And when he saw them, he said unto them, Go shew yourselves unto the priests. And it came to pass, that, as they went, they were cleansed.
- New English Translation - When he saw them he said, “Go and show yourselves to the priests.” And as they went along, they were cleansed.
- World English Bible - When he saw them, he said to them, “Go and show yourselves to the priests.” As they went, they were cleansed.
- 新標點和合本 - 耶穌看見,就對他們說:「你們去把身體給祭司察看。」他們去的時候就潔淨了。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 耶穌看見,就對他們說:「你們去,把身體給祭司檢查。」他們正去的時候就潔淨了。
- 和合本2010(神版-繁體) - 耶穌看見,就對他們說:「你們去,把身體給祭司檢查。」他們正去的時候就潔淨了。
- 當代譯本 - 耶穌看見他們,就說:「去讓祭司察看你們的身體。」 他們去的時候,就潔淨了。
- 聖經新譯本 - 他看見了,就對他們說:“你們去給祭司檢查吧。”他們去的時候就潔淨了。
- 呂振中譯本 - 耶穌看見了,就對他們說:『你們去,把本身指給祭司看。』他們去的時候,就得潔淨了。
- 中文標準譯本 - 耶穌看見了,就對他們說:「你們去,讓祭司檢查你們吧!」結果在他們去的時候,就被潔淨了。
- 現代標點和合本 - 耶穌看見,就對他們說:「你們去,把身體給祭司察看!」他們去的時候就潔淨了。
- 文理和合譯本 - 耶穌目之曰、爾往示身於祭司、往時即潔矣、
- 文理委辦譯本 - 耶穌視之曰、往示祭司、往時即潔矣、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 耶穌視之曰、爾往見祭司、使彼驗爾身、往時即潔矣、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 耶穌見而諭之曰:『第回、可往示司祭。』方退、而身已潔。
- Nueva Versión Internacional - Al verlos, les dijo: —Vayan a presentarse a los sacerdotes. Resultó que, mientras iban de camino, quedaron limpios.
- 현대인의 성경 - 예수님은 그들을 보시고 “제사장들에게 가서 너희 몸을 보여라” 하고 말씀하셨다. 그들은 가는 도중에 몸이 깨끗하게 되었다.
- Новый Русский Перевод - Когда Иисус их увидел, Он сказал: – Пойдите и покажитесь священникам. Те пошли и по дороге были исцелены.
- Восточный перевод - Когда Иса их увидел, Он сказал: – Пойдите и покажитесь священнослужителям. Те пошли и по дороге были исцелены.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Когда Иса их увидел, Он сказал: – Пойдите и покажитесь священнослужителям. Те пошли и по дороге были исцелены.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Когда Исо их увидел, Он сказал: – Пойдите и покажитесь священнослужителям. Те пошли и по дороге были исцелены.
- La Bible du Semeur 2015 - Jésus les vit et leur dit : Allez vous montrer aux prêtres ! Pendant qu’ils y allaient, ils furent guéris.
- リビングバイブル - イエスはそちらに目をやり、「さあ、祭司のところへ行き、ツァラアトが治ったことを見せてきなさい」と言われました。彼らがそのとおり出かけて行くと、途中でツァラアトはきれいに治りました。
- Nestle Aland 28 - καὶ ἰδὼν εἶπεν αὐτοῖς· πορευθέντες ἐπιδείξατε ἑαυτοὺς τοῖς ἱερεῦσιν. καὶ ἐγένετο ἐν τῷ ὑπάγειν αὐτοὺς ἐκαθαρίσθησαν.
- unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ ἰδὼν, εἶπεν αὐτοῖς, πορευθέντες ἐπιδείξατε ἑαυτοὺς τοῖς ἱερεῦσιν. καὶ ἐγένετο ἐν τῷ ὑπάγειν αὐτοὺς, ἐκαθαρίσθησαν.
- Nova Versão Internacional - Ao vê-los, ele disse: “Vão mostrar-se aos sacerdotes”. Enquanto eles iam, foram purificados.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Khi thấy họ, Chúa phán: “Cứ đến trình diện với thầy tế lễ.” Họ vừa lên đường, bệnh phong hủi liền sạch và biến mất.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - เมื่อพระองค์ทรงเห็นพวกเขาก็ตรัสว่า “จงไปแสดงตัวต่อปุโรหิต” ขณะกำลังเดินไป พวกเขาก็หายโรค
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - เมื่อพระเยซูได้เห็นดังนั้นก็กล่าวว่า “จงไปแสดงตัวแก่บรรดาปุโรหิตเถิด” และขณะที่เขาทั้งหลายไปก็หายจากโรค
交叉引用
- Jesaja 65:24 - Ehe sie zu mir um Hilfe rufen, stehe ich ihnen bei, noch während sie beten, habe ich sie schon erhört.
- Johannes 9:7 - Dann forderte er ihn auf: »Geh jetzt zum Teich Siloah und wasch dich dort.« Siloah heißt übersetzt: »der Gesandte«. Der Blinde ging hin, wusch sich, und als er zurückkam, konnte er sehen.
- Johannes 4:50 - »Du kannst beruhigt nach Hause gehen«, erwiderte Jesus, »dein Sohn ist gesund!« Der Mann vertraute auf das, was Jesus ihm gesagt hatte, und ging nach Hause.
- Johannes 4:51 - Noch während er unterwegs war, kamen ihm einige seiner Diener entgegen. »Dein Kind ist gesund!«, riefen sie.
- Johannes 4:52 - Der Vater erkundigte sich: »Seit wann geht es ihm besser?« Sie antworteten: »Gestern Mittag gegen ein Uhr hatte er plötzlich kein Fieber mehr.«
- Johannes 4:53 - Da wurde dem Vater klar, dass Jesus genau in dieser Stunde gesagt hatte: »Dein Sohn ist gesund!« Seitdem glaubte dieser Mann mit allen, die in seinem Haus lebten, an Jesus.
- Johannes 2:5 - Da sagte seine Mutter zu den Dienern: »Was immer er euch befiehlt, das tut!«
- Matthäus 8:3 - Jesus streckte die Hand aus, berührte ihn und sagte: »Das will ich! Sei gesund!« Im selben Augenblick war der Mann von seiner Krankheit geheilt.
- Matthäus 8:4 - Da befahl ihm Jesus nachdrücklich: »Sag niemandem etwas, sondern geh sofort zum Priester und lass dich von ihm untersuchen. Danach bring das Opfer dar, wie es Mose vorgeschrieben hat. So werden die Menschen sehen, dass ich im Auftrag Gottes handle.« ( Lukas 7,1‒10 ; 13,28‒30 )
- 3. Mose 14:1 - Der Herr sprach zu Mose:
- 3. Mose 14:2 - »Wenn ein Aussätziger gesund geworden ist und für rein erklärt werden will, dann gelten folgende Anweisungen: Er muss zum Priester gebracht werden,
- 3. Mose 14:3 - der ihn außerhalb des Lagers untersuchen soll. Ist der Kranke wirklich wieder gesund geworden,
- 3. Mose 14:4 - lässt der Priester für ihn zwei lebende, reine Vögel bringen sowie Zedernholz, karmesinrote Wolle und ein Büschel Ysop.
- 3. Mose 14:5 - Auf Anweisung des Priesters wird ein Vogel über einem Tongefäß mit frischem Quellwasser getötet, um das Blut des Tieres aufzufangen.
- 3. Mose 14:6 - Den lebenden Vogel nimmt der Priester in die Hand und taucht ihn zusammen mit dem Zedernholz, der karmesinroten Wolle und dem Ysop in das Blut des ersten Vogels, das sich mit dem frischen Quellwasser vermischt hat.
- 3. Mose 14:7 - Siebenmal besprengt er mit dem blutvermischten Wasser den Geheilten und erklärt ihn für rein. Den lebenden Vogel lässt er fliegen.
- 3. Mose 14:8 - Der Geheilte wäscht seine Kleider, rasiert alle seine Haare ab und wäscht sich; danach ist er rein. Er darf wieder ins Lager kommen, soll aber sieben Tage lang sein Zelt nicht betreten.
- 3. Mose 14:9 - Am siebten Tag rasiert er noch einmal den Kopf, den Bart, die Augenbrauen und alle anderen Haare. Nachdem er seine Kleider gewaschen und sich gebadet hat, ist er endgültig rein.
- 3. Mose 14:10 - Am achten Tag sucht er zwei männliche Lämmer und ein einjähriges weibliches Lamm aus, alles fehlerlose Tiere; zusätzlich bringt er für das Speiseopfer vier Kilogramm feines Weizenmehl, mit Öl vermengt, sowie einen halben Liter Öl.
- 3. Mose 14:11 - Der Priester, der die Reinigung vornimmt, führt den Mann mit seinen Opfergaben zum Eingang des heiligen Zeltes, in meine Gegenwart.
- 3. Mose 14:12 - Eines der Lämmer und das Öl sind für das Schuldopfer bestimmt. Der Priester weiht sie mir, dem Herrn, indem er sie vor dem Heiligtum hin- und herschwingt.
- 3. Mose 14:13 - Dann schlachtet er das Lamm am Eingang des heiligen Zeltes, wo auch die Tiere für das Sündopfer und für das Brandopfer geschlachtet werden. Wie das Sündopfer steht das Schuldopfer dem Priester zu; es ist besonders heilig.
- 3. Mose 14:14 - Der Priester nimmt etwas vom Blut des Opfertieres und streicht es dem, der gereinigt werden möchte, auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe.
- 3. Mose 14:15 - Nun gießt er etwas Öl in die linke Hand,
- 3. Mose 14:16 - taucht einen Finger der rechten Hand hinein und besprengt damit siebenmal den Altar.
- 3. Mose 14:17 - Von dem Öl in seiner Hand streicht er dem Geheilten etwas auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe, so wie er es vorher mit dem Blut des Opfertieres getan hat.
- 3. Mose 14:18 - Das restliche Öl streicht der Priester auf den Kopf des Mannes. So soll er ihn mit mir, dem Herrn, versöhnen.
- 3. Mose 14:19 - Dann bringt er das Sündopfer dar, um den Geheilten von aller Verunreinigung und Schuld zu befreien. Anschließend schlachtet er das Tier für das Brandopfer
- 3. Mose 14:20 - und verbrennt das Speise- und das Brandopfer auf dem Altar. So bewirkt er, dass der Betreffende wieder als rein gelten darf.
- 3. Mose 14:21 - Wenn jemand zu arm ist und sich die Opfergaben nicht leisten kann, bringt er nur ein Lamm für das Schuldopfer. Es soll mir, dem Herrn, geweiht werden, damit ich dem Geheilten seine Schuld vergebe. Als Speiseopfer genügen in einem solchen Fall eineinhalb Kilogramm feines, mit Öl vermengtes Mehl sowie ein halber Liter Öl.
- 3. Mose 14:22 - Wenn der Mann es aufbringen kann, kommen noch zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben dazu, eine für das Sündopfer, die andere für das Brandopfer.
- 3. Mose 14:23 - Am achten Tag, wenn er für rein erklärt werden möchte, bringt er diese Opfergaben zum Priester an den Eingang des heiligen Zeltes, in meine Gegenwart.
- 3. Mose 14:24 - Der Priester nimmt das Lamm und den halben Liter Öl entgegen und schwingt sie vor dem Heiligtum hin und her, um sie mir, dem Herrn, zu weihen.
- 3. Mose 14:25 - Dann schlachtet er das Lamm für das Schuldopfer und streicht dem Geheilten etwas von dem Blut auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe.
- 3. Mose 14:26 - Anschließend gießt er Öl in die linke Hand
- 3. Mose 14:27 - und sprengt etwas davon mit einem Finger der rechten Hand siebenmal an den Altar.
- 3. Mose 14:28 - Von dem Öl in seiner Hand streicht er dem Geheilten etwas auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe, so wie er es vorher mit dem Blut des Opfertieres getan hat.
- 3. Mose 14:29 - Das restliche Öl streicht der Priester auf den Kopf des Mannes. So soll er ihn mit mir, dem Herrn, versöhnen.
- 3. Mose 14:30 - Dann bringt er eine der beiden Tauben als Sündopfer und die andere als Brandopfer dar, zusammen mit den Speiseopfergaben. So befreit der Priester den Mann von seiner Unreinheit und sorgt dafür, dass ich, der Herr, ihm seine Schuld vergebe.
- 3. Mose 14:32 - Diese Bestimmungen gelten für einen vom Aussatz Geheilten, der die volle Opfergabe für seine Reinigung nicht aufbringen kann.«
- 3. Mose 13:1 - Der Herr sagte zu Mose und Aaron:
- 3. Mose 13:2 - »Wenn jemand auf seiner Haut eine Schwellung, einen Ausschlag oder einen hellen Fleck entdeckt und darum Verdacht auf Aussatz besteht, dann soll er zum Priester gebracht werden, zu Aaron oder zu einem seiner Söhne.
- 3. Mose 13:3 - Der Priester untersucht die erkrankte Stelle: Ist das Haar dort weiß geworden und erscheint die Haut tiefer als ringsum, dann ist es Aussatz, und der Priester muss den Kranken für unrein erklären.
- 3. Mose 13:4 - Wenn der Fleck zwar weiß ist, aber nicht tiefer liegt als die Haut ringsum und sich das Haar auch nicht weiß verfärbt hat, soll der Priester den Betreffenden für sieben Tage an einen abgesonderten Ort schicken.
- 3. Mose 13:5 - Am Ende dieser Woche untersucht ihn der Priester erneut. Sieht er, dass der weiße Fleck sich auf der Haut nicht weiter ausgebreitet hat, soll er den Betreffenden ein weiteres Mal für sieben Tage an einen abgesonderten Ort schicken.
- 3. Mose 13:6 - Danach begutachtet ihn der Priester noch einmal. Sieht er, dass die Verfärbung der Haut nachgelassen und die Krankheit sich nicht weiter ausgebreitet hat, soll er ihn für rein erklären; denn der Fleck ist nur ein Hautausschlag. Der Kranke muss lediglich seine Kleider waschen, dann ist er wieder rein.
- 3. Mose 13:7 - Wenn sich aber der Ausschlag wider Erwarten doch noch ausbreitet, nachdem der Priester den Kranken untersucht und für rein erklärt hat, soll er sich erneut dem Priester zeigen.
- 3. Mose 13:8 - Stellt dieser dann fest, dass der Ausschlag doch weiter um sich greift, muss er den Kranken für unrein erklären, weil es Aussatz ist.
- 3. Mose 13:9 - Immer wenn bei einem Menschen Verdacht auf Aussatz besteht, soll er zum Priester gebracht werden.
- 3. Mose 13:10 - Sieht dieser eine weiße Schwellung mit weiß verfärbten Haaren und wild wucherndem Fleisch,
- 3. Mose 13:11 - dann ist es weit fortgeschrittener Aussatz. Der Priester muss den Kranken sofort für unrein erklären, ohne ihn vorher noch zur Beobachtung an einen abgesonderten Ort zu schicken.
- 3. Mose 13:12 - Wenn sich aber der Aussatz rasch auf der Haut ausbreitet und den Kranken von Kopf bis Fuß bedeckt,
- 3. Mose 13:13 - wenn also der Priester sieht, dass der Aussatz die Haut ganz erfasst hat, erklärt er den Betreffenden für rein. Weil die Haut dann ganz weiß ist, gilt er als rein.
- 3. Mose 13:14 - Zeigt sich aber wucherndes Fleisch, ist er unrein.
- 3. Mose 13:15 - Der Priester muss ihn, sobald er es sieht, für unrein erklären. Wild wucherndes Fleisch ist in jedem Fall unrein, denn es handelt sich um Aussatz.
- 3. Mose 13:16 - Bildet sich aber das wuchernde Fleisch zurück und wird die Stelle wieder weiß, soll der Betreffende den Priester aufsuchen.
- 3. Mose 13:17 - Sieht dieser, dass die Haut dort tatsächlich wieder weiß geworden ist, erklärt er ihn für rein.
- 3. Mose 13:18 - Wenn sich auf der Haut eines Menschen ein Geschwür bildet und wieder abheilt,
- 3. Mose 13:19 - dann aber an dieser Stelle eine weiße Schwellung oder ein weißlich-roter Fleck entsteht, soll der Kranke sich dem Priester zeigen.
- 3. Mose 13:20 - Stellt dieser eine Vertiefung der Haut und weiß gewordenes Haar fest, erklärt er den Kranken für unrein. Denn dann hat sich an der Stelle, wo vorher das Geschwür war, Aussatz gebildet.
- 3. Mose 13:21 - Sieht der Priester aber, dass sich das Haar nicht weiß verfärbt hat, die Stelle nicht tiefer liegt als die Haut ringsum und auch die Verfärbung schon nachlässt, dann schickt er den Betreffenden für sieben Tage an einen abgesonderten Ort.
- 3. Mose 13:22 - Breitet sich der Hautausschlag in dieser Zeit weiter aus, erklärt der Priester den Kranken für unrein, denn es handelt sich um Aussatz.
- 3. Mose 13:23 - Wird aber der Fleck nicht größer, dann ist es die Narbe des abgeheilten Geschwürs. Der Priester soll den Betreffenden für rein erklären.
- 3. Mose 13:24 - Wenn jemand eine Brandwunde hat und sich dort ein weiß-roter oder weißer Fleck bildet,
- 3. Mose 13:25 - muss er den Priester aufsuchen. Stellt dieser fest, dass sich das Haar dort weiß verfärbt hat und die Stelle tiefer liegt als die Haut ringsum, dann handelt es sich um Aussatz, der in der Brandwunde ausgebrochen ist. Der Priester erklärt den Kranken für unrein, weil er aussätzig ist.
- 3. Mose 13:26 - Bemerkt der Priester aber keine weißen Haare im Bereich des Flecks und auch keine Vertiefung oder starke Verfärbung der Haut, dann soll er den Kranken für sieben Tage an einen abgesonderten Ort schicken.
- 3. Mose 13:27 - Stellt er am siebten Tag fest, dass sich der Fleck ausgebreitet hat, muss er den Kranken für unrein erklären, denn es handelt sich um Aussatz.
- 3. Mose 13:28 - Wenn aber der Fleck nicht größer wird und die Haut wieder annähernd normal aussieht, ist es nur die Narbe der Brandwunde. Darum erklärt der Priester ihn für rein.
- 3. Mose 13:29 - Bekommt jemand, egal ob Mann oder Frau, auf der Kopfhaut oder auf der Haut unter dem Bart einen Ausschlag,
- 3. Mose 13:30 - soll der Priester die Stelle untersuchen. Sieht er eine Vertiefung der Haut mit schütterem, gelblichem Haar, erklärt er den Betreffenden für unrein. Es handelt sich um Aussatz an Kopf oder Kinn.
- 3. Mose 13:31 - Stellt der Priester fest, dass die befallene Stelle nicht tiefer liegt als die umliegende Haut, die Haare sich aber trotzdem verfärbt haben, soll er den Kranken für sieben Tage an einen abgesonderten Ort schicken.
- 3. Mose 13:32 - Sieht der Priester am siebten Tag, dass der Ausschlag sich nicht ausgebreitet hat, kein gelbliches Haar dort zu finden ist und die Stelle auch nicht tiefer liegt,
- 3. Mose 13:33 - dann soll der Kranke sich rasieren, aber die befallene Stelle aussparen. Der Priester schickt ihn für weitere sieben Tage an einen abgesonderten Ort.
- 3. Mose 13:34 - Stellt er danach fest, dass sich der Ausschlag nicht weiter ausgebreitet hat und die Haut dort auch nicht tiefer liegt als ringsum, soll er den Betreffenden für rein erklären. Dieser wäscht seine Kleider und gilt dann als rein.
- 3. Mose 13:35 - Wenn sich der Ausschlag wider Erwarten doch noch ausbreitet,
- 3. Mose 13:36 - soll der Priester den Kranken erneut untersuchen und ihn, sobald er es sieht, für unrein erklären. Er braucht gar nicht erst nach gelblichen Haaren zu suchen.
- 3. Mose 13:37 - Sieht er aber, dass der Ausschlag zum Stillstand gekommen und schwarzes Haar nachgewachsen ist, dann ist der Betreffende wieder gesund, und der Priester erklärt ihn für rein.
- 3. Mose 13:38 - Bilden sich auf der Haut eines Mannes oder einer Frau weiße Flecken,
- 3. Mose 13:39 - soll der Priester sie untersuchen. Sind die Flecken nur weißlich-blass, dann handelt es sich um einen gutartigen Ausschlag, und der Betreffende ist rein.
- 3. Mose 13:40 - Verliert ein Mann die Haare auf seinem Kopf, sei es am Hinterkopf oder an der Stirnseite, bleibt er trotzdem rein.
- 3. Mose 13:42 - Wenn aber an der kahlen Stelle ein weiß-rötlicher Ausschlag entsteht, muss der Priester den Mann gründlich untersuchen. Stellt er fest, dass sich dort auch eine Schwellung gebildet hat, die genau wie Aussatz am Körper aussieht,
- 3. Mose 13:44 - dann hat der Mann Aussatz, und der Priester muss ihn für unrein erklären.«
- 3. Mose 13:45 - »Ein Aussätziger soll zerrissene Kleider tragen, das Haar ungeschnitten und ungekämmt lassen, den Bart verhüllen und immer wieder rufen: ›Unrein, unrein!‹
- 3. Mose 13:46 - Solange er vom Aussatz befallen ist, gilt er als unrein. Er soll außerhalb des Lagers wohnen, abgesondert von allen anderen.«
- 2. Könige 5:14 - Naaman ließ sich umstimmen und fuhr an den Jordan hinunter. Wie der Bote Gottes es befohlen hatte, stieg er ins Wasser und tauchte siebenmal unter. Und tatsächlich: Seine Haut wurde wieder glatt und rein. Er war gesund.
- Johannes 11:10 - Wer nachts unterwegs ist, stolpert in der Dunkelheit, weil das Licht nicht bei ihm ist.«
- Matthäus 3:15 - Jesus erwiderte: »Lass es jetzt so geschehen, denn wir müssen alles tun, was Gott will .« Da gab Johannes nach.
- Lukas 5:14 - Jesus befahl ihm, mit niemand darüber zu sprechen. »Geh sofort zum Priester und lass dich von ihm untersuchen«, forderte er ihn auf. »Danach bring das Opfer für deine Heilung dar, wie es Mose vorgeschrieben hat. So werden die Menschen sehen, dass ich im Auftrag Gottes handle.«