Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
28:20 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - Dann legte Jakob ein Gelübde ab: »Wenn der Herr mir beisteht und mich auf dieser Reise beschützt, wenn er mir genug Nahrung und Kleidung gibt
  • 新标点和合本 - 雅各许愿说:“ 神若与我同在,在我所行的路上保佑我,又给我食物吃,衣服穿,
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 雅各许愿说:“上帝若与我同在,在我所行的路上保佑我,给我食物吃,衣服穿,
  • 和合本2010(神版-简体) - 雅各许愿说:“ 神若与我同在,在我所行的路上保佑我,给我食物吃,衣服穿,
  • 当代译本 - 雅各许愿说:“如果上帝与我同在,一路保护我,供给我衣食,
  • 圣经新译本 - 于是雅各许了一个愿说:“如果 神与我同在,在我所走的路上看顾我,赐我食物吃,给我衣服穿,
  • 中文标准译本 - 然后雅各许了一个愿说:“如果耶和华 与我同在,在我所行的这路上保守我,又赐给我粮食吃、衣服穿,
  • 现代标点和合本 - 雅各许愿说:“神若与我同在,在我所行的路上保佑我,又给我食物吃、衣服穿,
  • 和合本(拼音版) - 雅各许愿说:“上帝若与我同在,在我所行的路上保佑我,又给我食物吃、衣服穿,
  • New International Version - Then Jacob made a vow, saying, “If God will be with me and will watch over me on this journey I am taking and will give me food to eat and clothes to wear
  • New International Reader's Version - Then Jacob made a promise. He said, “May God be with me. May he watch over me on this journey I’m taking. May he give me food to eat and clothes to wear.
  • English Standard Version - Then Jacob made a vow, saying, “If God will be with me and will keep me in this way that I go, and will give me bread to eat and clothing to wear,
  • New Living Translation - Then Jacob made this vow: “If God will indeed be with me and protect me on this journey, and if he will provide me with food and clothing,
  • The Message - Jacob vowed a vow: “If God stands by me and protects me on this journey on which I’m setting out, keeps me in food and clothing, and brings me back in one piece to my father’s house, this God will be my God. This stone that I have set up as a memorial pillar will mark this as a place where God lives. And everything you give me, I’ll return a tenth to you.” * * *
  • Christian Standard Bible - Then Jacob made a vow: “If God will be with me and watch over me during this journey I’m making, if he provides me with food to eat and clothing to wear,
  • New American Standard Bible - Jacob also made a vow, saying, “If God will be with me and will keep me on this journey that I take, and give me food to eat and garments to wear,
  • New King James Version - Then Jacob made a vow, saying, “If God will be with me, and keep me in this way that I am going, and give me bread to eat and clothing to put on,
  • Amplified Bible - Then Jacob made a vow (promise), saying, “If God will be with me and will keep me on this journey that I take, and will give me food to eat and clothing to wear,
  • American Standard Version - And Jacob vowed a vow, saying, If God will be with me, and will keep me in this way that I go, and will give me bread to eat, and raiment to put on,
  • King James Version - And Jacob vowed a vow, saying, If God will be with me, and will keep me in this way that I go, and will give me bread to eat, and raiment to put on,
  • New English Translation - Then Jacob made a vow, saying, “If God is with me and protects me on this journey I am taking and gives me food to eat and clothing to wear,
  • World English Bible - Jacob vowed a vow, saying, “If God will be with me, and will keep me in this way that I go, and will give me bread to eat, and clothing to put on,
  • 新標點和合本 - 雅各許願說:「神若與我同在,在我所行的路上保佑我,又給我食物吃,衣服穿,
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 雅各許願說:「上帝若與我同在,在我所行的路上保佑我,給我食物吃,衣服穿,
  • 和合本2010(神版-繁體) - 雅各許願說:「 神若與我同在,在我所行的路上保佑我,給我食物吃,衣服穿,
  • 當代譯本 - 雅各許願說:「如果上帝與我同在,一路保護我,供給我衣食,
  • 聖經新譯本 - 於是雅各許了一個願說:“如果 神與我同在,在我所走的路上看顧我,賜我食物吃,給我衣服穿,
  • 呂振中譯本 - 雅各 許願說:『上帝如果與我同在,在我所走的這路上保護我,給我食物喫、衣服穿,
  • 中文標準譯本 - 然後雅各許了一個願說:「如果耶和華 與我同在,在我所行的這路上保守我,又賜給我糧食吃、衣服穿,
  • 現代標點和合本 - 雅各許願說:「神若與我同在,在我所行的路上保佑我,又給我食物吃、衣服穿,
  • 文理和合譯本 - 雅各許願曰、如上帝偕我、佑我於所行之路、賜我以衣食、
  • 文理委辦譯本 - 遂許願曰、如上帝眷佑我、庇護我、我所向往、賜以衣食、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 雅各 許願曰、如天主在我所行之路眷祐我、庇護我、賜我衣食、
  • Nueva Versión Internacional - Luego Jacob hizo esta promesa: «Si Dios me acompaña y me protege en este viaje que estoy haciendo, y si me da alimento y ropa para vestirme,
  • 현대인의 성경 - 그러고서 야곱은 하나님께 맹세하며 말하였다. “만일 하나님이 나와 함께하셔서 이 여정에서 나를 지키시고 먹을 양식과 입을 옷을 주셔서
  • Новый Русский Перевод - Затем Иаков дал клятву, сказав: – Если Бог будет со мной и сохранит меня в этом странствии, даст мне хлеба в пищу и одежду на плечи,
  • Восточный перевод - Затем Якуб дал клятву, сказав: – Если Всевышний будет со мной и сохранит меня в этом странствии, даст мне хлеба в пищу и одежду на плечи,
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Затем Якуб дал клятву, сказав: – Если Аллах будет со мной и сохранит меня в этом странствии, даст мне хлеба в пищу и одежду на плечи,
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Затем Якуб дал клятву, сказав: – Если Всевышний будет со мной и сохранит меня в этом странствии, даст мне хлеба в пищу и одежду на плечи,
  • La Bible du Semeur 2015 - Puis il fit le vœu suivant : Si Dieu est avec moi, s’il me protège au cours du voyage que je suis en train de faire, s’il me fournit de quoi manger et me vêtir,
  • リビングバイブル - ヤコブは神に誓いました。「神様、もし主がこの旅で私を助け、守ってくださり、衣食にも不自由させず、
  • Nova Versão Internacional - Então Jacó fez um voto, dizendo: “Se Deus estiver comigo, cuidar de mim nesta viagem que estou fazendo, prover-me de comida e roupa,
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Gia-cốp khấn nguyện: “Nếu Đức Chúa Trời ở với con, gìn giữ con trên đường con đang đi, cho con đủ ăn đủ mặc,
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แล้วยาโคบก็ปฏิญาณว่า “ถ้าพระเจ้าสถิตกับข้าพระองค์และดูแลปกป้องข้าพระองค์ตลอดการเดินทางครั้งนี้ ทั้งประทานอาหารให้ข้าพระองค์รับประทาน และประทานเสื้อผ้าให้ข้าพระองค์สวมใส่
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - แล้ว​ยาโคบ​ก็​สาบาน​ว่า “ถ้า​พระ​เจ้า​จะ​อยู่​กับ​ข้าพเจ้า และ​จะ​คุ้มครอง​ข้าพเจ้า​เวลา​ข้าพเจ้า​เดินทาง​ไป และ​จะ​ให้​อาหาร​ข้าพเจ้า​รับประทาน ให้​เสื้อ​ผ้า​ข้าพเจ้า​นุ่ง​ห่ม
交叉引用
  • Jesaja 19:21 - So wird der Herr sich den Ägyptern zu erkennen geben. Ja, in jener Zeit werden sie ihn kennen und ihm Tiere und andere Gaben opfern. Sie werden dem Herrn Gelübde ablegen und sich auch daran halten.
  • 1. Samuel 14:24 - An diesem Tag mussten die israelitischen Truppen hart kämpfen und gerieten zeitweise in große Bedrängnis. Saul drohte ihnen: »Verflucht sei, wer vor dem Abend irgendetwas isst, bevor ich mich an meinen Feinden gerächt habe!« So aß den ganzen Tag hindurch niemand auch nur den kleinsten Bissen.
  • 1. Samuel 1:28 - So will auch ich nun mein Versprechen halten: Ich gebe Samuel dem Herrn zurück. Sein ganzes Leben lang soll er Gott gehören.« Danach warfen sie sich nieder und beteten den Herrn an.
  • Psalm 116:14 - Vor seinem ganzen Volk will ich erfüllen, was ich ihm versprochen habe.
  • Psalm 119:106 - Was du in deinem Wort festgelegt hast, das will ich tun, gerechter Gott! Ich habe einen Eid darauf geleistet, und dazu stehe ich.
  • 1. Mose 28:15 - Du wirst sehen: Ich stehe dir bei! Ich behüte dich, wo du auch hingehst, und bringe dich heil wieder in dieses Land zurück. Niemals lasse ich dich im Stich; ich stehe zu meinem Versprechen, das ich dir gegeben habe.«
  • Apostelgeschichte 18:18 - Paulus blieb noch einige Zeit in Korinth. Dann verabschiedete er sich von den Christen, und zusammen mit Priszilla und Aquila fuhr er mit dem Schiff in Richtung Syrien. Bevor sie in Kenchreä, dem Hafen von Korinth, an Bord gingen, ließ Paulus sich die Haare abschneiden, um damit ein Gelübde einzulösen.
  • Psalm 22:25 - Denn er hat den Hilflosen nicht verachtet, über sein Elend ging er nicht hinweg. Nein, Gott wandte sich nicht von ihm ab, sondern hörte auf ihn, als er um Hilfe schrie.
  • Psalm 56:12 - Ihm vertraue ich und fürchte mich nicht. Was kann ein Mensch mir schon antun?
  • 1. Samuel 1:11 - und versprach dem Herrn: »Allmächtiger Gott, du siehst doch mein Elend. Wenn du Erbarmen mit mir hast und mich nicht vergisst, sondern mir einen Sohn schenkst, will ich ihn dir zurückgeben. Sein ganzes Leben soll dann dir, Herr, gehören. Als Zeichen dafür werde ich ihm nie die Haare schneiden.«
  • Psalm 76:11 - Das Wüten der Menschen vermehrt deinen Ruhm, selbst ihr verzweifeltes Toben machst du dir zunutze !
  • 4. Mose 6:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 6:2 - »Sag den Israeliten: Wenn ein Mensch, gleich ob Mann oder Frau, ein Gelübde abgelegt hat, sich eine Zeit lang ganz mir, dem Herrn, zu weihen,
  • 4. Mose 6:3 - dann soll er weder Wein noch sonst ein berauschendes Getränk noch Essig zu sich nehmen. Er darf auch keinen Traubensaft trinken und weder frische noch getrocknete Trauben essen.
  • 4. Mose 6:4 - Solange sein Versprechen gilt, soll er nichts verzehren, was aus Trauben zubereitet wird, auch nicht die Kerne oder die Haut der Trauben.
  • 4. Mose 6:5 - Während der ganzen Zeit, in der er sich mir geweiht hat, dient er allein mir. Als Zeichen dafür soll er sein Haar in dieser Zeit nicht schneiden, sondern frei wachsen lassen.
  • 4. Mose 6:6 - Er darf auch nicht in die Nähe eines Toten kommen, solange er mir geweiht ist.
  • 4. Mose 6:7 - Selbst wenn sein Vater, seine Mutter, sein Bruder oder seine Schwester stirbt, darf er sich nicht dadurch verunreinigen, dass er in ihre Nähe kommt. Denn er dient mir, seinem Gott,
  • 4. Mose 6:8 - und soll rein bleiben, solange sein Versprechen gilt.
  • 4. Mose 6:9 - Wenn jemand plötzlich stirbt, während er in der Nähe ist, wird er unrein und entweiht sein Haar, das er als Zeichen seiner Weihe wachsen ließ. Sieben Tage später soll er sich reinigen und die Haare abschneiden lassen.
  • 4. Mose 6:10 - Am achten Tag muss er mit zwei Turteltauben oder zwei anderen jungen Tauben zum Eingang des heiligen Zeltes gehen und sie dem Priester geben.
  • 4. Mose 6:11 - Dieser bringt die eine Taube als Sündopfer und die andere als Brandopfer dar. So erwirkt der Priester Sühne für den, der durch die Nähe eines Toten unrein geworden ist; noch am selben Tag soll der Priester ihn erneut weihen.
  • 4. Mose 6:12 - Dann soll der Geweihte ein einjähriges Lamm zur Vergebung seiner Schuld opfern. Die Zeit, die er mir versprochen hat, muss nun noch einmal von vorn beginnen. Die Tage vorher zählen nicht, weil er sich durch die Verunreinigung entweiht hat.«
  • 4. Mose 6:13 - »Weiter gilt für den Menschen, der sich mir, dem Herrn, geweiht hat: Wenn die Zeit um ist, in der er ganz für mich da war, soll man ihn zum Eingang des heiligen Zeltes führen.
  • 4. Mose 6:14 - Er soll mir drei gesunde, fehlerlose Tiere opfern: zwei einjährige Lämmer – ein männliches für das Brandopfer und ein weibliches für das Sündopfer – und einen Schafbock für das Friedensopfer;
  • 4. Mose 6:15 - außerdem die dazugehörigen Speise- und Trankopfer sowie einen Korb voll Kuchen und Fladenbrote, die aus feinem Weizenmehl ohne Sauerteig gebacken sind. Die Kuchen sollen aus mit Öl vermengtem Mehl zubereitet und die Fladenbrote mit Öl bestrichen sein.
  • 4. Mose 6:16 - Der Priester trägt alle Gaben zum Altar, um sie mir darzubringen: Zuerst das Sündopfer und das Brandopfer,
  • 4. Mose 6:17 - dann folgen der Schafbock als Friedensopfer, der Korb mit den ungesäuerten Broten und Kuchen sowie die übrigen Speise- und Trankopfer.
  • 4. Mose 6:18 - Während der Opferung soll der Gottgeweihte am Eingang des heiligen Zeltes sein langes Haar abschneiden lassen und ins Feuer unter dem Friedensopfer werfen.
  • 4. Mose 6:19 - Wenn dies geschehen ist, holt der Priester eine gekochte Schulter des Schafbocks, einen Kuchen und ein Fladenbrot aus dem Korb und legt alles in die Hände des Geweihten.
  • 4. Mose 6:20 - Dann nimmt er es wieder zurück, hält es in Richtung des Altars hoch und schwingt es hin und her, um zu zeigen, dass es mir, dem Herrn, gehören soll. Dieses heilige Schwingopfer behält der Priester. Er bekommt außerdem als seinen Anteil die Brust und einen Schenkel des Friedensopfers, die er ebenfalls hin- und herschwingt. Wenn die Opfer dargebracht sind, darf der Geweihte wieder Wein trinken.
  • Psalm 116:18 - Vor den Augen deines ganzen Volkes – in den Vorhöfen des Tempels mitten in Jerusalem – will ich dir, Herr, meine Gelübde erfüllen. Halleluja – lobt den Herrn!
  • Apostelgeschichte 23:12 - Bei Tagesanbruch kamen einige Juden zusammen. Feierlich schworen sie gemeinsam vor Gott, weder zu essen noch zu trinken, bis es ihnen gelungen wäre, Paulus zu beseitigen.
  • Apostelgeschichte 23:13 - Mehr als vierzig Männer waren an dieser Verschwörung beteiligt.
  • Apostelgeschichte 23:14 - Sie gingen zu den obersten Priestern und den führenden Männern des Volkes, um ihnen mitzuteilen: »Wir haben geschworen, nichts zu essen und zu trinken, bis wir diesen Paulus getötet haben.
  • Apostelgeschichte 23:15 - Sorgt nun im Auftrag des Hohen Rates dafür, dass der Kommandant ihn noch einmal zum Verhör bringen lässt. Sagt, ihr wolltet die Angelegenheit genauer untersuchen. Wir halten uns dann bereit und bringen ihn um, noch bevor er bei euch ankommt.«
  • Psalm 61:5 - Wo du wohnst, möchte auch ich für immer bleiben – dort, in deinem Heiligtum. Bei dir suche ich Zuflucht wie ein Küken unter den Flügeln seiner Mutter.
  • Prediger 5:1 - Denk erst nach, bevor du betest, sei nicht zu voreilig! Denn Gott ist im Himmel, und du bist auf der Erde – also sei sparsam mit deinen Worten!
  • Prediger 5:2 - Man sagt doch: »Wer zu geschäftig ist, träumt bald unruhig, und wer zu viel redet, sagt leicht etwas Dummes.«
  • Prediger 5:3 - Wenn du vor Gott ein Gelübde abgelegt hast, dann zögere nicht, es zu erfüllen! Menschen, die leichtfertige Versprechungen machen, gefallen Gott nicht – darum tu, was du ihm geschworen hast!
  • Prediger 5:4 - Besser, du versprichst erst gar nichts, als dass du ein Versprechen nicht hältst!
  • Prediger 5:5 - Leg kein unbedachtes Gelübde ab, sonst lädst du Schuld auf dich! Hast du es doch getan, dann behaupte nicht vor dem Priester : »Ich habe es gar nicht so gemeint!« Oder willst du, dass Gott zornig wird und die Früchte deiner Arbeit vernichtet?
  • Prediger 5:6 - Wer viel träumt, träumt manches Sinnlose, und wer viel redet, sagt manches Unnütze. Du aber begegne Gott mit Ehrfurcht!
  • Prediger 5:7 - Wundere dich nicht, wenn du siehst, wie die Armen im Land unterdrückt werden und wie man das Recht beugt! Denn ein Mächtiger belauert den anderen, und beide werden von noch Mächtigeren beherrscht.
  • 4. Mose 21:2 - Da legten die Israeliten vor dem Herrn ein Gelübde ab: »Wenn du dieses Volk in unsere Gewalt gibst, werden wir an ihren Städten dein Urteil vollstrecken.«
  • 4. Mose 21:3 - Der Herr erhörte sie und gab ihnen den Sieg über die Kanaaniter. Die Israeliten töteten ihre Feinde und zerstörten deren Städte. Den Ort des Kampfes nennt man daher Horma (»Vernichtung«).
  • Psalm 132:2 - Denk an den feierlichen Schwur, den er dir leistete, dir, dem starken Gott Jakobs!
  • Richter 11:30 - Zuvor legte er vor dem Herrn ein Gelübde ab: »Wenn ich die Ammoniter mit deiner Hilfe besiege
  • Richter 11:31 - und heil zurückkehre, dann soll dir gehören, was mir bei meiner Ankunft als Erstes von daheim entgegenkommt. Ich will es dir zu Ehren als Opfer verbrennen.«
  • Psalm 61:8 - Lass ihn für immer in deiner Nähe bleiben, beschütze ihn durch deine Güte und Treue!
  • Nehemia 9:1 - Am 24. Tag desselben Monats kamen die Israeliten zu einem Fastentag zusammen. Sie zogen Bußgewänder an und streuten sich als Zeichen ihrer Trauer Erde auf den Kopf.
  • Nehemia 9:2 - Von allen, die nicht zum Volk Israel gehörten, hatten sie sich getrennt und versammelten sich nun, um die Sünden zu bekennen, die sie und ihre Vorfahren begangen hatten.
  • Nehemia 9:3 - Drei Stunden lang hörten sie im Stehen zu, was aus dem Gesetzbuch des Herrn, ihres Gottes, vorgelesen wurde. Dann warfen sie sich vor dem Herrn, ihrem Gott, nieder und bekannten ihm drei Stunden lang ihre Schuld.
  • Nehemia 9:4 - Auf einer Plattform standen die Leviten Jeschua, Bani, Kadmiël, Schebanja, Bunni, Scherebja, Bani und Kenani. Mit lauter Stimme beteten sie zum Herrn, ihrem Gott.
  • Nehemia 9:5 - Die Leviten Jeschua, Kadmiël, Bani, Haschabneja, Scherebja, Hodija, Schebanja und Petachja riefen: »Steht auf, preist den Herrn, euren Gott, bis in alle Ewigkeit! Rühmt seinen herrlichen Namen, denn unser Gott ist groß und mächtig; selbst mit unseren Lobliedern können wir ihn nicht beschreiben!«
  • Nehemia 9:6 - Dann betete Esra: »Du bist der Herr, du allein! Du hast den Himmel geschaffen mit all seinen Sternen! Die Erde und das Meer sind dein Werk mit allen Geschöpfen, die es dort gibt. Du hast ihnen das Leben geschenkt; die Mächte des Himmels beten dich an.
  • Nehemia 9:7 - Du, o Herr, bist der Gott, der Abram erwählte; du führtest ihn aus Ur im Land der Chaldäer und gabst ihm den Namen Abraham.
  • Nehemia 9:8 - Du sahst, dass er dir treu war, und hast einen Bund mit ihm geschlossen. Du versprachst, seinen Nachkommen eine Heimat zu geben: das Land der Kanaaniter und Hetiter, der Amoriter und Perisiter, der Jebusiter und Girgaschiter. Du hast dein Wort gehalten, denn du bist zuverlässig und gerecht!
  • Nehemia 9:9 - Als unsere Vorfahren in Ägypten unterdrückt wurden, hast du dich über sie erbarmt. Am Schilfmeer schrien sie um Hilfe, und du hast sie erhört.
  • Nehemia 9:10 - Der Pharao, seine obersten Beamten und sein Volk haben unsere Vorfahren verspottet und gedemütigt. Doch du hast ihnen Einhalt geboten mit großen Wundern und mit Zeichen deiner Macht. So hast du deinen Namen in aller Welt bekannt gemacht, noch heute spricht man von deinen Taten.
  • 3. Mose 27:1 - Der Herr befahl Mose:
  • 3. Mose 27:2 - »Sag den Israeliten: Wenn jemand mir einen anderen Menschen mit einem Gelübde geweiht hat, kann er ihn mit einer bestimmten Summe wieder loskaufen.
  • 3. Mose 27:3 - Für einen Mann zwischen 20 und 60 Jahren sind 50 Silberstücke zu zahlen, gemessen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt;
  • 3. Mose 27:4 - für eine Frau im gleichen Alter müssen 30 Silberstücke gezahlt werden,
  • 3. Mose 27:5 - für einen Jungen zwischen 5 und 20 Jahren 20 Silberstücke und für ein Mädchen im gleichen Alter 10 Silberstücke.
  • 3. Mose 27:6 - Ein Kleinkind zwischen einem Monat und 5 Jahren kann mit 5 Silberstücken losgekauft werden, wenn es ein Junge ist; für ein kleines Mädchen sind 3 Silberstücke zu bezahlen.
  • 3. Mose 27:7 - Für einen Mann über 60 müssen 15, für eine Frau 10 Silberstücke entrichtet werden.
  • 3. Mose 27:8 - Kann derjenige, der das Gelübde abgelegt hat, den festgesetzten Betrag nicht aufbringen, soll er zum Priester gehen. Dieser legt einen Schätzwert für die betreffende Person fest und soll sich dabei nach dem richten, was der Mann bezahlen kann.
  • 3. Mose 27:9 - Hat jemand mir, dem Herrn, ein Tier geweiht, das auch als Opfergabe geeignet ist, dann gilt es als heilig
  • 3. Mose 27:10 - und darf nicht eingetauscht werden, weder ein gutes gegen ein schlechtes noch ein schlechtes gegen ein gutes Tier. Tauscht dennoch jemand ein Tier gegen ein anderes ein, dann sollen beide Tiere mir gehören!
  • 3. Mose 27:11 - Wird mir ein unreines Tier geweiht, das nicht als Opfergabe geeignet ist, dann soll der Besitzer es dem Priester zeigen.
  • 3. Mose 27:12 - Dieser schätzt den Wert des Tieres nach dessen Vorzügen und Mängeln. An diesen festgelegten Preis soll man sich halten.
  • 3. Mose 27:13 - Will der Eigentümer das Tier aber wieder zurückkaufen, muss er zum Schätzwert noch ein Fünftel dazugeben.
  • 3. Mose 27:14 - Wenn jemand mir sein Haus weihen will, soll zunächst der Priester den Wert feststellen. Diese Schätzung ist rechtsgültig.
  • 3. Mose 27:15 - Wenn der Besitzer sein Haus dann doch wieder zurückkaufen will, muss er zusätzlich zum Schätzwert ein Fünftel bezahlen. Dann gehört das Haus wieder ihm.
  • 3. Mose 27:16 - Will jemand ein geerbtes Stück Land mir, dem Herrn, weihen, soll man den Wert nach dem erforderlichen Saatgut festlegen. Für ein Feld, auf dem man drei Zentner Gerste aussäen kann, müssen 50 Silberstücke gezahlt werden,
  • 3. Mose 27:17 - vorausgesetzt, der Besitzer weiht mir sein Feld vom Erlassjahr an.
  • 3. Mose 27:18 - Übereignet er das Grundstück erst danach, soll der Priester berechnen, wie viele Jahre noch bis zum nächsten Erlassjahr bleiben, und den Schätzwert entsprechend verringern.
  • 3. Mose 27:19 - Falls der Besitzer sein Feld anschließend wieder zurückkaufen will, muss er ein Fünftel zum Schätzwert dazugeben. Dann gehört es wieder ihm.
  • 3. Mose 27:20 - Wenn er das Feld, das er mir geweiht hat, an einen anderen verkauft, ohne es vorher von mir zurückzukaufen, dann verliert er für immer das Recht auf Rückkauf.
  • 3. Mose 27:21 - In diesem Fall wird das Feld im nächsten Erlassjahr frei und ist dann für alle Zeiten mir geweiht. Es bleibt mein Eigentum und ist somit auch Eigentum der Priester.
  • 3. Mose 27:22 - Wenn jemand mir, dem Herrn, ein Stück Land weiht, das er nicht geerbt, sondern gekauft hat,
  • 3. Mose 27:23 - berechnet der Priester den Wert des Grundstücks nach der Zahl der Jahre bis zum nächsten Erlassjahr. Diesen Betrag zahlt der Betreffende noch am selben Tag als heilige Gabe für mich, den Herrn.
  • 3. Mose 27:24 - Im nächsten Erlassjahr fällt das Land wieder an den ursprünglichen Besitzer zurück, der es verkauft hatte.
  • 3. Mose 27:25 - Die Silberstücke für den Rückkauf werden gewogen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt. Ein Silberstück wiegt zwölf Gramm.
  • 3. Mose 27:26 - Das erstgeborene männliche Jungtier von allen Rindern, Schafen und Ziegen kann mir grundsätzlich nicht geweiht werden, weil es mir ohnehin gehört.
  • 3. Mose 27:27 - Die erstgeborenen Männchen von unreinen Tieren stehen mir ebenfalls zu. Der ursprüngliche Besitzer kann ein solches Tier jedoch loskaufen, wenn er ein Fünftel des Schätzwertes zusätzlich bezahlt. Erwirbt er es nicht zurück, soll es zum festgesetzten Preis an einen anderen Käufer gehen.
  • 3. Mose 27:28 - Hat jemand nun etwas von seinem Besitz unwiderruflich mir, dem Herrn, geweiht, ganz gleich ob Mensch, Tier oder Land, darf er nichts davon zurückerwerben oder an einen anderen verkaufen. Alles, was mir unwiderruflich geweiht wurde, ist besonders heilig.
  • 3. Mose 27:29 - Wird mir ein Mensch übereignet, dann kann niemand ihn loskaufen. Er gehört allein mir und muss getötet werden!
  • 3. Mose 27:30 - Ein Zehntel jeder Ernte an Getreide und Früchten ist als heilige Abgabe für mich, den Herrn, bestimmt.
  • 3. Mose 27:31 - Will jemand den zehnten Teil seines Ertrags jedoch zurückkaufen, muss er zum festgesetzten Preis noch ein Fünftel dazugeben.
  • 3. Mose 27:32 - Auch von den Rindern, Schafen und Ziegen gehört mir jedes zehnte Tier und gilt somit als heilig. Wenn die Tiere abgezählt werden,
  • 3. Mose 27:33 - darf der Hirte sie nicht so vorbeiziehen lassen, dass nur die schwachen ausgewählt werden. Er darf auch kein gesundes gegen ein krankes austauschen. Sonst fallen beide Tiere unwiderruflich mir, dem Herrn, zu.«
  • 3. Mose 27:34 - Diese Gebote hat der Herr den Israeliten am Berg Sinai durch Mose gegeben.
  • Johannes 1:16 - Aus seinem göttlichen Reichtum hat er uns immer wieder mit seiner grenzenlosen Liebe beschenkt.
  • Psalm 66:13 - Ich komme jetzt mit Brandopfern in dein Heiligtum und löse meine Versprechen ein,
  • 1. Mose 31:13 - Ich bin der Gott, der dir in Bethel erschienen ist; du hast dort den Gedenkstein mit Öl begossen und mir ein Gelübde abgelegt. Verlass jetzt dieses Land und kehr in deine Heimat zurück!‹«
  • 1. Timotheus 6:8 - Wenn wir zu essen haben und uns kleiden können, sollen wir zufrieden sein.
  • 2. Samuel 15:8 - Denn als ich in Geschur in Syrien war, schwor ich ihm: ›Wenn du mich wieder nach Jerusalem heimkehren lässt, bringe ich dir ein Opfer dar.‹«
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - Dann legte Jakob ein Gelübde ab: »Wenn der Herr mir beisteht und mich auf dieser Reise beschützt, wenn er mir genug Nahrung und Kleidung gibt
  • 新标点和合本 - 雅各许愿说:“ 神若与我同在,在我所行的路上保佑我,又给我食物吃,衣服穿,
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 雅各许愿说:“上帝若与我同在,在我所行的路上保佑我,给我食物吃,衣服穿,
  • 和合本2010(神版-简体) - 雅各许愿说:“ 神若与我同在,在我所行的路上保佑我,给我食物吃,衣服穿,
  • 当代译本 - 雅各许愿说:“如果上帝与我同在,一路保护我,供给我衣食,
  • 圣经新译本 - 于是雅各许了一个愿说:“如果 神与我同在,在我所走的路上看顾我,赐我食物吃,给我衣服穿,
  • 中文标准译本 - 然后雅各许了一个愿说:“如果耶和华 与我同在,在我所行的这路上保守我,又赐给我粮食吃、衣服穿,
  • 现代标点和合本 - 雅各许愿说:“神若与我同在,在我所行的路上保佑我,又给我食物吃、衣服穿,
  • 和合本(拼音版) - 雅各许愿说:“上帝若与我同在,在我所行的路上保佑我,又给我食物吃、衣服穿,
  • New International Version - Then Jacob made a vow, saying, “If God will be with me and will watch over me on this journey I am taking and will give me food to eat and clothes to wear
  • New International Reader's Version - Then Jacob made a promise. He said, “May God be with me. May he watch over me on this journey I’m taking. May he give me food to eat and clothes to wear.
  • English Standard Version - Then Jacob made a vow, saying, “If God will be with me and will keep me in this way that I go, and will give me bread to eat and clothing to wear,
  • New Living Translation - Then Jacob made this vow: “If God will indeed be with me and protect me on this journey, and if he will provide me with food and clothing,
  • The Message - Jacob vowed a vow: “If God stands by me and protects me on this journey on which I’m setting out, keeps me in food and clothing, and brings me back in one piece to my father’s house, this God will be my God. This stone that I have set up as a memorial pillar will mark this as a place where God lives. And everything you give me, I’ll return a tenth to you.” * * *
  • Christian Standard Bible - Then Jacob made a vow: “If God will be with me and watch over me during this journey I’m making, if he provides me with food to eat and clothing to wear,
  • New American Standard Bible - Jacob also made a vow, saying, “If God will be with me and will keep me on this journey that I take, and give me food to eat and garments to wear,
  • New King James Version - Then Jacob made a vow, saying, “If God will be with me, and keep me in this way that I am going, and give me bread to eat and clothing to put on,
  • Amplified Bible - Then Jacob made a vow (promise), saying, “If God will be with me and will keep me on this journey that I take, and will give me food to eat and clothing to wear,
  • American Standard Version - And Jacob vowed a vow, saying, If God will be with me, and will keep me in this way that I go, and will give me bread to eat, and raiment to put on,
  • King James Version - And Jacob vowed a vow, saying, If God will be with me, and will keep me in this way that I go, and will give me bread to eat, and raiment to put on,
  • New English Translation - Then Jacob made a vow, saying, “If God is with me and protects me on this journey I am taking and gives me food to eat and clothing to wear,
  • World English Bible - Jacob vowed a vow, saying, “If God will be with me, and will keep me in this way that I go, and will give me bread to eat, and clothing to put on,
  • 新標點和合本 - 雅各許願說:「神若與我同在,在我所行的路上保佑我,又給我食物吃,衣服穿,
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 雅各許願說:「上帝若與我同在,在我所行的路上保佑我,給我食物吃,衣服穿,
  • 和合本2010(神版-繁體) - 雅各許願說:「 神若與我同在,在我所行的路上保佑我,給我食物吃,衣服穿,
  • 當代譯本 - 雅各許願說:「如果上帝與我同在,一路保護我,供給我衣食,
  • 聖經新譯本 - 於是雅各許了一個願說:“如果 神與我同在,在我所走的路上看顧我,賜我食物吃,給我衣服穿,
  • 呂振中譯本 - 雅各 許願說:『上帝如果與我同在,在我所走的這路上保護我,給我食物喫、衣服穿,
  • 中文標準譯本 - 然後雅各許了一個願說:「如果耶和華 與我同在,在我所行的這路上保守我,又賜給我糧食吃、衣服穿,
  • 現代標點和合本 - 雅各許願說:「神若與我同在,在我所行的路上保佑我,又給我食物吃、衣服穿,
  • 文理和合譯本 - 雅各許願曰、如上帝偕我、佑我於所行之路、賜我以衣食、
  • 文理委辦譯本 - 遂許願曰、如上帝眷佑我、庇護我、我所向往、賜以衣食、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 雅各 許願曰、如天主在我所行之路眷祐我、庇護我、賜我衣食、
  • Nueva Versión Internacional - Luego Jacob hizo esta promesa: «Si Dios me acompaña y me protege en este viaje que estoy haciendo, y si me da alimento y ropa para vestirme,
  • 현대인의 성경 - 그러고서 야곱은 하나님께 맹세하며 말하였다. “만일 하나님이 나와 함께하셔서 이 여정에서 나를 지키시고 먹을 양식과 입을 옷을 주셔서
  • Новый Русский Перевод - Затем Иаков дал клятву, сказав: – Если Бог будет со мной и сохранит меня в этом странствии, даст мне хлеба в пищу и одежду на плечи,
  • Восточный перевод - Затем Якуб дал клятву, сказав: – Если Всевышний будет со мной и сохранит меня в этом странствии, даст мне хлеба в пищу и одежду на плечи,
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Затем Якуб дал клятву, сказав: – Если Аллах будет со мной и сохранит меня в этом странствии, даст мне хлеба в пищу и одежду на плечи,
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - Затем Якуб дал клятву, сказав: – Если Всевышний будет со мной и сохранит меня в этом странствии, даст мне хлеба в пищу и одежду на плечи,
  • La Bible du Semeur 2015 - Puis il fit le vœu suivant : Si Dieu est avec moi, s’il me protège au cours du voyage que je suis en train de faire, s’il me fournit de quoi manger et me vêtir,
  • リビングバイブル - ヤコブは神に誓いました。「神様、もし主がこの旅で私を助け、守ってくださり、衣食にも不自由させず、
  • Nova Versão Internacional - Então Jacó fez um voto, dizendo: “Se Deus estiver comigo, cuidar de mim nesta viagem que estou fazendo, prover-me de comida e roupa,
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Gia-cốp khấn nguyện: “Nếu Đức Chúa Trời ở với con, gìn giữ con trên đường con đang đi, cho con đủ ăn đủ mặc,
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แล้วยาโคบก็ปฏิญาณว่า “ถ้าพระเจ้าสถิตกับข้าพระองค์และดูแลปกป้องข้าพระองค์ตลอดการเดินทางครั้งนี้ ทั้งประทานอาหารให้ข้าพระองค์รับประทาน และประทานเสื้อผ้าให้ข้าพระองค์สวมใส่
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - แล้ว​ยาโคบ​ก็​สาบาน​ว่า “ถ้า​พระ​เจ้า​จะ​อยู่​กับ​ข้าพเจ้า และ​จะ​คุ้มครอง​ข้าพเจ้า​เวลา​ข้าพเจ้า​เดินทาง​ไป และ​จะ​ให้​อาหาร​ข้าพเจ้า​รับประทาน ให้​เสื้อ​ผ้า​ข้าพเจ้า​นุ่ง​ห่ม
  • Jesaja 19:21 - So wird der Herr sich den Ägyptern zu erkennen geben. Ja, in jener Zeit werden sie ihn kennen und ihm Tiere und andere Gaben opfern. Sie werden dem Herrn Gelübde ablegen und sich auch daran halten.
  • 1. Samuel 14:24 - An diesem Tag mussten die israelitischen Truppen hart kämpfen und gerieten zeitweise in große Bedrängnis. Saul drohte ihnen: »Verflucht sei, wer vor dem Abend irgendetwas isst, bevor ich mich an meinen Feinden gerächt habe!« So aß den ganzen Tag hindurch niemand auch nur den kleinsten Bissen.
  • 1. Samuel 1:28 - So will auch ich nun mein Versprechen halten: Ich gebe Samuel dem Herrn zurück. Sein ganzes Leben lang soll er Gott gehören.« Danach warfen sie sich nieder und beteten den Herrn an.
  • Psalm 116:14 - Vor seinem ganzen Volk will ich erfüllen, was ich ihm versprochen habe.
  • Psalm 119:106 - Was du in deinem Wort festgelegt hast, das will ich tun, gerechter Gott! Ich habe einen Eid darauf geleistet, und dazu stehe ich.
  • 1. Mose 28:15 - Du wirst sehen: Ich stehe dir bei! Ich behüte dich, wo du auch hingehst, und bringe dich heil wieder in dieses Land zurück. Niemals lasse ich dich im Stich; ich stehe zu meinem Versprechen, das ich dir gegeben habe.«
  • Apostelgeschichte 18:18 - Paulus blieb noch einige Zeit in Korinth. Dann verabschiedete er sich von den Christen, und zusammen mit Priszilla und Aquila fuhr er mit dem Schiff in Richtung Syrien. Bevor sie in Kenchreä, dem Hafen von Korinth, an Bord gingen, ließ Paulus sich die Haare abschneiden, um damit ein Gelübde einzulösen.
  • Psalm 22:25 - Denn er hat den Hilflosen nicht verachtet, über sein Elend ging er nicht hinweg. Nein, Gott wandte sich nicht von ihm ab, sondern hörte auf ihn, als er um Hilfe schrie.
  • Psalm 56:12 - Ihm vertraue ich und fürchte mich nicht. Was kann ein Mensch mir schon antun?
  • 1. Samuel 1:11 - und versprach dem Herrn: »Allmächtiger Gott, du siehst doch mein Elend. Wenn du Erbarmen mit mir hast und mich nicht vergisst, sondern mir einen Sohn schenkst, will ich ihn dir zurückgeben. Sein ganzes Leben soll dann dir, Herr, gehören. Als Zeichen dafür werde ich ihm nie die Haare schneiden.«
  • Psalm 76:11 - Das Wüten der Menschen vermehrt deinen Ruhm, selbst ihr verzweifeltes Toben machst du dir zunutze !
  • 4. Mose 6:1 - Der Herr sprach zu Mose:
  • 4. Mose 6:2 - »Sag den Israeliten: Wenn ein Mensch, gleich ob Mann oder Frau, ein Gelübde abgelegt hat, sich eine Zeit lang ganz mir, dem Herrn, zu weihen,
  • 4. Mose 6:3 - dann soll er weder Wein noch sonst ein berauschendes Getränk noch Essig zu sich nehmen. Er darf auch keinen Traubensaft trinken und weder frische noch getrocknete Trauben essen.
  • 4. Mose 6:4 - Solange sein Versprechen gilt, soll er nichts verzehren, was aus Trauben zubereitet wird, auch nicht die Kerne oder die Haut der Trauben.
  • 4. Mose 6:5 - Während der ganzen Zeit, in der er sich mir geweiht hat, dient er allein mir. Als Zeichen dafür soll er sein Haar in dieser Zeit nicht schneiden, sondern frei wachsen lassen.
  • 4. Mose 6:6 - Er darf auch nicht in die Nähe eines Toten kommen, solange er mir geweiht ist.
  • 4. Mose 6:7 - Selbst wenn sein Vater, seine Mutter, sein Bruder oder seine Schwester stirbt, darf er sich nicht dadurch verunreinigen, dass er in ihre Nähe kommt. Denn er dient mir, seinem Gott,
  • 4. Mose 6:8 - und soll rein bleiben, solange sein Versprechen gilt.
  • 4. Mose 6:9 - Wenn jemand plötzlich stirbt, während er in der Nähe ist, wird er unrein und entweiht sein Haar, das er als Zeichen seiner Weihe wachsen ließ. Sieben Tage später soll er sich reinigen und die Haare abschneiden lassen.
  • 4. Mose 6:10 - Am achten Tag muss er mit zwei Turteltauben oder zwei anderen jungen Tauben zum Eingang des heiligen Zeltes gehen und sie dem Priester geben.
  • 4. Mose 6:11 - Dieser bringt die eine Taube als Sündopfer und die andere als Brandopfer dar. So erwirkt der Priester Sühne für den, der durch die Nähe eines Toten unrein geworden ist; noch am selben Tag soll der Priester ihn erneut weihen.
  • 4. Mose 6:12 - Dann soll der Geweihte ein einjähriges Lamm zur Vergebung seiner Schuld opfern. Die Zeit, die er mir versprochen hat, muss nun noch einmal von vorn beginnen. Die Tage vorher zählen nicht, weil er sich durch die Verunreinigung entweiht hat.«
  • 4. Mose 6:13 - »Weiter gilt für den Menschen, der sich mir, dem Herrn, geweiht hat: Wenn die Zeit um ist, in der er ganz für mich da war, soll man ihn zum Eingang des heiligen Zeltes führen.
  • 4. Mose 6:14 - Er soll mir drei gesunde, fehlerlose Tiere opfern: zwei einjährige Lämmer – ein männliches für das Brandopfer und ein weibliches für das Sündopfer – und einen Schafbock für das Friedensopfer;
  • 4. Mose 6:15 - außerdem die dazugehörigen Speise- und Trankopfer sowie einen Korb voll Kuchen und Fladenbrote, die aus feinem Weizenmehl ohne Sauerteig gebacken sind. Die Kuchen sollen aus mit Öl vermengtem Mehl zubereitet und die Fladenbrote mit Öl bestrichen sein.
  • 4. Mose 6:16 - Der Priester trägt alle Gaben zum Altar, um sie mir darzubringen: Zuerst das Sündopfer und das Brandopfer,
  • 4. Mose 6:17 - dann folgen der Schafbock als Friedensopfer, der Korb mit den ungesäuerten Broten und Kuchen sowie die übrigen Speise- und Trankopfer.
  • 4. Mose 6:18 - Während der Opferung soll der Gottgeweihte am Eingang des heiligen Zeltes sein langes Haar abschneiden lassen und ins Feuer unter dem Friedensopfer werfen.
  • 4. Mose 6:19 - Wenn dies geschehen ist, holt der Priester eine gekochte Schulter des Schafbocks, einen Kuchen und ein Fladenbrot aus dem Korb und legt alles in die Hände des Geweihten.
  • 4. Mose 6:20 - Dann nimmt er es wieder zurück, hält es in Richtung des Altars hoch und schwingt es hin und her, um zu zeigen, dass es mir, dem Herrn, gehören soll. Dieses heilige Schwingopfer behält der Priester. Er bekommt außerdem als seinen Anteil die Brust und einen Schenkel des Friedensopfers, die er ebenfalls hin- und herschwingt. Wenn die Opfer dargebracht sind, darf der Geweihte wieder Wein trinken.
  • Psalm 116:18 - Vor den Augen deines ganzen Volkes – in den Vorhöfen des Tempels mitten in Jerusalem – will ich dir, Herr, meine Gelübde erfüllen. Halleluja – lobt den Herrn!
  • Apostelgeschichte 23:12 - Bei Tagesanbruch kamen einige Juden zusammen. Feierlich schworen sie gemeinsam vor Gott, weder zu essen noch zu trinken, bis es ihnen gelungen wäre, Paulus zu beseitigen.
  • Apostelgeschichte 23:13 - Mehr als vierzig Männer waren an dieser Verschwörung beteiligt.
  • Apostelgeschichte 23:14 - Sie gingen zu den obersten Priestern und den führenden Männern des Volkes, um ihnen mitzuteilen: »Wir haben geschworen, nichts zu essen und zu trinken, bis wir diesen Paulus getötet haben.
  • Apostelgeschichte 23:15 - Sorgt nun im Auftrag des Hohen Rates dafür, dass der Kommandant ihn noch einmal zum Verhör bringen lässt. Sagt, ihr wolltet die Angelegenheit genauer untersuchen. Wir halten uns dann bereit und bringen ihn um, noch bevor er bei euch ankommt.«
  • Psalm 61:5 - Wo du wohnst, möchte auch ich für immer bleiben – dort, in deinem Heiligtum. Bei dir suche ich Zuflucht wie ein Küken unter den Flügeln seiner Mutter.
  • Prediger 5:1 - Denk erst nach, bevor du betest, sei nicht zu voreilig! Denn Gott ist im Himmel, und du bist auf der Erde – also sei sparsam mit deinen Worten!
  • Prediger 5:2 - Man sagt doch: »Wer zu geschäftig ist, träumt bald unruhig, und wer zu viel redet, sagt leicht etwas Dummes.«
  • Prediger 5:3 - Wenn du vor Gott ein Gelübde abgelegt hast, dann zögere nicht, es zu erfüllen! Menschen, die leichtfertige Versprechungen machen, gefallen Gott nicht – darum tu, was du ihm geschworen hast!
  • Prediger 5:4 - Besser, du versprichst erst gar nichts, als dass du ein Versprechen nicht hältst!
  • Prediger 5:5 - Leg kein unbedachtes Gelübde ab, sonst lädst du Schuld auf dich! Hast du es doch getan, dann behaupte nicht vor dem Priester : »Ich habe es gar nicht so gemeint!« Oder willst du, dass Gott zornig wird und die Früchte deiner Arbeit vernichtet?
  • Prediger 5:6 - Wer viel träumt, träumt manches Sinnlose, und wer viel redet, sagt manches Unnütze. Du aber begegne Gott mit Ehrfurcht!
  • Prediger 5:7 - Wundere dich nicht, wenn du siehst, wie die Armen im Land unterdrückt werden und wie man das Recht beugt! Denn ein Mächtiger belauert den anderen, und beide werden von noch Mächtigeren beherrscht.
  • 4. Mose 21:2 - Da legten die Israeliten vor dem Herrn ein Gelübde ab: »Wenn du dieses Volk in unsere Gewalt gibst, werden wir an ihren Städten dein Urteil vollstrecken.«
  • 4. Mose 21:3 - Der Herr erhörte sie und gab ihnen den Sieg über die Kanaaniter. Die Israeliten töteten ihre Feinde und zerstörten deren Städte. Den Ort des Kampfes nennt man daher Horma (»Vernichtung«).
  • Psalm 132:2 - Denk an den feierlichen Schwur, den er dir leistete, dir, dem starken Gott Jakobs!
  • Richter 11:30 - Zuvor legte er vor dem Herrn ein Gelübde ab: »Wenn ich die Ammoniter mit deiner Hilfe besiege
  • Richter 11:31 - und heil zurückkehre, dann soll dir gehören, was mir bei meiner Ankunft als Erstes von daheim entgegenkommt. Ich will es dir zu Ehren als Opfer verbrennen.«
  • Psalm 61:8 - Lass ihn für immer in deiner Nähe bleiben, beschütze ihn durch deine Güte und Treue!
  • Nehemia 9:1 - Am 24. Tag desselben Monats kamen die Israeliten zu einem Fastentag zusammen. Sie zogen Bußgewänder an und streuten sich als Zeichen ihrer Trauer Erde auf den Kopf.
  • Nehemia 9:2 - Von allen, die nicht zum Volk Israel gehörten, hatten sie sich getrennt und versammelten sich nun, um die Sünden zu bekennen, die sie und ihre Vorfahren begangen hatten.
  • Nehemia 9:3 - Drei Stunden lang hörten sie im Stehen zu, was aus dem Gesetzbuch des Herrn, ihres Gottes, vorgelesen wurde. Dann warfen sie sich vor dem Herrn, ihrem Gott, nieder und bekannten ihm drei Stunden lang ihre Schuld.
  • Nehemia 9:4 - Auf einer Plattform standen die Leviten Jeschua, Bani, Kadmiël, Schebanja, Bunni, Scherebja, Bani und Kenani. Mit lauter Stimme beteten sie zum Herrn, ihrem Gott.
  • Nehemia 9:5 - Die Leviten Jeschua, Kadmiël, Bani, Haschabneja, Scherebja, Hodija, Schebanja und Petachja riefen: »Steht auf, preist den Herrn, euren Gott, bis in alle Ewigkeit! Rühmt seinen herrlichen Namen, denn unser Gott ist groß und mächtig; selbst mit unseren Lobliedern können wir ihn nicht beschreiben!«
  • Nehemia 9:6 - Dann betete Esra: »Du bist der Herr, du allein! Du hast den Himmel geschaffen mit all seinen Sternen! Die Erde und das Meer sind dein Werk mit allen Geschöpfen, die es dort gibt. Du hast ihnen das Leben geschenkt; die Mächte des Himmels beten dich an.
  • Nehemia 9:7 - Du, o Herr, bist der Gott, der Abram erwählte; du führtest ihn aus Ur im Land der Chaldäer und gabst ihm den Namen Abraham.
  • Nehemia 9:8 - Du sahst, dass er dir treu war, und hast einen Bund mit ihm geschlossen. Du versprachst, seinen Nachkommen eine Heimat zu geben: das Land der Kanaaniter und Hetiter, der Amoriter und Perisiter, der Jebusiter und Girgaschiter. Du hast dein Wort gehalten, denn du bist zuverlässig und gerecht!
  • Nehemia 9:9 - Als unsere Vorfahren in Ägypten unterdrückt wurden, hast du dich über sie erbarmt. Am Schilfmeer schrien sie um Hilfe, und du hast sie erhört.
  • Nehemia 9:10 - Der Pharao, seine obersten Beamten und sein Volk haben unsere Vorfahren verspottet und gedemütigt. Doch du hast ihnen Einhalt geboten mit großen Wundern und mit Zeichen deiner Macht. So hast du deinen Namen in aller Welt bekannt gemacht, noch heute spricht man von deinen Taten.
  • 3. Mose 27:1 - Der Herr befahl Mose:
  • 3. Mose 27:2 - »Sag den Israeliten: Wenn jemand mir einen anderen Menschen mit einem Gelübde geweiht hat, kann er ihn mit einer bestimmten Summe wieder loskaufen.
  • 3. Mose 27:3 - Für einen Mann zwischen 20 und 60 Jahren sind 50 Silberstücke zu zahlen, gemessen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt;
  • 3. Mose 27:4 - für eine Frau im gleichen Alter müssen 30 Silberstücke gezahlt werden,
  • 3. Mose 27:5 - für einen Jungen zwischen 5 und 20 Jahren 20 Silberstücke und für ein Mädchen im gleichen Alter 10 Silberstücke.
  • 3. Mose 27:6 - Ein Kleinkind zwischen einem Monat und 5 Jahren kann mit 5 Silberstücken losgekauft werden, wenn es ein Junge ist; für ein kleines Mädchen sind 3 Silberstücke zu bezahlen.
  • 3. Mose 27:7 - Für einen Mann über 60 müssen 15, für eine Frau 10 Silberstücke entrichtet werden.
  • 3. Mose 27:8 - Kann derjenige, der das Gelübde abgelegt hat, den festgesetzten Betrag nicht aufbringen, soll er zum Priester gehen. Dieser legt einen Schätzwert für die betreffende Person fest und soll sich dabei nach dem richten, was der Mann bezahlen kann.
  • 3. Mose 27:9 - Hat jemand mir, dem Herrn, ein Tier geweiht, das auch als Opfergabe geeignet ist, dann gilt es als heilig
  • 3. Mose 27:10 - und darf nicht eingetauscht werden, weder ein gutes gegen ein schlechtes noch ein schlechtes gegen ein gutes Tier. Tauscht dennoch jemand ein Tier gegen ein anderes ein, dann sollen beide Tiere mir gehören!
  • 3. Mose 27:11 - Wird mir ein unreines Tier geweiht, das nicht als Opfergabe geeignet ist, dann soll der Besitzer es dem Priester zeigen.
  • 3. Mose 27:12 - Dieser schätzt den Wert des Tieres nach dessen Vorzügen und Mängeln. An diesen festgelegten Preis soll man sich halten.
  • 3. Mose 27:13 - Will der Eigentümer das Tier aber wieder zurückkaufen, muss er zum Schätzwert noch ein Fünftel dazugeben.
  • 3. Mose 27:14 - Wenn jemand mir sein Haus weihen will, soll zunächst der Priester den Wert feststellen. Diese Schätzung ist rechtsgültig.
  • 3. Mose 27:15 - Wenn der Besitzer sein Haus dann doch wieder zurückkaufen will, muss er zusätzlich zum Schätzwert ein Fünftel bezahlen. Dann gehört das Haus wieder ihm.
  • 3. Mose 27:16 - Will jemand ein geerbtes Stück Land mir, dem Herrn, weihen, soll man den Wert nach dem erforderlichen Saatgut festlegen. Für ein Feld, auf dem man drei Zentner Gerste aussäen kann, müssen 50 Silberstücke gezahlt werden,
  • 3. Mose 27:17 - vorausgesetzt, der Besitzer weiht mir sein Feld vom Erlassjahr an.
  • 3. Mose 27:18 - Übereignet er das Grundstück erst danach, soll der Priester berechnen, wie viele Jahre noch bis zum nächsten Erlassjahr bleiben, und den Schätzwert entsprechend verringern.
  • 3. Mose 27:19 - Falls der Besitzer sein Feld anschließend wieder zurückkaufen will, muss er ein Fünftel zum Schätzwert dazugeben. Dann gehört es wieder ihm.
  • 3. Mose 27:20 - Wenn er das Feld, das er mir geweiht hat, an einen anderen verkauft, ohne es vorher von mir zurückzukaufen, dann verliert er für immer das Recht auf Rückkauf.
  • 3. Mose 27:21 - In diesem Fall wird das Feld im nächsten Erlassjahr frei und ist dann für alle Zeiten mir geweiht. Es bleibt mein Eigentum und ist somit auch Eigentum der Priester.
  • 3. Mose 27:22 - Wenn jemand mir, dem Herrn, ein Stück Land weiht, das er nicht geerbt, sondern gekauft hat,
  • 3. Mose 27:23 - berechnet der Priester den Wert des Grundstücks nach der Zahl der Jahre bis zum nächsten Erlassjahr. Diesen Betrag zahlt der Betreffende noch am selben Tag als heilige Gabe für mich, den Herrn.
  • 3. Mose 27:24 - Im nächsten Erlassjahr fällt das Land wieder an den ursprünglichen Besitzer zurück, der es verkauft hatte.
  • 3. Mose 27:25 - Die Silberstücke für den Rückkauf werden gewogen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt. Ein Silberstück wiegt zwölf Gramm.
  • 3. Mose 27:26 - Das erstgeborene männliche Jungtier von allen Rindern, Schafen und Ziegen kann mir grundsätzlich nicht geweiht werden, weil es mir ohnehin gehört.
  • 3. Mose 27:27 - Die erstgeborenen Männchen von unreinen Tieren stehen mir ebenfalls zu. Der ursprüngliche Besitzer kann ein solches Tier jedoch loskaufen, wenn er ein Fünftel des Schätzwertes zusätzlich bezahlt. Erwirbt er es nicht zurück, soll es zum festgesetzten Preis an einen anderen Käufer gehen.
  • 3. Mose 27:28 - Hat jemand nun etwas von seinem Besitz unwiderruflich mir, dem Herrn, geweiht, ganz gleich ob Mensch, Tier oder Land, darf er nichts davon zurückerwerben oder an einen anderen verkaufen. Alles, was mir unwiderruflich geweiht wurde, ist besonders heilig.
  • 3. Mose 27:29 - Wird mir ein Mensch übereignet, dann kann niemand ihn loskaufen. Er gehört allein mir und muss getötet werden!
  • 3. Mose 27:30 - Ein Zehntel jeder Ernte an Getreide und Früchten ist als heilige Abgabe für mich, den Herrn, bestimmt.
  • 3. Mose 27:31 - Will jemand den zehnten Teil seines Ertrags jedoch zurückkaufen, muss er zum festgesetzten Preis noch ein Fünftel dazugeben.
  • 3. Mose 27:32 - Auch von den Rindern, Schafen und Ziegen gehört mir jedes zehnte Tier und gilt somit als heilig. Wenn die Tiere abgezählt werden,
  • 3. Mose 27:33 - darf der Hirte sie nicht so vorbeiziehen lassen, dass nur die schwachen ausgewählt werden. Er darf auch kein gesundes gegen ein krankes austauschen. Sonst fallen beide Tiere unwiderruflich mir, dem Herrn, zu.«
  • 3. Mose 27:34 - Diese Gebote hat der Herr den Israeliten am Berg Sinai durch Mose gegeben.
  • Johannes 1:16 - Aus seinem göttlichen Reichtum hat er uns immer wieder mit seiner grenzenlosen Liebe beschenkt.
  • Psalm 66:13 - Ich komme jetzt mit Brandopfern in dein Heiligtum und löse meine Versprechen ein,
  • 1. Mose 31:13 - Ich bin der Gott, der dir in Bethel erschienen ist; du hast dort den Gedenkstein mit Öl begossen und mir ein Gelübde abgelegt. Verlass jetzt dieses Land und kehr in deine Heimat zurück!‹«
  • 1. Timotheus 6:8 - Wenn wir zu essen haben und uns kleiden können, sollen wir zufrieden sein.
  • 2. Samuel 15:8 - Denn als ich in Geschur in Syrien war, schwor ich ihm: ›Wenn du mich wieder nach Jerusalem heimkehren lässt, bringe ich dir ein Opfer dar.‹«
圣经
资源
计划
奉献