逐节对照
- Hoffnung für alle - Am 14. Tag des 1. Monats feierten die zurückgekehrten Israeliten das Passahfest.
- 新标点和合本 - 正月十四日,被掳归回的人守逾越节。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 正月十四日,被掳归回的人守逾越节。
- 和合本2010(神版-简体) - 正月十四日,被掳归回的人守逾越节。
- 当代译本 - 一月十四日,流亡归来的人守逾越节。
- 圣经新译本 - 正月十四日,被掳归回的人守逾越节。
- 中文标准译本 - 一月十四日,回归的掳民守逾越节。
- 现代标点和合本 - 正月十四日,被掳归回的人守逾越节。
- 和合本(拼音版) - 正月十四日,被掳归回的人守逾越节。
- New International Version - On the fourteenth day of the first month, the exiles celebrated the Passover.
- New International Reader's Version - The people who had returned from the land of Babylon celebrated the Passover Feast. It was on the 14th day of the first month.
- English Standard Version - On the fourteenth day of the first month, the returned exiles kept the Passover.
- New Living Translation - On April 21 the returned exiles celebrated Passover.
- The Message - On the fourteenth day of the first month, the exiles celebrated the Passover.
- Christian Standard Bible - The exiles observed the Passover on the fourteenth day of the first month.
- New American Standard Bible - The exiles held the Passover on the fourteenth of the first month.
- New King James Version - And the descendants of the captivity kept the Passover on the fourteenth day of the first month.
- Amplified Bible - The [former] exiles kept the Passover on the fourteenth [day] of the first month.
- American Standard Version - And the children of the captivity kept the passover upon the fourteenth day of the first month.
- King James Version - And the children of the captivity kept the passover upon the fourteenth day of the first month.
- New English Translation - The exiles observed the Passover on the fourteenth day of the first month.
- World English Bible - The children of the captivity kept the Passover on the fourteenth day of the first month.
- 新標點和合本 - 正月十四日,被擄歸回的人守逾越節。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 正月十四日,被擄歸回的人守逾越節。
- 和合本2010(神版-繁體) - 正月十四日,被擄歸回的人守逾越節。
- 當代譯本 - 一月十四日,流亡歸來的人守逾越節。
- 聖經新譯本 - 正月十四日,被擄歸回的人守逾越節。
- 呂振中譯本 - 正月十四日、流亡 返回 的人守了逾越節。
- 中文標準譯本 - 一月十四日,回歸的擄民守逾越節。
- 現代標點和合本 - 正月十四日,被擄歸回的人守逾越節。
- 文理和合譯本 - 正月十四日、俘囚之眾守逾越節、
- 文理委辦譯本 - 正月十四日、被虜而歸之眾、守逾越節、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 正月十四日、被擄而歸之民守逾越節、
- Nueva Versión Internacional - Los que regresaron del cautiverio celebraron la Pascua el día catorce del mes primero.
- 현대인의 성경 - 포로 생활을 하다가 돌아온 사람들은 월 14일에 유월절을 지켰으며
- Новый Русский Перевод - В четырнадцатый день первого месяца возвратившиеся из плена отпраздновали Пасху.
- Восточный перевод - В четырнадцатый день первого месяца (21 апреля 515 г. до н. э.) возвратившиеся из плена отметили праздник Освобождения .
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - В четырнадцатый день первого месяца (21 апреля 515 г. до н. э.) возвратившиеся из плена отметили праздник Освобождения .
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - В четырнадцатый день первого месяца (21 апреля 515 г. до н. э.) возвратившиеся из плена отметили праздник Освобождения .
- La Bible du Semeur 2015 - Les rapatriés célébrèrent la Pâque le quatorzième jour du premier mois .
- リビングバイブル - 第一の月の十四日には過越の祭りが祝われました。
- Nova Versão Internacional - No décimo quarto dia do primeiro mês, os exilados celebraram a Páscoa.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Những người lưu đày hồi hương cũng dự lễ Vượt Qua vào ngày mười bốn tháng giêng.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ในวันที่สิบสี่เดือนที่หนึ่ง บรรดาเชลยที่กลับมาก็ฉลองปัสกา
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ในวันที่สิบสี่ของเดือนแรก บรรดาผู้ถูกเนรเทศที่กลับมาก็ถือกฎปัสกา
交叉引用
- 2. Chronik 30:1 - Hiskia sandte Boten durch ganz Israel und Juda. Sie sollten das Volk zum Tempel nach Jerusalem einladen, um für den Herrn, den Gott Israels, das Passahfest zu feiern. Auch den Bewohnern von Ephraim und Manasse schickte er Boten mit einer Einladung.
- 2. Chronik 30:2 - Der König, seine Beamten und die Versammelten in Jerusalem hatten beschlossen, das Fest im 2. Monat zu feiern.
- 2. Chronik 30:3 - Normalerweise fand es im 1. Monat statt. Aber bis dahin hatten sich noch nicht alle Priester für den Dienst im Heiligtum gereinigt. Auch konnte das Volk nicht in so kurzer Zeit nach Jerusalem kommen.
- 2. Chronik 30:4 - Darum waren der König und die Anwesenden damit einverstanden, das Passahfest zu verschieben.
- 2. Chronik 30:5 - Sie beschlossen, alle Israeliten von Beerscheba im Süden bis Dan im Norden einzuladen. Sie sollten nach Jerusalem kommen, um das Passahfest für den Herrn, den Gott Israels, zu feiern. Denn so, wie es in Moses Gesetz vorgeschrieben war, hatte man es schon lange nicht mehr begangen.
- 2. Chronik 30:6 - Die Boten zogen mit den Briefen des Königs und seiner Beamten durch ganz Israel und Juda. Wie der König es ihnen aufgetragen hatte, riefen sie den Menschen zu: »Ihr Israeliten habt den Krieg mit Assyrien überlebt. Kehrt um zum Herrn, dem Gott Abrahams, Isaaks und Israels! Dann wird er sich auch euch wieder zuwenden.
- 2. Chronik 30:7 - Werdet dem Herrn, dem Gott eurer Vorfahren, nicht untreu wie eure Väter und Brüder. Ihr habt es selbst erlebt, wie er sie dafür bestrafte, so dass alle Völker ringsum entsetzt waren.
- 2. Chronik 30:8 - Seid nicht so stur wie eure Väter! Unterwerft euch dem Herrn und kommt zu seinem Tempel, den er sich für alle Zeiten zum Heiligtum erwählt hat! Dient wieder dem Herrn, eurem Gott, damit sein Zorn sich von euch abwendet!
- 2. Chronik 30:9 - Wenn ihr jetzt zu ihm kommt, dann wird er sich auch über eure Brüder und Kinder erbarmen, die verschleppt worden sind. Die Assyrer werden sie freigeben und in dieses Land zurückkehren lassen. Denn der Herr, euer Gott, ist gütig und barmherzig. Er wird sich nicht von euch abwenden, wenn ihr zu ihm kommt!«
- 2. Chronik 30:10 - Die Boten zogen von einer Stadt zur anderen durch die Gebiete von Ephraim und Manasse bis nach Sebulon. Aber die Menschen dort lachten sie nur aus und verspotteten sie.
- 2. Chronik 30:11 - Nur einige Männer aus den Stämmen Asser, Manasse und Sebulon ließen sich aufrütteln und kamen nach Jerusalem.
- 2. Chronik 30:12 - Zu den Bewohnern von Juda redete Gott so eindringlich, dass sie einmütig der Bitte folgten, die der König und seine Beamten im Auftrag des Herrn ausgesprochen hatten.
- 2. Chronik 30:13 - Im 2. Monat kamen sehr viele Menschen nach Jerusalem, um das Fest der ungesäuerten Brote zu feiern.
- 2. Chronik 30:14 - Sie beseitigten alle Götzenaltäre, die noch in Jerusalem standen. Auch die kleinen Altäre für die Räucheropfer entfernten sie und warfen alles ins Kidrontal.
- 2. Chronik 30:15 - Am 14. Tag des 2. Monats wurden die Passahlämmer geschlachtet. Diesmal hatten die Priester und Leviten sich rechtzeitig für den Dienst im Heiligtum gereinigt. Sie schämten sich, dass sie bisher so nachlässig gewesen waren. So konnten sie nun die Brandopfer im Tempel des Herrn darbringen.
- 2. Chronik 30:16 - Sie stellten sich so auf, wie es im Gesetz von Mose, dem Mann Gottes, vorgeschrieben war. Die Priester sprengten das Opferblut, das die Leviten ihnen brachten, an den Altar.
- 2. Chronik 30:17 - Viele Festbesucher aber hatten sich nicht nach der Vorschrift gereinigt. Die Leviten schlachteten die Passahlämmer für sie, damit ihre Opfer dem Herrn geweiht werden konnten.
- 2. Chronik 30:18 - Vor allem viele aus den Stämmen Ephraim, Manasse, Sebulon und Issachar hatten sich nicht richtig gereinigt und aßen das Passahlamm nicht so, wie es im Gesetz vorgeschrieben ist. Doch Hiskia bat Gott für sie: »Herr, vergib in deiner Güte jedem,
- 2. Chronik 30:19 - der von ganzem Herzen mit dir, dem Gott seiner Vorfahren, leben will. Vergib ihnen, auch wenn sie sich nicht so gereinigt haben, wie es für dein Heiligtum angemessen wäre!«
- 2. Chronik 30:20 - Der Herr erhörte Hiskias Gebet und vergab ihnen .
- 2. Chronik 30:21 - Sieben Tage lang feierten die Israeliten, die nach Jerusalem gekommen waren, mit großer Freude das Fest der ungesäuerten Brote. Tag für Tag lobten die Leviten und die Priester laut den Herrn mit ihren Instrumenten.
- 2. Chronik 30:22 - König Hiskia dankte den Leviten dafür, dass sie mit so viel Einsicht den Dienst für den Herrn verrichtet hatten. Die ganze Woche lang brachten die Israeliten Friedensopfer dar und aßen gemeinsam die Opfermahlzeiten. Dabei lobten sie den Herrn, den Gott ihrer Vorfahren.
- 2. Chronik 30:23 - Als die sieben Tage zu Ende gingen, beschloss die ganze Versammlung, das Fest um eine Woche zu verlängern. Voller Freude feierten sie weitere sieben Tage.
- 2. Chronik 30:24 - König Hiskia von Juda hatte der Volksmenge dafür 1000 Stiere und 7000 Schafe geschenkt, und die höchsten Beamten gaben 1000 Rinder und 10.000 Schafe. Inzwischen hatten sich auch sehr viele Priester für ihren Dienst gereinigt.
- 2. Chronik 30:25 - Alle, die gekommen waren, freuten sich, das Fest zu feiern: die Bewohner von Juda, die Priester und Leviten, die Israeliten und die Ausländer, die in Israel oder Juda lebten.
- 2. Chronik 30:26 - In Jerusalem herrschte große Freude, denn seit der Zeit von König Salomo, Davids Sohn, hatte es eine solche Feier nicht mehr gegeben.
- 2. Chronik 30:27 - Zum Schluss des Festes standen die Priester aus dem Stamm Levi auf und baten den Herrn um seinen Segen für das Volk. Ihr Gebet drang bis in den Himmel, Gottes heilige Wohnung, und er erhörte sie.
- 2. Mose 12:6 - Bis zum 14. Tag des 1. Monats müsst ihr sie gesondert halten. Dann sollen alle, die zur Gemeinschaft der Israeliten gehören, die ausgewählten Lämmer in der Abenddämmerung schlachten.
- 2. Mose 12:7 - Sie sollen etwas vom Blut der Tiere in einer Schale auffangen und es an die Pfosten und den oberen Türbalken der Häuser streichen, in denen sie das Lamm essen.
- 2. Mose 12:8 - Noch in derselben Nacht müssen sie das Fleisch über dem Feuer braten. Dazu sollen sie bittere Kräuter essen und Brot, das ohne Sauerteig gebacken ist.
- 2. Mose 12:9 - Ihr dürft das Fleisch nicht roh oder gekocht verzehren; es muss über dem Feuer gebraten sein, und zwar das ganze Tier mit Kopf, Unterschenkeln und Innereien.
- 2. Mose 12:10 - Lasst nichts bis zum nächsten Morgen übrig, sondern verbrennt das restliche Fleisch!
- 2. Mose 12:11 - Beeilt euch beim Essen! Ihr sollt für die Reise angezogen sein, Schuhe tragen und eure Wanderstöcke in der Hand halten. So feiert ihr das Passahfest – ein Fest für mich, den Herrn.
- 2. Mose 12:12 - In dieser Nacht werde ich durch Ägypten gehen und in jeder Familie den ältesten Sohn töten und auch jedes erstgeborene männliche Tier. Ich werde mein Urteil an allen Göttern Ägyptens vollstrecken, denn ich bin der Herr!
- 2. Mose 12:13 - Das Blut an den Türpfosten eurer Häuser aber wird ein Zeichen sein, das euch schützt. Wenn ich das Blut sehe, will ich euch verschonen. Ich werde die Ägypter strafen, doch an euch wird das Unheil vorübergehen.
- 2. Mose 12:14 - Das sollt ihr niemals vergessen! Darum feiert jedes Jahr an diesem Tag ein Fest für mich, den Herrn! Dies gilt jetzt und für alle kommenden Generationen.«
- 2. Mose 12:15 - »Vom Abend des Passahfestes an sollt ihr sieben Tage lang nur Brot essen, das ohne Sauerteig gebacken wurde! Entfernt schon vorher alle Sauerteigreste aus euren Häusern! Wer in diesen sieben Tagen doch etwas isst, das Sauerteig enthält, hat sein Leben verwirkt. Er muss aus dem Volk Israel ausgeschlossen werden.
- 2. Mose 12:16 - Versammelt euch am ersten und am siebten Tag zu einem heiligen Fest! An diesen beiden Tagen sollt ihr nicht arbeiten; ihr dürft nur eure Mahlzeiten zubereiten.
- 2. Mose 12:17 - So müsst ihr das Fest der ungesäuerten Brote feiern, denn genau an dem Tag, an dem die Festwoche beginnt, habe ich eure Stammesverbände aus Ägypten herausgeführt. Darum sollt ihr diesen Tag Jahr für Jahr feiern, jetzt und in allen kommenden Generationen.
- 2. Mose 12:18 - Esst im 1. Monat vom Abend des 14. bis zum Abend des 21. Tages nur ungesäuertes Brot!
- 2. Mose 12:19 - Sieben Tage lang dürft ihr keinen Sauerteig in euren Häusern haben. Wer etwas Sauerteighaltiges isst, hat sein Leben verwirkt. Er darf nicht länger zur Gemeinschaft eures Volkes gehören, ganz gleich ob er ein Israelit oder ein Fremder ist.
- 2. Mose 12:20 - Esst also kein Brot und auch nichts anderes, das mit Sauerteig gebacken wurde, sondern nur ungesäuerte Lebensmittel, wo immer ihr wohnt!«
- 2. Mose 12:21 - Dann rief Mose die Sippenoberhäupter der Israeliten und befahl: »Geht los, sucht euch je nach der Größe eurer Familien eines oder mehrere Lämmer aus und schlachtet sie als Passahopfer!
- 2. Mose 12:22 - Fangt das Blut in einer Schale auf, taucht ein Büschel Ysop hinein und streicht das Blut an den oberen Balken und an die beiden Pfosten eurer Haustüren. Bis zum nächsten Morgen darf niemand von euch sein Haus verlassen!
- 2. Mose 12:23 - Wenn der Herr durchs Land geht, um die Ägypter zu töten, und das Blut an den Pfosten und Balken sieht, wird er an diesen Türen vorübergehen; er wird dem Todesengel nicht erlauben, in eure Häuser einzudringen und euch zu töten.
- 2. Mose 12:24 - Haltet euch für immer an den Brauch dieses Festes; er gilt für euch und alle eure Nachkommen!
- 2. Mose 12:25 - Wenn ihr in das Land kommt, das euch der Herr versprochen hat, sollt ihr auch dort diesen Brauch bewahren.
- 2. Mose 12:26 - Eure Kinder werden euch einst fragen, was dieses Fest bedeutet;
- 2. Mose 12:27 - dann erklärt ihnen: ›Dies ist das Passahopfer, das wir dem Herrn darbringen. Denn als er damals die Ägypter tötete, ging er an unseren Häusern vorüber und verschonte uns.‹« Da warfen sich die Israeliten nieder und beteten Gott an.
- 2. Mose 12:28 - Dann gingen sie nach Hause und bereiteten alles vor, wie der Herr es ihnen durch Mose und Aaron befohlen hatte.
- 2. Mose 12:29 - Um Mitternacht tötete der Herr alle erstgeborenen Söhne der Ägypter, angefangen beim ältesten Sohn des Pharaos auf dem Königsthron bis hin zum ältesten Sohn eines Häftlings im Gefängnis; auch jedes erstgeborene männliche Tier ließ er sterben.
- 2. Mose 12:30 - Der Pharao wachte auf, seine Hofbeamten fuhren aus dem Schlaf, ja, ganz Ägypten schreckte hoch in dieser Nacht. Überall im Land hörte man lautes Klagen und Weinen. Es gab kein Haus ohne einen Toten!
- 2. Mose 12:31 - Noch in derselben Nacht ließ der Pharao Mose und Aaron rufen und sagte zu ihnen: »Zieht so schnell wie möglich los und verlasst unser Land, ihr und die anderen Israeliten! Geht und opfert dem Herrn, wie ihr es verlangt habt!
- 2. Mose 12:32 - Nehmt eure Ziegen- und Schafherden mit, auch eure Rinder, ganz wie ihr wollt! Nur zieht los und bittet euren Gott auch um Segen für mich!«
- 2. Mose 12:33 - Die Ägypter drängten die Israeliten zur Eile, damit sie schleunigst das Land verließen. »Wenn ihr noch länger hierbleibt«, sagten sie, »kommen wir alle um!«
- 2. Mose 12:34 - Die Israeliten nahmen ihre Backschüsseln mit dem ungesäuerten Teig, schlugen sie in ihre Gewänder ein und trugen sie auf den Schultern.
- 2. Mose 12:35 - Auf Moses Befehl hatten sie sich von den Ägyptern silberne und goldene Schmuckstücke und Gefäße sowie schöne Gewänder geben lassen.
- 2. Mose 12:36 - Der Herr hatte dem Volk Israel ein so großes Ansehen bei den Ägyptern verschafft, dass sie auf ihre Bitten eingegangen waren. So nahmen die Israeliten von den Ägyptern reiche Beute mit.
- Josua 5:10 - Bei Gilgal, in der Ebene von Jericho, feierten die Israeliten am 14. Tag des 1. Monats abends das Passahfest.