逐节对照
- Hoffnung für alle - Christus brauchte sich nur ein einziges Mal zu opfern. Der Hohepriester dagegen muss jedes Jahr aufs Neue ins Allerheiligste gehen und Gott das Blut eines Tieres darbringen.
- 新标点和合本 - 也不是多次将自己献上,像那大祭司每年带着牛羊的血(“牛羊的血”原文作“不是自己的血”)进入圣所,
- 和合本2010(上帝版-简体) - 他也无须多次将自己献上,像大祭司每年带着牛羊的血进入至圣所。
- 和合本2010(神版-简体) - 他也无须多次将自己献上,像大祭司每年带着牛羊的血进入至圣所。
- 当代译本 - 祂在天上不必一次又一次地把自己献上,好像那些大祭司年年都带着牛羊的血进入至圣所。
- 圣经新译本 - 他不必多次把自己献上,好像大祭司每年带着不是自己的血进入至圣所一样。
- 中文标准译本 - 他也不用再三地将自己献上,像大祭司年年带着牛羊的 血进入圣所那样,
- 现代标点和合本 - 也不是多次将自己献上,像那大祭司每年带着牛羊的血 进入圣所。
- 和合本(拼音版) - 也不是多次将自己献上,像那大祭司每年带着牛羊的血进入圣所 。
- New International Version - Nor did he enter heaven to offer himself again and again, the way the high priest enters the Most Holy Place every year with blood that is not his own.
- New International Reader's Version - The high priest enters the Most Holy Room every year. He enters with blood that is not his own. But Christ did not enter heaven to offer himself again and again.
- English Standard Version - Nor was it to offer himself repeatedly, as the high priest enters the holy places every year with blood not his own,
- New Living Translation - And he did not enter heaven to offer himself again and again, like the high priest here on earth who enters the Most Holy Place year after year with the blood of an animal.
- Christian Standard Bible - He did not do this to offer himself many times, as the high priest enters the sanctuary yearly with the blood of another.
- New American Standard Bible - nor was it that He would offer Himself often, as the high priest enters the Holy Place year by year with blood that is not his own.
- New King James Version - not that He should offer Himself often, as the high priest enters the Most Holy Place every year with blood of another—
- Amplified Bible - nor did He [enter into the heavenly sanctuary to] offer Himself again and again, as the high priest enters the Holy Place every year with blood that is not his own.
- American Standard Version - nor yet that he should offer himself often, as the high priest entereth into the holy place year by year with blood not his own;
- King James Version - Nor yet that he should offer himself often, as the high priest entereth into the holy place every year with blood of others;
- New English Translation - And he did not enter to offer himself again and again, the way the high priest enters the sanctuary year after year with blood that is not his own,
- World English Bible - nor yet that he should offer himself often, as the high priest enters into the holy place year by year with blood not his own,
- 新標點和合本 - 也不是多次將自己獻上,像那大祭司每年帶着牛羊的血(牛羊的血:原文作不是自己的血)進入聖所,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 他也無須多次將自己獻上,像大祭司每年帶着牛羊的血進入至聖所。
- 和合本2010(神版-繁體) - 他也無須多次將自己獻上,像大祭司每年帶着牛羊的血進入至聖所。
- 當代譯本 - 祂在天上不必一次又一次地把自己獻上,好像那些大祭司年年都帶著牛羊的血進入至聖所。
- 聖經新譯本 - 他不必多次把自己獻上,好像大祭司每年帶著不是自己的血進入至聖所一樣。
- 呂振中譯本 - 他也不是必須多次地供獻自己、像大祭司每年靠着不是自己的血的、去進入聖所一樣。
- 中文標準譯本 - 他也不用再三地將自己獻上,像大祭司年年帶著牛羊的 血進入聖所那樣,
- 現代標點和合本 - 也不是多次將自己獻上,像那大祭司每年帶著牛羊的血 進入聖所。
- 文理和合譯本 - 亦非屢以己獻、如大祭司歲以非己之血入聖所、
- 文理委辦譯本 - 基督毋庸數行自獻、效祭司長、將牲血歲一入至聖所、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 不須屢獻己身、如彼大祭司、每年以牲之血、 以牲之血原文作以非己之血 入於聖所、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 彼亦無須迭次自獻、如通常大司祭之必須歲攜不屬自身之血、以進閟帷也。
- Nueva Versión Internacional - Ni entró en el cielo para ofrecerse vez tras vez, como entra el sumo sacerdote en el Lugar Santísimo cada año con sangre ajena.
- 현대인의 성경 - 대제사장은 자기의 피가 아닌 짐승의 피를 가지고 해마다 지성소에 들어갔으나 그리스도께서는 자주 자기를 드리실 필요가 없었습니다.
- Новый Русский Перевод - Он вошел в небеса не для того, чтобы опять и опять приносить Себя в жертву, как первосвященник входит каждый год в Святое Святых с чужой кровью.
- Восточный перевод - Он вошёл в небеса не для того, чтобы опять и опять приносить Себя в жертву, как верховный священнослужитель входит каждый год в Святая Святых с чужой кровью.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Он вошёл в небеса не для того, чтобы опять и опять приносить Себя в жертву, как верховный священнослужитель входит каждый год в Святая Святых с чужой кровью.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Он вошёл в небеса не для того, чтобы опять и опять приносить Себя в жертву, как верховный священнослужитель входит каждый год в Святая Святых с чужой кровью.
- La Bible du Semeur 2015 - De plus, c’est chaque année que le grand-prêtre de l’ancienne alliance pénètre dans le sanctuaire avec du sang qui n’est pas le sien ; mais Christ, lui, n’y est pas entré pour s’offrir plusieurs fois en sacrifice.
- リビングバイブル - しかも、地上の大祭司が毎年きまって動物の血を至聖所にささげたように、ご自分を何度もささげるようなことはなさいませんでした。
- Nestle Aland 28 - οὐδ’ ἵνα πολλάκις προσφέρῃ ἑαυτόν, ὥσπερ ὁ ἀρχιερεὺς εἰσέρχεται εἰς τὰ ἅγια κατ’ ἐνιαυτὸν ἐν αἵματι ἀλλοτρίῳ,
- unfoldingWord® Greek New Testament - οὐδ’ ἵνα πολλάκις προσφέρῃ ἑαυτόν, ὥσπερ ὁ ἀρχιερεὺς εἰσέρχεται εἰς τὰ ἅγια κατ’ ἐνιαυτὸν ἐν αἵματι ἀλλοτρίῳ;
- Nova Versão Internacional - não, porém, para se oferecer repetidas vezes, à semelhança do sumo sacerdote que entra no Lugar Santíssimo todos os anos, com sangue alheio.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Chúa cũng không dâng thân Ngài nhiều lần, như các thầy thượng tế Do Thái mỗi năm phải đem máu sinh tế vào Nơi Chí Thánh.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ทั้งไม่ได้ทรงเข้าสู่สวรรค์เพื่อถวายพระองค์เองซ้ำแล้วซ้ำอีกแบบที่มหาปุโรหิตเข้าสู่อภิสุทธิสถานทุกๆ ปีพร้อมด้วยเลือดซึ่งไม่ใช่เลือดของตัวเอง
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระองค์ไม่ได้เข้าสู่สวรรค์เพื่อถวายตัวครั้งแล้วครั้งเล่า ตามแบบของหัวหน้ามหาปุโรหิตที่เข้าไปในอภิสุทธิสถานทุกปี พร้อมกับเอาเลือดที่ไม่ใช่ของตนเองไป
交叉引用
- 3. Mose 16:2 - sprach der Herr zu Mose: »Sag deinem Bruder Aaron, dass er nur zu festgesetzten Zeiten das Allerheiligste im heiligen Zelt betreten und sich dort vor die Deckplatte der Bundeslade stellen darf. Hält er sich nicht daran, muss er sterben! Denn ich, der Herr, erscheine in einer Wolke über der Deckplatte.
- 3. Mose 16:3 - Aaron darf nur ins Allerheiligste gehen, wenn er sich genau an folgende Anweisungen hält: Er soll einen jungen Stier für das Sündopfer und einen Schafbock für das Brandopfer darbringen.
- 3. Mose 16:4 - Vorher wäscht er sich und zieht die heiligen Priesterkleider an: das Gewand, die Hose, den Gürtel und den Turban, alles aus Leinen.
- 3. Mose 16:5 - Die Israeliten sollen ihm zwei Ziegenböcke für das Sündopfer und einen Schafbock für das Brandopfer geben.
- 3. Mose 16:6 - Erst bringt er den jungen Stier als Sündopfer für sich selbst und für seine Familie dar,
- 3. Mose 16:7 - dann führt er die beiden Ziegenböcke an den Eingang des heiligen Zeltes, in meine Gegenwart.
- 3. Mose 16:8 - Durch das Los wird entschieden, welcher der beiden für mich, den Herrn, und welcher für Asasel bestimmt ist.
- 3. Mose 16:9 - Den Ziegenbock, der mir gehört, bringt Aaron als Sündopfer dar.
- 3. Mose 16:10 - Der andere Bock, der durch das Los dem Asasel zugefallen ist, wird zum Heiligtum gebracht. Von dort aus soll er in die Wüste zu Asasel geschickt werden, damit das Volk mit mir versöhnt wird.
- 3. Mose 16:11 - Zuvor aber muss Aaron den jungen Stier als Sündopfer darbringen, damit er und seine Familie von aller Schuld befreit werden. Wenn er das Tier geschlachtet hat,
- 3. Mose 16:12 - nimmt er eine Räucherpfanne voll glühender Kohlen vom Altar im heiligen Zelt und zwei Handvoll zerstoßene, wohlriechende Weihrauchmischung. Dies alles bringt er hinter den inneren Vorhang des Zeltes ins Allerheiligste.
- 3. Mose 16:13 - Dort, in meiner Gegenwart, legt er die Weihrauchmischung auf die glühenden Kohlen. Der aufsteigende Rauch verhüllt die Deckplatte auf der Bundeslade, so dass Aaron sie nicht sieht und nicht sterben muss.
- 3. Mose 16:14 - Er taucht einen Finger in das Blut des jungen Stieres und sprengt etwas davon auf die Vorderseite der Deckplatte sowie siebenmal vor der Deckplatte auf den Boden.
- 3. Mose 16:15 - Dann schlachtet er den Ziegenbock für das Sündopfer des Volkes, bringt das Blut ins Allerheiligste und sprengt es auf die Deckplatte und davor auf den Boden, wie er es mit dem Blut des jungen Stieres getan hat.
- 3. Mose 16:16 - So befreit er das Allerheiligste von aller Unreinheit und von aller Schuld, die das Volk Israel auf sich geladen hat. Auch das Äußere des heiligen Zeltes reinigt er auf diese Weise; denn es steht mitten im Lager, das die Israeliten durch ihre Sünden immer wieder unrein machen.
- 3. Mose 16:17 - Kein Mensch darf sich im heiligen Zelt aufhalten, wenn Aaron hineingeht, um sich, seine Familie und die ganze Gemeinschaft der Israeliten mit mir, dem Herrn, zu versöhnen.
- 3. Mose 16:18 - Anschließend verlässt Aaron das Allerheiligste, geht zum Altar des Heiligtums und befreit ihn von aller Schuld, die auf ihm lastet. Dazu streicht er etwas vom Blut des jungen Stieres und des Ziegenbocks an die Hörner des Altars.
- 3. Mose 16:19 - Mit dem Finger sprengt er siebenmal Blut an den Altar und reinigt ihn so von den Sünden der Israeliten, damit er wieder heilig ist.
- 3. Mose 16:20 - Wenn Aaron das Allerheiligste und das Heiligtum sowie den Altar gereinigt hat, holt er den zweiten Ziegenbock,
- 3. Mose 16:21 - legt die Hände auf seinen Kopf und bekennt alle Vergehen und alle Schuld des Volkes. So lädt er die Sünden der Israeliten auf den Kopf des Ziegenbocks und lässt ihn durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat, in die Wüste treiben.
- 3. Mose 16:22 - Der Ziegenbock trägt alle Schuld mit sich hinaus in die Wüste.
- 3. Mose 16:23 - Aaron geht nun wieder zum heiligen Zelt, zieht seine Leinengewänder aus, in denen er das Heiligtum betrat, und lässt sie dort zurück.
- 3. Mose 16:24 - Er wäscht sich, zieht die Amtskleidung des Hohenpriesters an, geht hinaus und bringt das Brandopfer für sich und für das Volk dar. So wird ganz Israel wieder mit mir, dem Herrn, versöhnt.
- 3. Mose 16:25 - Auch die Fettstücke der Sündopfertiere verbrennt er auf dem Altar.
- 3. Mose 16:26 - Der Mann, der den Ziegenbock für Asasel fortgetrieben hat, darf erst wieder ins Lager zurückkehren, wenn er sich und seine Kleider gewaschen hat.
- 3. Mose 16:27 - Den jungen Stier und den Ziegenbock, die als Sündopfer dargebracht wurden und deren Blut versprengt wurde, um das Heiligtum von aller Unreinheit zu befreien, soll man hinaus vor das Lager bringen. Dort müssen sie vollständig verbrannt werden, mit Fell, Fleisch und Eingeweiden.
- 3. Mose 16:28 - Jeder, der daran beteiligt ist, darf erst wieder ins Lager zurückkehren, wenn er sich und seine Kleider gewaschen hat.
- 3. Mose 16:29 - Dies alles soll am 10. Tag des 7. Monats geschehen. Zusätzlich gelten für diesen Tag noch folgende Ordnungen, die ihr stets einhalten müsst: Ihr sollt fasten und euch vor mir beugen. Ihr dürft keinerlei Arbeit verrichten, weder ihr noch die Ausländer, die bei euch wohnen.
- 3. Mose 16:30 - Denn an diesem Tag werdet ihr mit mir, dem Herrn, versöhnt und von aller Schuld befreit, die auf euch lastet.
- 3. Mose 16:31 - Der ganze Tag muss ein besonderer Ruhetag sein, an dem ihr fasten und in Demut vor mich treten sollt. Haltet euch für alle Zeiten daran!
- 3. Mose 16:32 - Der Hohepriester, der als Nachfolger seines Vaters gesalbt und in sein Amt eingesetzt worden ist, soll diesen Versöhnungstag leiten. Dazu zieht er die heiligen Priestergewänder aus Leinen an.
- 3. Mose 16:33 - Er befreit das Allerheiligste, das ganze heilige Zelt und den Altar von aller Schuld, ebenso die anderen Priester und die ganze Gemeinschaft der Israeliten.
- 3. Mose 16:34 - Diese Ordnung soll bei euch für alle Zeiten gelten. Einmal im Jahr sollen alle Israeliten von ihren Sünden befreit werden.« Aaron führte alles so aus, wie der Herr es Mose befohlen hatte.
- Hebräer 9:14 - Wie viel mehr wird das Blut von Jesus Christus uns innerlich erneuern und von unseren Sünden reinwaschen! Erfüllt von Gottes ewigem Geist hat er sich selbst für uns als fehlerloses Opfer Gott dargebracht. Darum sind unsere Sünden vergeben, die letztlich nur zum Tod führen, und unser Gewissen ist gereinigt. Jetzt sind wir frei, dem lebendigen Gott zu dienen.
- Hebräer 9:12 - Christus opferte auch nicht das Blut von Böcken und Kälbern für unsere Sünden. Vielmehr opferte er im Allerheiligsten sein eigenes Blut ein für alle Mal. Damit hat er uns für immer und ewig von unserer Schuld vor Gott befreit.
- Hebräer 10:10 - Er hat mit seinem Tod am Kreuz diesen Willen Gottes erfüllt; und deshalb gehören wir durch sein Opfer ein für alle Mal zu Gott.
- 2. Mose 30:10 - Einmal im Jahr, am großen Versöhnungstag, muss Aaron den Altar von aller Schuld reinigen, die auf ihm lastet: Er soll etwas von dem Blut des Opfertieres an die Hörner des Altars streichen. Auch diese Anweisung gilt für alle künftigen Generationen. Der Altar ist in besonderem Maße heilig, er gehört mir, dem Herrn!«
- Hebräer 9:26 - Wie oft hätte Christus dann seit Beginn der Welt schon leiden müssen! Aber er ist jetzt, am Ende der Zeit, erschienen, um ein für alle Mal durch seinen Opfertod die Sünden zu tilgen.
- Hebräer 10:19 - Und so, liebe Brüder und Schwestern, können wir jetzt durch das Blut, das Jesus Christus am Kreuz für uns vergossen hat, frei und ungehindert ins Allerheiligste eintreten.
- Hebräer 9:7 - Den anderen Raum, das Allerheiligste, darf aber nur der Hohepriester betreten, und das auch nur an einem einzigen Tag im Jahr. Hier bringt er das Blut eines Tieres als Opfer dar, damit Gott ihm seine eigene Schuld und auch die Sünden seines Volkes vergibt.