Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
40:39 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - Dort standen auf jeder Seite zwei Tische. Auf ihnen sollten die Tiere für die Brand-, Sünd- und Schuldopfer geschlachtet werden.
  • 新标点和合本 - 在门廊内,这边有两张桌子,那边有两张桌子,在其上可以宰杀燔祭牲、赎罪祭牲,和赎愆祭牲。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 在门的走廊内,这边有两张桌子,那边也有两张桌子,其上可宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • 和合本2010(神版-简体) - 在门的走廊内,这边有两张桌子,那边也有两张桌子,其上可宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • 当代译本 - 门廊两边各有两张用来屠宰燔祭牲、赎罪祭牲和赎过祭牲的桌子。
  • 圣经新译本 - 在门廊里,这边有两张桌子,那边也有两张桌子,在上面可以宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • 现代标点和合本 - 在门廊内,这边有两张桌子,那边有两张桌子,在其上可以宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • 和合本(拼音版) - 在门廊内,这边有两张桌子,那边有两张桌子,在其上可以宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • New International Version - In the portico of the gateway were two tables on each side, on which the burnt offerings, sin offerings and guilt offerings were slaughtered.
  • New International Reader's Version - On each side of the porch of the gateway were two tables. The burnt offerings were killed on them. So were the sin offerings and guilt offerings.
  • English Standard Version - And in the vestibule of the gate were two tables on either side, on which the burnt offering and the sin offering and the guilt offering were to be slaughtered.
  • New Living Translation - On each side of this entry room were two tables, where the sacrificial animals were slaughtered for the burnt offerings, sin offerings, and guilt offerings.
  • Christian Standard Bible - Inside the gate’s portico there were two tables on each side, on which to slaughter the burnt offering, sin offering, and guilt offering.
  • New American Standard Bible - And in the porch of the gate were two tables on each side, on which to slaughter the burnt offering, the sin offering, and the guilt offering.
  • New King James Version - In the vestibule of the gateway were two tables on this side and two tables on that side, on which to slay the burnt offering, the sin offering, and the trespass offering.
  • Amplified Bible - In the porch (portico) of the gate were two tables on each side, on which to slaughter the burnt offering, the sin offering and the guilt offering.
  • American Standard Version - And in the porch of the gate were two tables on this side, and two tables on that side, to slay thereon the burnt-offering and the sin-offering and the trespass-offering.
  • King James Version - And in the porch of the gate were two tables on this side, and two tables on that side, to slay thereon the burnt offering and the sin offering and the trespass offering.
  • New English Translation - In the porch of the gate were two tables on either side on which to slaughter the burnt offering, the sin offering, and the guilt offering.
  • World English Bible - In the porch of the gate were two tables on this side, and two tables on that side, on which to kill the burnt offering, the sin offering, and the trespass offering.
  • 新標點和合本 - 在門廊內,這邊有兩張桌子,那邊有兩張桌子,在其上可以宰殺燔祭牲、贖罪祭牲,和贖愆祭牲。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 在門的走廊內,這邊有兩張桌子,那邊也有兩張桌子,其上可宰殺燔祭牲、贖罪祭牲和贖愆祭牲。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 在門的走廊內,這邊有兩張桌子,那邊也有兩張桌子,其上可宰殺燔祭牲、贖罪祭牲和贖愆祭牲。
  • 當代譯本 - 門廊兩邊各有兩張用來屠宰燔祭牲、贖罪祭牲和贖過祭牲的桌子。
  • 聖經新譯本 - 在門廊裡,這邊有兩張桌子,那邊也有兩張桌子,在上面可以宰殺燔祭牲、贖罪祭牲和贖愆祭牲。
  • 呂振中譯本 - 在門道兒的廊子裏、這邊有兩張桌子,那邊有兩張桌子,好在那上頭宰殺燔祭牲、解罪祭牲和解罪責祭牲。
  • 現代標點和合本 - 在門廊內,這邊有兩張桌子,那邊有兩張桌子,在其上可以宰殺燔祭牲、贖罪祭牲和贖愆祭牲。
  • 文理和合譯本 - 門廊之內、左右各有二幾、以宰燔祭補過祭贖罪祭之牲、
  • 文理委辦譯本 - 門外之廊、左右各有二几、凡獻燔祭與贖罪之祭者、宰牲於上、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 門廊之內、此旁有二案、彼旁有二案、其上宰火焚祭牲、贖罪祭牲、贖愆祭牲、
  • Nueva Versión Internacional - En el vestíbulo de la puerta había cuatro mesas, dos de cada lado, donde se mataba a los animales para el holocausto, para la ofrenda por el pecado y para la ofrenda por la culpa.
  • 현대인의 성경 - 그리고 현관 양쪽에는 번제와 속죄제와 속건제의 제물을 잡는 상이 각각 둘씩 있었다.
  • Новый Русский Перевод - В притворе у ворот с двух сторон стояли два стола, на которых закалывали жертвы всесожжения, жертвы за грех и жертвы повинности.
  • Восточный перевод - В притворе у ворот с двух сторон стояли два стола, на которых закалывали жертвы всесожжения, жертвы за грех и жертвы повинности.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - В притворе у ворот с двух сторон стояли два стола, на которых закалывали жертвы всесожжения, жертвы за грех и жертвы повинности.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - В притворе у ворот с двух сторон стояли два стола, на которых закалывали жертвы всесожжения, жертвы за грех и жертвы повинности.
  • La Bible du Semeur 2015 - Dans le portique de la porte se trouvaient deux tables de chaque côté sur lesquelles étaient égorgées les victimes destinées aux holocaustes, aux sacrifices pour le péché et aux sacrifices de réparation.
  • リビングバイブル - 通路の玄関の両側には、それぞれ二つずつ台が置いてありました。その上で、神殿でささげる焼き尽くすいけにえ、罪が赦されるためのいけにえ、罪を償ういけにえが殺されるのです。
  • Nova Versão Internacional - No pórtico da entrada havia duas mesas de cada lado, em que os holocaustos, as ofertas pelo pecado e as ofertas pela culpa eram abatidos.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Mỗi bên của hành lang này có hai cái bàn để giết các sinh tế dâng làm tế lễ thiêu, tế lễ chuộc tội, tế lễ chuộc sự mắc lỗi.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ในมุขตรงทางเข้ามีโต๊ะสองตัวตั้งอยู่แต่ละด้าน ซึ่งเป็นที่สำหรับฆ่าสัตว์เผาบูชา เครื่องบูชาไถ่บาป และเครื่องบูชาลบความผิด
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ใน​ห้อง​มุข​ที่​หอ​ประตู​นี้​มี​โต๊ะ​ข้าง​ละ 2 ตัว สำหรับ​ฆ่า​สัตว์​ที่​จะ​เผา​เป็น​ของ​ถวาย เครื่อง​สักการะ​เพื่อ​ลบ​ล้าง​บาป และ​ของ​ถวาย​เพื่อ​ไถ่​โทษ
交叉引用
  • Jesaja 53:10 - Doch es war der Wille des Herrn: Er musste leiden und blutig geschlagen werden. Wenn er mit seinem Leben für die Schuld der anderen bezahlt hat, wird er Nachkommen haben. Er wird weiterleben und den Plan des Herrn ausführen.
  • 3. Mose 6:6 - Das Feuer auf dem Altar darf nie verlöschen!«
  • 1. Korinther 10:16 - Haben wir durch den Abendmahlskelch, über dem wir das Dankgebet sprechen, nicht Anteil am Blut, das Christus für uns vergossen hat? Haben wir durch das Brot, das wir in Stücke brechen und gemeinsam essen, nicht Anteil an seinem Leib?
  • 1. Korinther 10:17 - Es gibt beim Abendmahl nur ein Brot. Und obwohl wir so viele sind, sind wir doch ein Leib, weil wir alle von dem einen Brot essen.
  • 1. Korinther 10:18 - Seht euch doch einmal an, wie das Volk Israel Gott verehrt! Alle haben Gemeinschaft mit Gott, weil sie gemeinsam vom Fleisch der Tiere essen, die Gott auf dem Altar geopfert werden.
  • 1. Korinther 10:19 - Was will ich damit sagen? Dass es doch Götter gibt oder dass die Opfer, die ihnen gebracht werden, irgendeine Bedeutung haben?
  • 1. Korinther 10:20 - Natürlich nicht! Was die Götzenanbeter auf dem Altar darbringen, opfern sie den Dämonen, nicht etwa Gott. Ich will aber nicht, dass ihr Gemeinschaft mit dämonischen Mächten habt.
  • 1. Korinther 10:21 - Ihr könnt unmöglich aus dem Kelch des Herrn und zugleich aus dem Kelch der Dämonen trinken. Ihr könnt nicht Gäste am Tisch des Herrn sein und auch noch am Tisch der Dämonen essen.
  • Hesekiel 40:42 - Die vier Tische in der Vorhalle bestanden aus Quadersteinen. Sie waren 0,75 Meter lang, ebenso breit und 0,5 Meter hoch. Auf ihnen legte man alles bereit, was man brauchte, um die Tiere für die Brandopfer und alle übrigen Opfer zu schlachten.
  • 3. Mose 4:13 - »Wenn das ganze Volk Israel unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt, dann lädt es Schuld auf sich, selbst wenn es sich dessen nicht bewusst ist.
  • 3. Mose 4:14 - Erkennen die Israeliten dann aber ihre Sünde, sollen sie einen jungen Stier zum heiligen Zelt bringen.
  • 3. Mose 4:15 - Dort legen die führenden Männer Israels ihre Hände auf den Kopf des Tieres und schlachten es in meiner Gegenwart.
  • 3. Mose 4:16 - Der Hohepriester bringt etwas von dem Blut in das heilige Zelt,
  • 3. Mose 4:17 - taucht seinen Finger hinein und sprengt siebenmal etwas davon gegen den Vorhang zum Allerheiligsten, wo ich gegenwärtig bin.
  • 3. Mose 4:18 - Anschließend streicht er Blut an die Hörner des Räucheropferaltars im heiligen Zelt. Alles restliche Blut gießt er draußen an den Fuß des Brandopferaltars beim Zelteingang.
  • 3. Mose 4:19 - Dann entnimmt er dem Stier alles Fett und geht dabei genauso vor wie bei dem Opfer, das er für seine eigene Schuld darzubringen hat. Alles Fett verbrennt er auf dem Brandopferaltar. So soll der Priester das Volk mit mir versöhnen, und ich werde den Israeliten ihre Schuld vergeben.
  • 3. Mose 4:21 - Was von dem Stier übrig bleibt, muss – wie beim Sündopfer für den Hohenpriester – aus dem Lager gebracht und verbrannt werden. Dies ist das Sündopfer für die Gemeinschaft der Israeliten.«
  • 3. Mose 4:22 - »Wenn das Oberhaupt eines Stammes unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt und so Schuld auf sich lädt,
  • 3. Mose 4:23 - dann soll er, sobald ihm seine Sünde bewusst wird, einen fehlerlosen Ziegenbock als Opfer darbringen.
  • 3. Mose 4:24 - Er legt seine Hand auf den Kopf des Bocks und schlachtet ihn in meiner Gegenwart, und zwar am Eingang des Heiligtums, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden. Dies ist ein Sündopfer.
  • 3. Mose 4:25 - Der Priester taucht seinen Finger in das Blut des Ziegenbocks und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars. Das restliche Blut gießt er an den Fuß des Altars.
  • 3. Mose 4:26 - Alles Fett des Tieres verbrennt er wie beim Friedensopfer auf dem Altar. So versöhnt er das Oberhaupt des Stammes mit mir, und ich werde seine Schuld vergeben.«
  • 3. Mose 4:27 - »Wenn sonst jemand unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt und so Schuld auf sich lädt,
  • 3. Mose 4:28 - dann soll er, sobald er seine Sünde erkannt hat, eine fehlerlose Ziege als Opfer für seine Sünde darbringen.
  • 3. Mose 4:29 - Er legt seine Hand auf den Kopf der Ziege und schlachtet sie vor dem heiligen Zelt, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden.
  • 3. Mose 4:30 - Wieder taucht der Priester seinen Finger in das Blut und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars, das restliche Blut gießt er an den Fuß des Altars.
  • 3. Mose 4:31 - Dann löst er alles Fett des Tieres ab – genau wie beim Friedensopfer – und verbrennt es auf dem Brandopferaltar. Solch ein wohlriechendes Opfer gefällt mir gut. Der Priester versöhnt dadurch den Schuldigen mit mir, dem Herrn, und ich werde ihm vergeben.
  • 3. Mose 4:32 - Will der Mann ein Schaf als Sündopfer darbringen, dann soll er ein fehlerloses weibliches Tier aussuchen.
  • 3. Mose 4:33 - Er muss die Hand auf den Kopf des Schafes legen und es dann vor dem heiligen Zelt schlachten, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden.
  • 3. Mose 4:34 - Der Priester taucht seinen Finger in das Blut und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars, alles übrige Blut gießt er an den Fuß des Altars.
  • 3. Mose 4:35 - Dann löst er alles Fett des Tieres ab – wie bei einem Schaf, das als Friedensopfer dargebracht wird –, legt es über die anderen Opfer auf den Altar und verbrennt es zusammen mit ihnen. So versöhnt der Priester den Schuldigen mit mir, dem Herrn, und ich werde ihm vergeben.«
  • Jesaja 53:5 - Doch er wurde blutig geschlagen, weil wir Gott die Treue gebrochen hatten; wegen unserer Sünden wurde er durchbohrt. Er wurde für uns bestraft – und wir? Wir haben nun Frieden mit Gott! Durch seine Wunden sind wir geheilt.
  • 2. Korinther 5:21 - Denn Gott hat Christus, der ohne jede Sünde war, mit all unserer Schuld beladen und verurteilt, damit wir freigesprochen sind und vor ihm bestehen können.
  • Hesekiel 41:22 - Davor stand ein Altar aus Holz. Er war 1,5 Meter hoch, 1 Meter lang und ebenso breit . Seine Ecken, sein Sockel und seine Wände waren aus Holz. Der Mann sagte zu mir: »Das ist der Tisch, der vor dem Herrn steht.«
  • 3. Mose 5:6 - Dann soll er zur Wiedergutmachung ein weibliches Schaf oder eine Ziege als Sündopfer darbringen, und der Priester soll ihn dadurch mit mir versöhnen.
  • 3. Mose 5:7 - Wenn er sich ein Schaf oder eine Ziege nicht leisten kann, soll er mir zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben als Opfer darbringen, eine als Sündopfer und die andere als Brandopfer.
  • 3. Mose 5:8 - Er soll sie dem Priester geben. Der Priester bringt die erste Taube als Sündopfer dar. Er bricht ihr das Genick, ohne jedoch dabei den Kopf abzutrennen.
  • 3. Mose 5:9 - Etwas von ihrem Blut spritzt er an die Altarwand, den Rest lässt er am Fuß des Altars auslaufen. Dies ist das Sündopfer.
  • 3. Mose 5:10 - Die zweite Taube bringt er mir als Brandopfer dar, so wie es vorgeschrieben ist. Auf diese Weise soll der Priester den Schuldigen mit mir versöhnen, und ich werde ihm vergeben.
  • 3. Mose 5:11 - Wenn der Betreffende sich auch zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben nicht leisten kann, darf er als Opfergabe für seine Sünde eineinhalb Kilogramm feines Weizenmehl darbringen. Er soll aber weder Öl noch Weihrauch dazugeben, denn es ist ein Sündopfer.
  • 3. Mose 5:12 - Er bringt das Mehl dem Priester; dieser nimmt eine Handvoll und verbrennt es zu meinem Gedenken auf dem Altar, wo er zuvor die anderen Opfer in Rauch aufgehen ließ. Auch dies ist ein Sündopfer.
  • 3. Mose 5:13 - So versöhnt der Priester den Schuldigen mit mir, und ich werde ihm vergeben. Das übrige Mehl soll wie beim Speiseopfer dem Priester gehören.«
  • Hesekiel 44:16 - Sie allein dürfen in das Innere des Tempels hineingehen, die Opfer auf dem Altar darbringen und mir im Heiligtum dienen.
  • 3. Mose 7:1 - »Diese Anweisungen gelten für das besonders heilige Schuldopfer:
  • 3. Mose 7:2 - Das Tier für das Schuldopfer soll an derselben Stelle wie die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden. Sein Blut wird ringsum an den Altar gesprengt.
  • Hesekiel 42:13 - Der Mann sagte zu mir: »Diese beiden Bauten, die nördlich und südlich an den freien Raum und das Gebäude hinter dem Tempel grenzen, sind Gott geweiht. In ihren Räumen sollen die Priester, die dem Herrn in seinem Tempel dienen, von denjenigen Opfergaben essen, die als besonders heilig gelten. Dorthin sollen auch die Speiseopfer, die Sünd- und Schuldopfer gebracht werden, denn es ist ein heiliger Ort.
  • Maleachi 1:7 - Auf meinem Altar bringt ihr Opfergaben dar, die ich für unrein erklärt habe. Und wieder fragt ihr: ›Wieso waren unsere Gaben unrein?‹ Nun, ihr meint, am Altar braucht ihr es nicht so genau zu nehmen.
  • Maleachi 1:12 - Aber ihr zieht meinen Namen in den Schmutz, denn ihr sagt: ›Beim Altar des Herrn müssen wir es nicht so genau nehmen. Was wir dort opfern, muss nicht das Beste sein.‹
  • Lukas 22:30 - Mit mir sollt ihr am selben Tisch essen und trinken. Ihr werdet auf Thronen sitzen und mit mir die zwölf Stämme Israels richten.« ( Matthäus 26,31‒35 ; Markus 14,27‒31 ; Johannes 13,36‒38 )
  • 3. Mose 4:2 - »Richte den Israeliten aus: Wenn jemand unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt, dann muss ein Opfer dargebracht werden.«
  • 3. Mose 4:3 - »Wenn der Hohepriester gegen mich sündigt und so Schuld über das ganze Volk bringt, dann muss er einen jungen, fehlerlosen Stier als Opfer für seine Sünde darbringen.
  • Hesekiel 46:2 - Dann soll der Herrscher vom äußeren Vorhof her das Torgebäude durch die Vorhalle betreten. Beim Türrahmen am Ausgang des Tores bleibt er stehen, um von dort aus zuzusehen, wie die Priester sein Brandopfer und sein Friedensopfer darbringen. Er wirft sich an der Schwelle des Tores vor mir nieder und betet mich an. Anschließend verlässt er das Torgebäude wieder. Bis zum Abend soll es nicht verschlossen werden.
  • 3. Mose 1:3 - Wählt er ein Rind für ein Brandopfer, muss er ein männliches, fehlerloses Tier nehmen, damit mir seine Gabe gefällt. Er soll es zum Eingang des heiligen Zeltes bringen
  • 3. Mose 1:4 - und dort seine Hand auf den Kopf des Tieres legen. Dann werde ich seine Gabe annehmen und ihm seine Schuld vergeben.
  • 3. Mose 1:5 - Vor meinem Heiligtum muss er das Rind schlachten. Die Priester, die Nachkommen Aarons, sollen das Blut auffangen und ringsum an den Altar sprengen, der am Eingang zum heiligen Zelt steht.
  • 3. Mose 1:6 - Der Israelit, der das Tier gebracht hat, zieht ihm dann das Fell ab und zerlegt es.
  • 3. Mose 1:7 - Die Priester zünden auf dem Altar ein Feuer an und schichten Holz darüber.
  • 3. Mose 1:8 - Dann legen sie die Fleischstücke, den Kopf und das Fett des Tieres auf den brennenden Holzstoß.
  • 3. Mose 1:9 - Die Eingeweide und die Unterschenkel muss der Opfernde vorher mit Wasser abwaschen, und der Priester verbrennt das ganze Tier auf dem Altar. Mit solch einem wohlriechenden Opfer erfreut ihr mich, den Herrn.
  • 3. Mose 1:10 - Will jemand ein Schaf oder eine Ziege als Brandopfer darbringen, dann muss er ein männliches, fehlerloses Tier aussuchen
  • 3. Mose 1:11 - und es an der nördlichen Altarseite vor dem Heiligtum schlachten. Die Priester sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen.
  • 3. Mose 1:12 - Dann zerlegt der Opfernde das Tier und wäscht die Eingeweide und die Unterschenkel mit Wasser ab. Die Priester legen die Fleischstücke, den Kopf und das Fett auf den brennenden Holzstoß auf dem Altar. So wird das ganze Tier verbrannt. Dies ist ein wohlriechendes Brandopfer, das mir, dem Herrn, gefällt.
  • 3. Mose 1:14 - Will mir jemand einen Vogel als Brandopfer darbringen, dann soll er eine Turteltaube oder eine andere Taube nehmen.
  • 3. Mose 1:15 - Der Priester bringt sie zum Altar, trennt ihren Kopf ab und verbrennt ihn. Das Blut lässt er an der Altarwand auslaufen.
  • 3. Mose 1:16 - Er entfernt ihren Kropf mitsamt Inhalt und wirft ihn auf den Aschehaufen an der Ostseite des Altars.
  • 3. Mose 1:17 - Ihre Flügel soll er nur einreißen, nicht ganz abtrennen. Dann verbrennt der Priester die Taube auf dem Holzstoß oben auf dem Altar. Ein solches Brandopfer gefällt mir, dem Herrn, gut.«
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - Dort standen auf jeder Seite zwei Tische. Auf ihnen sollten die Tiere für die Brand-, Sünd- und Schuldopfer geschlachtet werden.
  • 新标点和合本 - 在门廊内,这边有两张桌子,那边有两张桌子,在其上可以宰杀燔祭牲、赎罪祭牲,和赎愆祭牲。
  • 和合本2010(上帝版-简体) - 在门的走廊内,这边有两张桌子,那边也有两张桌子,其上可宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • 和合本2010(神版-简体) - 在门的走廊内,这边有两张桌子,那边也有两张桌子,其上可宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • 当代译本 - 门廊两边各有两张用来屠宰燔祭牲、赎罪祭牲和赎过祭牲的桌子。
  • 圣经新译本 - 在门廊里,这边有两张桌子,那边也有两张桌子,在上面可以宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • 现代标点和合本 - 在门廊内,这边有两张桌子,那边有两张桌子,在其上可以宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • 和合本(拼音版) - 在门廊内,这边有两张桌子,那边有两张桌子,在其上可以宰杀燔祭牲、赎罪祭牲和赎愆祭牲。
  • New International Version - In the portico of the gateway were two tables on each side, on which the burnt offerings, sin offerings and guilt offerings were slaughtered.
  • New International Reader's Version - On each side of the porch of the gateway were two tables. The burnt offerings were killed on them. So were the sin offerings and guilt offerings.
  • English Standard Version - And in the vestibule of the gate were two tables on either side, on which the burnt offering and the sin offering and the guilt offering were to be slaughtered.
  • New Living Translation - On each side of this entry room were two tables, where the sacrificial animals were slaughtered for the burnt offerings, sin offerings, and guilt offerings.
  • Christian Standard Bible - Inside the gate’s portico there were two tables on each side, on which to slaughter the burnt offering, sin offering, and guilt offering.
  • New American Standard Bible - And in the porch of the gate were two tables on each side, on which to slaughter the burnt offering, the sin offering, and the guilt offering.
  • New King James Version - In the vestibule of the gateway were two tables on this side and two tables on that side, on which to slay the burnt offering, the sin offering, and the trespass offering.
  • Amplified Bible - In the porch (portico) of the gate were two tables on each side, on which to slaughter the burnt offering, the sin offering and the guilt offering.
  • American Standard Version - And in the porch of the gate were two tables on this side, and two tables on that side, to slay thereon the burnt-offering and the sin-offering and the trespass-offering.
  • King James Version - And in the porch of the gate were two tables on this side, and two tables on that side, to slay thereon the burnt offering and the sin offering and the trespass offering.
  • New English Translation - In the porch of the gate were two tables on either side on which to slaughter the burnt offering, the sin offering, and the guilt offering.
  • World English Bible - In the porch of the gate were two tables on this side, and two tables on that side, on which to kill the burnt offering, the sin offering, and the trespass offering.
  • 新標點和合本 - 在門廊內,這邊有兩張桌子,那邊有兩張桌子,在其上可以宰殺燔祭牲、贖罪祭牲,和贖愆祭牲。
  • 和合本2010(上帝版-繁體) - 在門的走廊內,這邊有兩張桌子,那邊也有兩張桌子,其上可宰殺燔祭牲、贖罪祭牲和贖愆祭牲。
  • 和合本2010(神版-繁體) - 在門的走廊內,這邊有兩張桌子,那邊也有兩張桌子,其上可宰殺燔祭牲、贖罪祭牲和贖愆祭牲。
  • 當代譯本 - 門廊兩邊各有兩張用來屠宰燔祭牲、贖罪祭牲和贖過祭牲的桌子。
  • 聖經新譯本 - 在門廊裡,這邊有兩張桌子,那邊也有兩張桌子,在上面可以宰殺燔祭牲、贖罪祭牲和贖愆祭牲。
  • 呂振中譯本 - 在門道兒的廊子裏、這邊有兩張桌子,那邊有兩張桌子,好在那上頭宰殺燔祭牲、解罪祭牲和解罪責祭牲。
  • 現代標點和合本 - 在門廊內,這邊有兩張桌子,那邊有兩張桌子,在其上可以宰殺燔祭牲、贖罪祭牲和贖愆祭牲。
  • 文理和合譯本 - 門廊之內、左右各有二幾、以宰燔祭補過祭贖罪祭之牲、
  • 文理委辦譯本 - 門外之廊、左右各有二几、凡獻燔祭與贖罪之祭者、宰牲於上、
  • 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 門廊之內、此旁有二案、彼旁有二案、其上宰火焚祭牲、贖罪祭牲、贖愆祭牲、
  • Nueva Versión Internacional - En el vestíbulo de la puerta había cuatro mesas, dos de cada lado, donde se mataba a los animales para el holocausto, para la ofrenda por el pecado y para la ofrenda por la culpa.
  • 현대인의 성경 - 그리고 현관 양쪽에는 번제와 속죄제와 속건제의 제물을 잡는 상이 각각 둘씩 있었다.
  • Новый Русский Перевод - В притворе у ворот с двух сторон стояли два стола, на которых закалывали жертвы всесожжения, жертвы за грех и жертвы повинности.
  • Восточный перевод - В притворе у ворот с двух сторон стояли два стола, на которых закалывали жертвы всесожжения, жертвы за грех и жертвы повинности.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - В притворе у ворот с двух сторон стояли два стола, на которых закалывали жертвы всесожжения, жертвы за грех и жертвы повинности.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - В притворе у ворот с двух сторон стояли два стола, на которых закалывали жертвы всесожжения, жертвы за грех и жертвы повинности.
  • La Bible du Semeur 2015 - Dans le portique de la porte se trouvaient deux tables de chaque côté sur lesquelles étaient égorgées les victimes destinées aux holocaustes, aux sacrifices pour le péché et aux sacrifices de réparation.
  • リビングバイブル - 通路の玄関の両側には、それぞれ二つずつ台が置いてありました。その上で、神殿でささげる焼き尽くすいけにえ、罪が赦されるためのいけにえ、罪を償ういけにえが殺されるのです。
  • Nova Versão Internacional - No pórtico da entrada havia duas mesas de cada lado, em que os holocaustos, as ofertas pelo pecado e as ofertas pela culpa eram abatidos.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Mỗi bên của hành lang này có hai cái bàn để giết các sinh tế dâng làm tế lễ thiêu, tế lễ chuộc tội, tế lễ chuộc sự mắc lỗi.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ในมุขตรงทางเข้ามีโต๊ะสองตัวตั้งอยู่แต่ละด้าน ซึ่งเป็นที่สำหรับฆ่าสัตว์เผาบูชา เครื่องบูชาไถ่บาป และเครื่องบูชาลบความผิด
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ใน​ห้อง​มุข​ที่​หอ​ประตู​นี้​มี​โต๊ะ​ข้าง​ละ 2 ตัว สำหรับ​ฆ่า​สัตว์​ที่​จะ​เผา​เป็น​ของ​ถวาย เครื่อง​สักการะ​เพื่อ​ลบ​ล้าง​บาป และ​ของ​ถวาย​เพื่อ​ไถ่​โทษ
  • Jesaja 53:10 - Doch es war der Wille des Herrn: Er musste leiden und blutig geschlagen werden. Wenn er mit seinem Leben für die Schuld der anderen bezahlt hat, wird er Nachkommen haben. Er wird weiterleben und den Plan des Herrn ausführen.
  • 3. Mose 6:6 - Das Feuer auf dem Altar darf nie verlöschen!«
  • 1. Korinther 10:16 - Haben wir durch den Abendmahlskelch, über dem wir das Dankgebet sprechen, nicht Anteil am Blut, das Christus für uns vergossen hat? Haben wir durch das Brot, das wir in Stücke brechen und gemeinsam essen, nicht Anteil an seinem Leib?
  • 1. Korinther 10:17 - Es gibt beim Abendmahl nur ein Brot. Und obwohl wir so viele sind, sind wir doch ein Leib, weil wir alle von dem einen Brot essen.
  • 1. Korinther 10:18 - Seht euch doch einmal an, wie das Volk Israel Gott verehrt! Alle haben Gemeinschaft mit Gott, weil sie gemeinsam vom Fleisch der Tiere essen, die Gott auf dem Altar geopfert werden.
  • 1. Korinther 10:19 - Was will ich damit sagen? Dass es doch Götter gibt oder dass die Opfer, die ihnen gebracht werden, irgendeine Bedeutung haben?
  • 1. Korinther 10:20 - Natürlich nicht! Was die Götzenanbeter auf dem Altar darbringen, opfern sie den Dämonen, nicht etwa Gott. Ich will aber nicht, dass ihr Gemeinschaft mit dämonischen Mächten habt.
  • 1. Korinther 10:21 - Ihr könnt unmöglich aus dem Kelch des Herrn und zugleich aus dem Kelch der Dämonen trinken. Ihr könnt nicht Gäste am Tisch des Herrn sein und auch noch am Tisch der Dämonen essen.
  • Hesekiel 40:42 - Die vier Tische in der Vorhalle bestanden aus Quadersteinen. Sie waren 0,75 Meter lang, ebenso breit und 0,5 Meter hoch. Auf ihnen legte man alles bereit, was man brauchte, um die Tiere für die Brandopfer und alle übrigen Opfer zu schlachten.
  • 3. Mose 4:13 - »Wenn das ganze Volk Israel unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt, dann lädt es Schuld auf sich, selbst wenn es sich dessen nicht bewusst ist.
  • 3. Mose 4:14 - Erkennen die Israeliten dann aber ihre Sünde, sollen sie einen jungen Stier zum heiligen Zelt bringen.
  • 3. Mose 4:15 - Dort legen die führenden Männer Israels ihre Hände auf den Kopf des Tieres und schlachten es in meiner Gegenwart.
  • 3. Mose 4:16 - Der Hohepriester bringt etwas von dem Blut in das heilige Zelt,
  • 3. Mose 4:17 - taucht seinen Finger hinein und sprengt siebenmal etwas davon gegen den Vorhang zum Allerheiligsten, wo ich gegenwärtig bin.
  • 3. Mose 4:18 - Anschließend streicht er Blut an die Hörner des Räucheropferaltars im heiligen Zelt. Alles restliche Blut gießt er draußen an den Fuß des Brandopferaltars beim Zelteingang.
  • 3. Mose 4:19 - Dann entnimmt er dem Stier alles Fett und geht dabei genauso vor wie bei dem Opfer, das er für seine eigene Schuld darzubringen hat. Alles Fett verbrennt er auf dem Brandopferaltar. So soll der Priester das Volk mit mir versöhnen, und ich werde den Israeliten ihre Schuld vergeben.
  • 3. Mose 4:21 - Was von dem Stier übrig bleibt, muss – wie beim Sündopfer für den Hohenpriester – aus dem Lager gebracht und verbrannt werden. Dies ist das Sündopfer für die Gemeinschaft der Israeliten.«
  • 3. Mose 4:22 - »Wenn das Oberhaupt eines Stammes unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt und so Schuld auf sich lädt,
  • 3. Mose 4:23 - dann soll er, sobald ihm seine Sünde bewusst wird, einen fehlerlosen Ziegenbock als Opfer darbringen.
  • 3. Mose 4:24 - Er legt seine Hand auf den Kopf des Bocks und schlachtet ihn in meiner Gegenwart, und zwar am Eingang des Heiligtums, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden. Dies ist ein Sündopfer.
  • 3. Mose 4:25 - Der Priester taucht seinen Finger in das Blut des Ziegenbocks und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars. Das restliche Blut gießt er an den Fuß des Altars.
  • 3. Mose 4:26 - Alles Fett des Tieres verbrennt er wie beim Friedensopfer auf dem Altar. So versöhnt er das Oberhaupt des Stammes mit mir, und ich werde seine Schuld vergeben.«
  • 3. Mose 4:27 - »Wenn sonst jemand unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt und so Schuld auf sich lädt,
  • 3. Mose 4:28 - dann soll er, sobald er seine Sünde erkannt hat, eine fehlerlose Ziege als Opfer für seine Sünde darbringen.
  • 3. Mose 4:29 - Er legt seine Hand auf den Kopf der Ziege und schlachtet sie vor dem heiligen Zelt, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden.
  • 3. Mose 4:30 - Wieder taucht der Priester seinen Finger in das Blut und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars, das restliche Blut gießt er an den Fuß des Altars.
  • 3. Mose 4:31 - Dann löst er alles Fett des Tieres ab – genau wie beim Friedensopfer – und verbrennt es auf dem Brandopferaltar. Solch ein wohlriechendes Opfer gefällt mir gut. Der Priester versöhnt dadurch den Schuldigen mit mir, dem Herrn, und ich werde ihm vergeben.
  • 3. Mose 4:32 - Will der Mann ein Schaf als Sündopfer darbringen, dann soll er ein fehlerloses weibliches Tier aussuchen.
  • 3. Mose 4:33 - Er muss die Hand auf den Kopf des Schafes legen und es dann vor dem heiligen Zelt schlachten, wo auch die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden.
  • 3. Mose 4:34 - Der Priester taucht seinen Finger in das Blut und streicht es an die Hörner des Brandopferaltars, alles übrige Blut gießt er an den Fuß des Altars.
  • 3. Mose 4:35 - Dann löst er alles Fett des Tieres ab – wie bei einem Schaf, das als Friedensopfer dargebracht wird –, legt es über die anderen Opfer auf den Altar und verbrennt es zusammen mit ihnen. So versöhnt der Priester den Schuldigen mit mir, dem Herrn, und ich werde ihm vergeben.«
  • Jesaja 53:5 - Doch er wurde blutig geschlagen, weil wir Gott die Treue gebrochen hatten; wegen unserer Sünden wurde er durchbohrt. Er wurde für uns bestraft – und wir? Wir haben nun Frieden mit Gott! Durch seine Wunden sind wir geheilt.
  • 2. Korinther 5:21 - Denn Gott hat Christus, der ohne jede Sünde war, mit all unserer Schuld beladen und verurteilt, damit wir freigesprochen sind und vor ihm bestehen können.
  • Hesekiel 41:22 - Davor stand ein Altar aus Holz. Er war 1,5 Meter hoch, 1 Meter lang und ebenso breit . Seine Ecken, sein Sockel und seine Wände waren aus Holz. Der Mann sagte zu mir: »Das ist der Tisch, der vor dem Herrn steht.«
  • 3. Mose 5:6 - Dann soll er zur Wiedergutmachung ein weibliches Schaf oder eine Ziege als Sündopfer darbringen, und der Priester soll ihn dadurch mit mir versöhnen.
  • 3. Mose 5:7 - Wenn er sich ein Schaf oder eine Ziege nicht leisten kann, soll er mir zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben als Opfer darbringen, eine als Sündopfer und die andere als Brandopfer.
  • 3. Mose 5:8 - Er soll sie dem Priester geben. Der Priester bringt die erste Taube als Sündopfer dar. Er bricht ihr das Genick, ohne jedoch dabei den Kopf abzutrennen.
  • 3. Mose 5:9 - Etwas von ihrem Blut spritzt er an die Altarwand, den Rest lässt er am Fuß des Altars auslaufen. Dies ist das Sündopfer.
  • 3. Mose 5:10 - Die zweite Taube bringt er mir als Brandopfer dar, so wie es vorgeschrieben ist. Auf diese Weise soll der Priester den Schuldigen mit mir versöhnen, und ich werde ihm vergeben.
  • 3. Mose 5:11 - Wenn der Betreffende sich auch zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben nicht leisten kann, darf er als Opfergabe für seine Sünde eineinhalb Kilogramm feines Weizenmehl darbringen. Er soll aber weder Öl noch Weihrauch dazugeben, denn es ist ein Sündopfer.
  • 3. Mose 5:12 - Er bringt das Mehl dem Priester; dieser nimmt eine Handvoll und verbrennt es zu meinem Gedenken auf dem Altar, wo er zuvor die anderen Opfer in Rauch aufgehen ließ. Auch dies ist ein Sündopfer.
  • 3. Mose 5:13 - So versöhnt der Priester den Schuldigen mit mir, und ich werde ihm vergeben. Das übrige Mehl soll wie beim Speiseopfer dem Priester gehören.«
  • Hesekiel 44:16 - Sie allein dürfen in das Innere des Tempels hineingehen, die Opfer auf dem Altar darbringen und mir im Heiligtum dienen.
  • 3. Mose 7:1 - »Diese Anweisungen gelten für das besonders heilige Schuldopfer:
  • 3. Mose 7:2 - Das Tier für das Schuldopfer soll an derselben Stelle wie die Tiere für das Brandopfer geschlachtet werden. Sein Blut wird ringsum an den Altar gesprengt.
  • Hesekiel 42:13 - Der Mann sagte zu mir: »Diese beiden Bauten, die nördlich und südlich an den freien Raum und das Gebäude hinter dem Tempel grenzen, sind Gott geweiht. In ihren Räumen sollen die Priester, die dem Herrn in seinem Tempel dienen, von denjenigen Opfergaben essen, die als besonders heilig gelten. Dorthin sollen auch die Speiseopfer, die Sünd- und Schuldopfer gebracht werden, denn es ist ein heiliger Ort.
  • Maleachi 1:7 - Auf meinem Altar bringt ihr Opfergaben dar, die ich für unrein erklärt habe. Und wieder fragt ihr: ›Wieso waren unsere Gaben unrein?‹ Nun, ihr meint, am Altar braucht ihr es nicht so genau zu nehmen.
  • Maleachi 1:12 - Aber ihr zieht meinen Namen in den Schmutz, denn ihr sagt: ›Beim Altar des Herrn müssen wir es nicht so genau nehmen. Was wir dort opfern, muss nicht das Beste sein.‹
  • Lukas 22:30 - Mit mir sollt ihr am selben Tisch essen und trinken. Ihr werdet auf Thronen sitzen und mit mir die zwölf Stämme Israels richten.« ( Matthäus 26,31‒35 ; Markus 14,27‒31 ; Johannes 13,36‒38 )
  • 3. Mose 4:2 - »Richte den Israeliten aus: Wenn jemand unabsichtlich gegen eines meiner Gebote verstößt, dann muss ein Opfer dargebracht werden.«
  • 3. Mose 4:3 - »Wenn der Hohepriester gegen mich sündigt und so Schuld über das ganze Volk bringt, dann muss er einen jungen, fehlerlosen Stier als Opfer für seine Sünde darbringen.
  • Hesekiel 46:2 - Dann soll der Herrscher vom äußeren Vorhof her das Torgebäude durch die Vorhalle betreten. Beim Türrahmen am Ausgang des Tores bleibt er stehen, um von dort aus zuzusehen, wie die Priester sein Brandopfer und sein Friedensopfer darbringen. Er wirft sich an der Schwelle des Tores vor mir nieder und betet mich an. Anschließend verlässt er das Torgebäude wieder. Bis zum Abend soll es nicht verschlossen werden.
  • 3. Mose 1:3 - Wählt er ein Rind für ein Brandopfer, muss er ein männliches, fehlerloses Tier nehmen, damit mir seine Gabe gefällt. Er soll es zum Eingang des heiligen Zeltes bringen
  • 3. Mose 1:4 - und dort seine Hand auf den Kopf des Tieres legen. Dann werde ich seine Gabe annehmen und ihm seine Schuld vergeben.
  • 3. Mose 1:5 - Vor meinem Heiligtum muss er das Rind schlachten. Die Priester, die Nachkommen Aarons, sollen das Blut auffangen und ringsum an den Altar sprengen, der am Eingang zum heiligen Zelt steht.
  • 3. Mose 1:6 - Der Israelit, der das Tier gebracht hat, zieht ihm dann das Fell ab und zerlegt es.
  • 3. Mose 1:7 - Die Priester zünden auf dem Altar ein Feuer an und schichten Holz darüber.
  • 3. Mose 1:8 - Dann legen sie die Fleischstücke, den Kopf und das Fett des Tieres auf den brennenden Holzstoß.
  • 3. Mose 1:9 - Die Eingeweide und die Unterschenkel muss der Opfernde vorher mit Wasser abwaschen, und der Priester verbrennt das ganze Tier auf dem Altar. Mit solch einem wohlriechenden Opfer erfreut ihr mich, den Herrn.
  • 3. Mose 1:10 - Will jemand ein Schaf oder eine Ziege als Brandopfer darbringen, dann muss er ein männliches, fehlerloses Tier aussuchen
  • 3. Mose 1:11 - und es an der nördlichen Altarseite vor dem Heiligtum schlachten. Die Priester sollen das Blut ringsum an den Altar sprengen.
  • 3. Mose 1:12 - Dann zerlegt der Opfernde das Tier und wäscht die Eingeweide und die Unterschenkel mit Wasser ab. Die Priester legen die Fleischstücke, den Kopf und das Fett auf den brennenden Holzstoß auf dem Altar. So wird das ganze Tier verbrannt. Dies ist ein wohlriechendes Brandopfer, das mir, dem Herrn, gefällt.
  • 3. Mose 1:14 - Will mir jemand einen Vogel als Brandopfer darbringen, dann soll er eine Turteltaube oder eine andere Taube nehmen.
  • 3. Mose 1:15 - Der Priester bringt sie zum Altar, trennt ihren Kopf ab und verbrennt ihn. Das Blut lässt er an der Altarwand auslaufen.
  • 3. Mose 1:16 - Er entfernt ihren Kropf mitsamt Inhalt und wirft ihn auf den Aschehaufen an der Ostseite des Altars.
  • 3. Mose 1:17 - Ihre Flügel soll er nur einreißen, nicht ganz abtrennen. Dann verbrennt der Priester die Taube auf dem Holzstoß oben auf dem Altar. Ein solches Brandopfer gefällt mir, dem Herrn, gut.«
圣经
资源
计划
奉献