逐节对照
- Hoffnung für alle - Genau das ist in dieser Stadt geschehen. Sie haben sich verbündet: Herodes und Pontius Pilatus, Menschen aus anderen Völkern und ganz Israel. Sie sind eins geworden im Kampf gegen Jesus, deinen heiligen Diener, den du als Retter zu uns gesandt hast.
- 新标点和合本 - 希律和本丢彼拉多,外邦人和以色列民,果然在这城里聚集,要攻打你所膏的圣仆(“仆”或作“子”)耶稣,
- 和合本2010(上帝版-简体) - 希律和本丢‧彼拉多,同外邦人和以色列民,果然在这城里聚集,要攻打你所膏的圣仆耶稣,
- 和合本2010(神版-简体) - 希律和本丢‧彼拉多,同外邦人和以色列民,果然在这城里聚集,要攻打你所膏的圣仆耶稣,
- 当代译本 - “果然如此,希律和本丢·彼拉多、外族人和以色列人都聚集在这城里,要对抗你膏立的圣仆耶稣,
- 圣经新译本 - 希律和本丢.彼拉多,外族人和以色列民,真的在这城里聚集,反对你所膏立的圣仆耶稣,
- 中文标准译本 - “事实上,希律和本丢彼拉多,与外邦人和以色列子民果然在这城里 一同聚集,对付你所膏立的圣仆耶稣,
- 现代标点和合本 - 希律和本丢·彼拉多,外邦人和以色列民,果然在这城里聚集,要攻打你所膏的圣仆 耶稣,
- 和合本(拼音版) - 希律和本丢彼拉多、外邦人和以色列民果然在这城里聚集,要攻打你所膏的圣仆耶稣 ,
- New International Version - Indeed Herod and Pontius Pilate met together with the Gentiles and the people of Israel in this city to conspire against your holy servant Jesus, whom you anointed.
- New International Reader's Version - In fact, Herod and Pontius Pilate met with the Gentiles in this city. They also met with the people of Israel. All of them made plans against your holy servant Jesus. He is the one you anointed.
- English Standard Version - for truly in this city there were gathered together against your holy servant Jesus, whom you anointed, both Herod and Pontius Pilate, along with the Gentiles and the peoples of Israel,
- New Living Translation - “In fact, this has happened here in this very city! For Herod Antipas, Pontius Pilate the governor, the Gentiles, and the people of Israel were all united against Jesus, your holy servant, whom you anointed.
- The Message - “For in fact they did meet—Herod and Pontius Pilate with nations and peoples, even Israel itself!—met in this very city to plot against your holy Son Jesus, the One you made Messiah, to carry out the plans you long ago set in motion.
- Christian Standard Bible - “For, in fact, in this city both Herod and Pontius Pilate, with the Gentiles and the people of Israel, assembled together against your holy servant Jesus, whom you anointed,
- New American Standard Bible - For truly in this city there were gathered together against Your holy servant Jesus, whom You anointed, both Herod and Pontius Pilate, along with the Gentiles and the peoples of Israel,
- New King James Version - “For truly against Your holy Servant Jesus, whom You anointed, both Herod and Pontius Pilate, with the Gentiles and the people of Israel, were gathered together
- Amplified Bible - For in this city there were gathered together against Your holy Servant Jesus, whom You anointed, both Herod and Pontius Pilate, along with the Gentiles and the peoples of Israel,
- American Standard Version - for of a truth in this city against thy holy Servant Jesus, whom thou didst anoint, both Herod and Pontius Pilate, with the Gentiles and the peoples of Israel, were gathered together,
- King James Version - For of a truth against thy holy child Jesus, whom thou hast anointed, both Herod, and Pontius Pilate, with the Gentiles, and the people of Israel, were gathered together,
- New English Translation - “For indeed both Herod and Pontius Pilate, with the Gentiles and the people of Israel, assembled together in this city against your holy servant Jesus, whom you anointed,
- World English Bible - “For truly, both Herod and Pontius Pilate, with the Gentiles and the people of Israel, were gathered together against your holy servant, Jesus, whom you anointed,
- 新標點和合本 - 希律和本丟‧彼拉多,外邦人和以色列民,果然在這城裏聚集,要攻打你所膏的聖僕(僕:或譯子)耶穌,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 希律和本丟‧彼拉多,同外邦人和以色列民,果然在這城裏聚集,要攻打你所膏的聖僕耶穌,
- 和合本2010(神版-繁體) - 希律和本丟‧彼拉多,同外邦人和以色列民,果然在這城裏聚集,要攻打你所膏的聖僕耶穌,
- 當代譯本 - 「果然如此,希律和本丟·彼拉多、外族人和以色列人都聚集在這城裡,要對抗你膏立的聖僕耶穌,
- 聖經新譯本 - 希律和本丟.彼拉多,外族人和以色列民,真的在這城裡聚集,反對你所膏立的聖僕耶穌,
- 呂振中譯本 - 希律 和 本丟彼拉多 、同外國人和 以色列 眾族之民、真地在這城裏聚集,攻打你所膏立的聖僕耶穌,
- 中文標準譯本 - 「事實上,希律和本丟彼拉多,與外邦人和以色列子民果然在這城裡 一同聚集,對付你所膏立的聖僕耶穌,
- 現代標點和合本 - 希律和本丟·彼拉多,外邦人和以色列民,果然在這城裡聚集,要攻打你所膏的聖僕 耶穌,
- 文理和合譯本 - 蓋希律、本丟 彼拉多、及異邦人、與以色列民、果集於此邑、欲攻爾所膏之聖僕耶穌、
- 文理委辦譯本 - 希律、本丟彼拉多、異邦人、以色列民、果集、而攻爾所膏聖子耶穌、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 希律 本丟彼拉多 、異邦人、 以色列 民、果集以攻爾所膏之聖子耶穌、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 今 希祿 與 般雀‧比辣多 果率異邦及 義塞 之人民、群集於城、反抗爾之聖子耶穌即爾所膏沐、
- Nueva Versión Internacional - En efecto, en esta ciudad se reunieron Herodes y Poncio Pilato, con los gentiles y con el pueblo de Israel, contra tu santo siervo Jesús, a quien ungiste
- 현대인의 성경 - “참으로 헤롯과 본디오 빌라도는 이방인들과 이스라엘 백성과 합세하여 주께서 기름 부으신 주의 거룩한 종 예수님을 대적하려고 이 성에 모여서
- Новый Русский Перевод - Ведь действительно объединились в этом городе Ирод и Понтий Пилат с язычниками и с народом Израиля против Твоего святого Слуги Иисуса, Которого Ты помазал.
- Восточный перевод - Ведь действительно объединились в этом городе Ирод и Понтий Пилат с язычниками и с народом Исраила против Твоего святого Раба Исы, которого Ты помазал.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Ведь действительно объединились в этом городе Ирод и Понтий Пилат с язычниками и с народом Исраила против Твоего святого Раба Исы, которого Ты помазал.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Ведь действительно объединились в этом городе Ирод и Понтий Пилат с язычниками и с народом Исроила против Твоего святого Раба Исо, которого Ты помазал.
- La Bible du Semeur 2015 - En effet, c’est bien une ligue qu’Hérode et Ponce Pilate, les peuples étrangers et les peuples d’Israël ont formée dans cette ville contre ton saint serviteur Jésus, que tu as choisi comme Messie.
- リビングバイブル - まさに、この預言どおりのことが、今エルサレムで起こっています。ヘロデ王と総督ピラト、それにローマ人たちが、イスラエルの民と手を組み、あなたが油を注いだ聖なるしもべイエスに反逆しました。
- Nestle Aland 28 - συνήχθησαν γὰρ ἐπ’ ἀληθείας ἐν τῇ πόλει ταύτῃ ἐπὶ τὸν ἅγιον παῖδά σου Ἰησοῦν ὃν ἔχρισας, Ἡρῴδης τε καὶ Πόντιος Πιλᾶτος σὺν ἔθνεσιν καὶ λαοῖς Ἰσραήλ,
- unfoldingWord® Greek New Testament - συνήχθησαν γὰρ ἐπ’ ἀληθείας ἐν τῇ πόλει ταύτῃ ἐπὶ τὸν ἅγιον παῖδά σου Ἰησοῦν, ὃν ἔχρισας, Ἡρῴδης τε καὶ Πόντιος Πειλᾶτος, σὺν ἔθνεσιν καὶ λαοῖς Ἰσραήλ,
- Nova Versão Internacional - De fato, Herodes e Pôncio Pilatos reuniram-se com os gentios e com o povo de Israel nesta cidade, para conspirar contra o teu santo servo Jesus, a quem ungiste.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Thật vậy, việc này đã xảy ra trong thành phố này! Hê-rốt, Bôn-xơ Phi-lát, Dân Ngoại, và người Ít-ra-ên đã cấu kết nhau chống lại Chúa Giê-xu, Đầy Tớ Thánh của Ngài, Đấng mà Ngài xức dầu.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - อันที่จริงเฮโรดกับปอนทิอัสปีลาตร่วมกับคนต่างชาติและประชาชนชนชาวอิสราเอลในกรุงนี้คบคิดกันต่อต้านองค์พระเยซูผู้รับใช้บริสุทธิ์ของพระองค์ผู้ซึ่งพระองค์ได้ทรงเจิมตั้งไว้นั้น
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - จริงทีเดียวที่เฮโรดและปอนทิอัสปีลาตได้ประชุมร่วมกับบรรดาคนนอก และชาวอิสราเอลในเมืองนี้ เพื่อจะรวมหัวกันต่อต้านผู้รับใช้ผู้บริสุทธิ์ของพระองค์ คือพระเยซูที่พระองค์ได้เจิม
交叉引用
- Lukas 13:31 - Kurze Zeit später kamen einige Pharisäer zu Jesus. Sie warnten ihn: »Sieh zu, dass du schnell von hier fortkommst. König Herodes will dich töten lassen!«
- Lukas 13:32 - Jesus antwortete: »Sagt diesem Fuchs: ›Heute und morgen treibe ich Dämonen aus und heile Kranke. Aber am dritten Tag werde ich mein Ziel erreicht haben.‹
- Lukas 13:33 - Ja, heute, morgen und übermorgen bin ich noch unterwegs. Wo anders als in Jerusalem könnte denn ein Prophet umgebracht werden?
- Matthäus 26:3 - Zu derselben Zeit versammelten sich die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes im Palast des Hohenpriesters Kaiphas.
- Matthäus 26:4 - Sie berieten darüber, wie sie Jesus heimlich festnehmen und umbringen lassen könnten.
- Johannes 18:1 - Nach diesem Gebet verließ Jesus mit seinen Jüngern die Stadt und überquerte den Bach Kidron. Auf der anderen Seite lag ein Garten. Dorthin ging Jesus mit seinen Jüngern.
- Johannes 18:2 - Judas, der Verräter, kannte diese Stelle, denn Jesus hatte sich oft mit seinen Jüngern dort aufgehalten.
- Johannes 18:3 - Nun erschien Judas mit einem Trupp römischer Soldaten sowie einigen Männern der Tempelwache, die ihm die obersten Priester und die Pharisäer mitgegeben hatten. Sie trugen Fackeln und Laternen und waren bewaffnet.
- Johannes 18:4 - Jesus wusste, was ihm jetzt bevorstand. Er ging aus dem Garten zu ihnen hinaus und fragte: »Wen sucht ihr?«
- Johannes 18:5 - »Jesus aus Nazareth«, war die Antwort. »Ich bin es!«, erklärte Jesus. Judas, sein Verräter, stand bei den Soldaten.
- Johannes 18:6 - Als Jesus klar und offen sagte: »Ich bin es«, wichen die Bewaffneten erschrocken zurück und fielen zu Boden.
- Johannes 18:7 - Jesus fragte sie noch einmal: »Wen sucht ihr?« »Jesus aus Nazareth!«, antworteten sie wieder.
- Johannes 18:8 - »Ich habe euch doch schon gesagt, dass ich es bin«, entgegnete Jesus. »Wenn ihr also nur mich sucht, dann lasst die anderen hier gehen!«
- Johannes 18:9 - Damit sollte sich erfüllen, was Jesus früher gesagt hatte: »Ich habe keinen von denen verloren, die du mir anvertraut hast.«
- Johannes 18:10 - Simon Petrus hatte ein Schwert dabei. Plötzlich zog er es, schlug damit auf Malchus, den Diener des Hohenpriesters, ein und hieb ihm das rechte Ohr ab.
- Johannes 18:11 - Aber Jesus befahl Petrus: »Steck dein Schwert weg! Soll ich etwa den bitteren Kelch nicht trinken, den mir mein Vater gegeben hat?«
- Johannes 18:12 - Die römischen Soldaten, ihr Offizier und die Männer der Tempelwache nahmen Jesus fest und fesselten ihn.
- Johannes 18:13 - Dann brachten sie ihn zunächst zu Hannas. Hannas war der Schwiegervater von Kaiphas, der in jenem Jahr Hoherpriester war.
- Johannes 18:14 - Kaiphas war es gewesen, der früher den führenden Männern der Juden geraten hatte: »Es ist für euch alle besser, wenn dieser eine Mann für das ganze Volk stirbt!« ( Matthäus 26,69‒70 ; Markus 14,66‒68 ; Lukas 22,55‒57 )
- Lukas 20:13 - ›Was soll ich machen?‹, fragte sich der Besitzer des Weinbergs. ›Ich werde meinen geliebten Sohn schicken. Vor ihm werden sie wohl Achtung haben!‹
- Lukas 20:14 - Als die Weinbauern aber den Sohn kommen sahen, sagten sie zueinander: ›Das ist der Erbe! Den bringen wir um, und dann gehört der Weinberg uns.‹
- Lukas 20:15 - Sie stießen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Was, meint ihr, wird der Besitzer mit diesen Weinbauern machen?
- Lukas 20:16 - Er wird selbst kommen, sie töten und den Weinberg an andere verpachten.« »So etwas darf niemals geschehen!«, riefen die Zuhörer entsetzt.
- Lukas 20:17 - Da sah Jesus sie an und fragte: »Was bedeutet denn folgende Stelle aus der Heiligen Schrift: ›Der Stein, den die Bauleute weggeworfen haben, weil sie ihn für unbrauchbar hielten, ist zum Grundstein des ganzen Hauses geworden‹ ?«
- Lukas 20:18 - Und er fügte hinzu: »Wer auf diesen Stein fällt, wird sich zu Tode stürzen, und auf wen der Stein fällt, der wird von ihm zermalmt.«
- Lukas 20:19 - Am liebsten hätten die Schriftgelehrten und die obersten Priester Jesus auf der Stelle festgenommen. Sie hatten verstanden, dass er in diesem Gleichnis von ihnen gesprochen hatte. Aber sie wagten sich nicht an ihn heran, weil sie vor dem Volk Angst hatten. ( Matthäus 22,15‒22 ; Markus 12,13‒17 )
- Markus 15:1 - Am frühen Morgen schlossen die obersten Priester, die führenden Männer des Volkes und die Schriftgelehrten, also der ganze Hohe Rat, ihre Beratungen ab und trafen ihre Entscheidung. Sie ließen Jesus gefesselt abführen und übergaben ihn Pilatus, dem römischen Statthalter.
- Markus 15:2 - Pilatus fragte ihn: »Bist du der König der Juden?« »Ja, du sagst es«, antwortete Jesus.
- Markus 15:3 - Die obersten Priester brachten nun viele Anklagen gegen ihn vor.
- Markus 15:4 - Pilatus wandte sich wieder an ihn: »Willst du dich nicht verteidigen? Hörst du denn nicht, was sie dir alles vorwerfen?«
- Markus 15:5 - Aber Jesus erwiderte kein Wort mehr. Darüber wunderte sich Pilatus sehr. ( Matthäus 27,15‒26 ; Lukas 23,13‒25 ; Johannes 18,39–19,16 )
- Markus 15:6 - Jedes Jahr zum Passahfest begnadigte Pilatus einen Gefangenen, den das Volk selbst auswählen durfte.
- Markus 15:7 - Zu dieser Zeit saß ein Mann namens Barabbas im Gefängnis. Er war zusammen mit einigen anderen festgenommen worden, die während eines Aufstandes einen Mord begangen hatten.
- Markus 15:8 - Eine große Menschenmenge zog nun vor den Palast von Pilatus und forderte, dass er wie üblich einen Gefangenen freiließ.
- Markus 15:9 - Pilatus rief ihnen zu: »Soll ich euch den ›König der Juden‹ freigeben?«
- Markus 15:10 - Denn er wusste genau, dass die obersten Priester das Verfahren gegen Jesus nur aus Neid angezettelt hatten.
- Markus 15:11 - Aber die obersten Priester hetzten die Menge auf, die Freilassung von Barabbas zu verlangen.
- Markus 15:12 - Pilatus fragte zurück: »Und was soll mit dem Mann geschehen, den ihr den König der Juden nennt?«
- Markus 15:13 - Da riefen sie alle: »Ans Kreuz mit ihm!«
- Markus 15:14 - »Was für ein Verbrechen hat er denn begangen?«, fragte Pilatus. Doch die Menge schrie immer lauter: »Ans Kreuz mit ihm!«
- Markus 15:15 - Weil Pilatus die aufgebrachte Volksmenge zufriedenstellen wollte, gab er Barabbas frei. Jesus aber ließ er auspeitschen und zur Kreuzigung abführen. ( Matthäus 27,27‒31 ; Johannes 19,2‒3 )
- Markus 15:16 - Die Soldaten brachten Jesus in den Hof des Statthalterpalastes, das sogenannte Prätorium, und riefen die ganze Truppe zusammen.
- Markus 15:17 - Sie hängten ihm einen purpurroten Mantel um, flochten eine Krone aus Dornenzweigen und drückten sie ihm auf den Kopf.
- Markus 15:18 - Dann grüßten sie ihn voller Hohn: »Es lebe der König der Juden!«
- Markus 15:19 - Mit einem Stock schlugen sie Jesus auf den Kopf, spuckten ihn an und knieten vor ihm nieder, um ihn wie einen König zu ehren.
- Markus 15:20 - Nachdem sie so ihren Spott mit ihm getrieben hatten, zogen sie ihm den roten Mantel aus und legten ihm seine eigenen Kleider wieder an. Dann führten sie ihn aus der Stadt hinaus, um ihn zu kreuzigen. ( Matthäus 27,32‒44 ; Lukas 23,26‒43 ; Johannes 19,16‒27 )
- Markus 15:21 - Unterwegs begegnete ihnen Simon aus Kyrene, der Vater von Alexander und Rufus. Simon kam gerade von seinem Feld zurück. Die Soldaten zwangen ihn, das Kreuz zu tragen, an das Jesus gehängt werden sollte.
- Markus 15:22 - Sie brachten Jesus nach Golgatha; das bedeutet »Schädelstätte«.
- Markus 15:23 - Dort wollten die Soldaten ihm Wein mit Myrrhe geben. Aber Jesus trank nichts davon.
- Markus 15:24 - Dann nagelten sie ihn an das Kreuz. Seine Kleider teilten sie unter sich auf und bestimmten durch das Los, was jeder bekommen sollte.
- Markus 15:25 - Es war neun Uhr morgens, als sie ihn kreuzigten.
- Markus 15:26 - Am Kreuz war ein Schild angebracht, auf dem man lesen konnte, weshalb man ihn verurteilt hatte. Darauf stand: »Der König der Juden!«
- Markus 15:27 - Mit Jesus wurden zwei Verbrecher gekreuzigt, der eine rechts, der andere links von ihm.
- Hiob 15:14 - Welcher Mensch ist wirklich schuldlos, wer kann vor Gott bestehen?
- Johannes 10:36 - Wie könnt ihr den, der von Gott selbst auserwählt und in die Welt gesandt wurde, als Gotteslästerer beschimpfen, nur weil er sagt: ›Ich bin Gottes Sohn‹?
- Hiob 25:4 - Wie kann da ein Mensch gegenüber Gott im Recht sein? Steht ein Sterblicher vor ihm vollkommen da?
- Jesaja 49:7 - So spricht der Herr, der Erlöser und heilige Gott Israels, zu dem, der überall verachtet ist, verabscheut von den Völkern und unterdrückt von den Herrschern dieser Welt: »Könige und Fürsten werden erkennen, dass du in meinem Auftrag handelst. Voller Ehrfurcht erheben sie sich von ihren Thronen und werfen sich vor dir nieder. Denn ich, der heilige Gott Israels, habe dich erwählt, und ich stehe zu meinem Wort!
- Matthäus 2:13 - Nachdem die Sterndeuter fortgezogen waren, kam ein Engel des Herrn im Traum zu Josef und befahl ihm: »Steh schnell auf und flieh mit dem Kind und seiner Mutter nach Ägypten! Bleibt so lange dort, bis ich dir etwas anderes sage, denn Herodes lässt das Kind suchen und will es umbringen.«
- Matthäus 2:14 - Da brach Josef noch in der Nacht mit Maria und dem Kind nach Ägypten auf.
- Matthäus 2:15 - Dort blieben sie mit Jesus bis zum Tod von Herodes. So erfüllte sich, was der Herr durch seinen Propheten angekündigt hatte: »Ich habe meinen Sohn aus Ägypten gerufen.«
- Matthäus 2:16 - Herodes war außer sich vor Zorn, als er merkte, dass die Sterndeuter ihn getäuscht hatten. Er ließ in Bethlehem und Umgebung alle Jungen, die zwei Jahre oder jünger waren, umbringen. Denn nach den Angaben der Sterndeuter musste das Kind in diesem Alter sein.
- Lukas 1:35 - Der Engel antwortete ihr: »Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird sich an dir zeigen. Darum wird dieses Kind auch heilig sein und Sohn Gottes genannt werden.
- Psalm 2:2 - Die Mächtigen dieser Welt rebellieren: Sie verschwören sich gegen Gott und den König, den er auserwählt und eingesetzt hat .
- Markus 14:43 - Noch während Jesus sprach, kam Judas, einer der zwölf Jünger, zusammen mit vielen Männern, die mit Schwertern und Knüppeln bewaffnet waren. Die obersten Priester, die Schriftgelehrten und die führenden Männer des Volkes hatten sie geschickt.
- Markus 14:44 - Judas, der Verräter, hatte mit den Bewaffneten ein Zeichen vereinbart: »Der Mann, den ich zur Begrüßung küssen werde , der ist es. Den müsst ihr festnehmen und gut bewacht abführen!«
- Markus 14:45 - Er ging direkt auf Jesus zu: »Rabbi!«, sagte er. Dann küsste er ihn.
- Markus 14:46 - Sofort packten die bewaffneten Männer Jesus und nahmen ihn fest.
- Markus 14:47 - Aber einer von den Männern, die bei Jesus standen, wollte das verhindern. Er zog sein Schwert, schlug auf den Diener des Hohenpriesters ein und hieb ihm ein Ohr ab.
- Markus 14:48 - Jesus fragte die Leute, die ihn festgenommen hatten: »Bin ich denn ein Verbrecher, dass ihr euch mit Schwertern und Knüppeln bewaffnet habt, um mich zu verhaften?
- Markus 14:49 - Jeden Tag habe ich öffentlich im Tempel gelehrt. Warum habt ihr mich nicht dort festgenommen? Aber auch dies geschieht, damit sich die Vorhersagen der Heiligen Schrift erfüllen.«
- Markus 14:50 - Da ließen ihn alle seine Jünger im Stich und ergriffen die Flucht.
- Markus 14:51 - Ein junger Mann allerdings folgte Jesus. Er trug nur ein leichtes Untergewand aus Leinen. Als die Männer versuchten, auch ihn festzunehmen,
- Markus 14:52 - riss er sich los. Sie blieben mit dem Gewand in den Händen zurück, und der junge Mann konnte nackt entkommen. ( Matthäus 26,57‒68 ; Lukas 22,63‒71 ; Johannes 18,19‒24 )
- Markus 14:53 - Gleich darauf brachte man Jesus zum Hohenpriester. Bei ihm hatten sich alle obersten Priester, die führenden Männer des Volkes und die Schriftgelehrten versammelt.
- Markus 14:54 - In sicherem Abstand folgte Petrus den Männern bis in den Innenhof des hohepriesterlichen Palastes. Dort setzte er sich zu den Dienern und wärmte sich am Feuer.
- Markus 14:55 - Die obersten Priester und der ganze Hohe Rat suchten Zeugen, die durch ihre Aussagen Jesus so belasten sollten, dass man ihn zum Tode verurteilen konnte. Aber es gelang ihnen nicht.
- Markus 14:56 - Viele Zeugen brachten zwar falsche Anschuldigungen vor, doch ihre Aussagen widersprachen sich.
- Markus 14:57 - Schließlich traten einige Männer vor, die man bestochen hatte, und erklärten:
- Markus 14:58 - »Wir haben gehört, wie dieser Jesus behauptete: ›Ich will den von Menschen gebauten Tempel abreißen und dafür in drei Tagen einen anderen aufbauen, der nicht von Menschen errichtet ist.‹«
- Markus 14:59 - Doch auch ihre Aussagen stimmten nicht überein.
- Markus 14:60 - Jetzt erhob sich der Hohepriester, stellte sich mitten unter die Versammelten und fragte Jesus: »Warum antwortest du nicht? Hast du nichts gegen diese Anschuldigungen zu sagen?«
- Markus 14:61 - Aber Jesus schwieg. Weil er keine Antwort gab, stellte ihm der Hohepriester eine weitere Frage: »Bist du der Christus, der von Gott erwählte Retter, der Sohn Gottes ?«
- Markus 14:62 - »Ja, der bin ich«, antwortete Jesus. »Ihr werdet den Menschensohn an der rechten Seite des allmächtigen Gottes sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen.«
- Markus 14:63 - Empört zerriss der Hohepriester sein Gewand und rief: »Das genügt! Wozu brauchen wir noch weitere Zeugen?
- Markus 14:64 - Ihr habt ja seine Gotteslästerung selbst gehört. Wie lautet euer Urteil?« Einstimmig beschlossen sie: »Er ist schuldig. Er muss sterben.«
- Markus 14:65 - Darauf spuckten einige von ihnen Jesus an, verbanden ihm die Augen und schlugen mit den Fäusten auf ihn ein. »Na, du Prophet«, verhöhnten sie ihn, »sag uns, wer hat dich geschlagen?« Auch die Diener des Hohenpriesters, die Jesus abführten, schlugen ihn. ( Matthäus 26,69‒75 ; Lukas 22,54‒62 ; Johannes 18,17 . 25‒27 )
- Markus 10:33 - »Wir gehen jetzt nach Jerusalem. Dort wird der Menschensohn den obersten Priestern und den Schriftgelehrten ausgeliefert werden. Man wird ihn zum Tode verurteilen und denen übergeben, die Gott nicht kennen.
- Matthäus 26:59 - Die obersten Priester und der ganze Hohe Rat suchten Zeugen, die durch ihre falschen Aussagen Jesus so belasten sollten, dass man ihn zum Tode verurteilen konnte.
- Matthäus 26:60 - Aber es gelang ihnen nicht, obwohl viele Zeugen falsche Anschuldigungen vorbrachten. Schließlich traten zwei Männer vor und erklärten:
- Matthäus 26:61 - »Dieser Mensch hat behauptet: ›Ich kann den Tempel Gottes abreißen und in drei Tagen wieder aufbauen.‹«
- Matthäus 26:62 - Da stand der Hohepriester auf und fragte Jesus: »Warum antwortest du nicht? Hast du nichts gegen diese Anschuldigungen zu sagen?«
- Matthäus 26:63 - Aber Jesus schwieg weiter. Darauf sagte der Hohepriester: »Ich nehme dich vor dem lebendigen Gott unter Eid: Sag uns, bist du der Christus, der von Gott erwählte Retter? Bist du der Sohn Gottes?«
- Matthäus 26:64 - »Ja, du sagst es«, antwortete Jesus, »und ich versichere euch: Von jetzt an werdet ihr den Menschensohn an der rechten Seite des allmächtigen Gottes sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen.«
- Matthäus 26:65 - Empört zerriss der Hohepriester sein Gewand und rief: »Das ist Gotteslästerung! Wozu brauchen wir noch weitere Zeugen? Ihr habt es ja selbst gehört, wie er Gott gelästert hat!
- Matthäus 26:66 - Wie lautet euer Urteil?« Sie riefen: »Er ist schuldig! Er muss sterben!«
- Matthäus 26:67 - Dann spuckten sie Jesus ins Gesicht und schlugen mit den Fäusten auf ihn ein. Andere gaben ihm Ohrfeigen
- Matthäus 26:68 - und spotteten: »Na, du Christus! Du bist doch ein Prophet! Sag uns, wer hat dich vorhin gerade geschlagen?« ( Markus 14,66‒72 ; Lukas 22,56‒62 ; Johannes 18,15‒18 . 25‒27 )
- Markus 15:31 - Auch die obersten Priester und die Schriftgelehrten verhöhnten Jesus: »Anderen hat er geholfen, aber sich selbst kann er nicht helfen.
- Hiob 14:4 - Du musst doch wissen, dass aus Unreinheit nichts Reines entsteht. Wie sollte da ein Mensch vollkommen sein? Alle sind mit Schuld beladen!
- Lukas 23:7 - Als er von ihnen bestätigt bekam, dass Jesus tatsächlich aus Galiläa, dem Herrschaftsgebiet von König Herodes, stammte, schickte Pilatus ihn zu Herodes, der sich während des Passahfestes auch in Jerusalem aufhielt.
- Lukas 23:8 - Herodes war sehr erfreut, Jesus zu sehen. Er wollte ihn schon lange kennen lernen. Denn er hatte viel von ihm gehört und hoffte, Jesus würde ihm ein Wunder vorführen.
- Lukas 23:9 - Der König stellte Frage um Frage, aber Jesus gab ihm keine einzige Antwort.
- Lukas 23:10 - Umso mehr redeten die obersten Priester und die Schriftgelehrten, die mitgekommen waren und ihn immer heftiger beschuldigten.
- Lukas 23:11 - Auch Herodes und seine Soldaten ließen Jesus ihre Verachtung spüren und trieben ihren Spott mit ihm. Sie hängten ihm ein prächtiges Gewand als Königsmantel um und schickten ihn wieder zu Pilatus.
- Lukas 23:12 - Herodes und Pilatus waren vorher miteinander verfeindet gewesen. Aber an diesem Tag wurden sie Freunde. ( Matthäus 27,15‒26 ; Markus 15,6‒15 ; Johannes 18,38–19,16 )
- Lukas 23:13 - Pilatus rief die obersten Priester, die anderen Mitglieder des Hohen Rates und die Menge zusammen
- Lukas 23:14 - und verkündete: »Ihr habt diesen Mann zu mir gebracht und ihn beschuldigt, dass er die Menschen aufhetzt. Nun, ich habe ihn vor euch verhört und bin zu dem Urteil gekommen: Dieser Mann ist in allen Anklagepunkten unschuldig!
- Lukas 23:15 - Herodes ist zum selben Urteil gekommen. Deswegen hat er ihn hierher zurückgeschickt. Es ist offensichtlich, dass der Angeklagte nichts getan hat, was mit dem Tod bestraft werden müsste.
- Lukas 23:16 - Ich werde ihn auspeitschen lassen, dann soll er frei sein.«
- Lukas 23:17 - Pilatus pflegte ohnehin in jedem Jahr am Passahfest einen Gefangenen zu begnadigen.
- Lukas 23:18 - Da brach ein Sturm der Entrüstung los. Wie aus einem Mund schrie die Menge: »Weg mit ihm! Lass Barabbas frei!«
- Lukas 23:19 - Barabbas saß im Gefängnis, weil er sich an einem Aufstand in Jerusalem beteiligt und einen Mord begangen hatte.
- Lukas 23:20 - Noch einmal versuchte Pilatus, die Leute umzustimmen; denn er wollte Jesus gern freilassen.
- Lukas 23:21 - Aber sie schrien nur noch lauter: »Ans Kreuz! Ans Kreuz mit ihm!«
- Lukas 23:22 - Pilatus versuchte es zum dritten Mal: »Was für ein Verbrechen hat er denn begangen? Ich finde nichts, worauf die Todesstrafe steht! Ich werde ihn also auspeitschen lassen. Dann soll er frei sein.«
- Lukas 23:23 - Aber die aufgebrachte Menge ließ nicht locker und brüllte immer lauter: »Kreuzige ihn!«, bis Pilatus ihrem Schreien nachgab
- Lukas 23:24 - und beschloss, ihre Forderung zu erfüllen.
- Lukas 23:25 - Barabbas ließ er frei, den Mann, der wegen Aufruhr und Mordes im Gefängnis saß. Jesus aber verurteilte er zum Tod am Kreuz, wie sie es gefordert hatten. ( Matthäus 27,31‒32 ; Markus 15,20‒22 ; Johannes 19,16‒17 )
- Lukas 23:26 - Auf dem Weg zur Hinrichtungsstätte begegnete ihnen ein Mann, der gerade von seinem Feld zurückkam. Er hieß Simon und stammte aus Kyrene. Ihm luden sie das Kreuz auf und zwangen ihn, hinter Jesus herzugehen.
- Lukas 23:27 - Eine große Volksmenge folgte Jesus auf dem Weg zur Hinrichtung. Darunter waren viele Frauen, die laut klagten und um Jesus weinten.
- Lukas 23:28 - Zu ihnen drehte sich Jesus um und rief: »Weint nicht über mich, ihr Frauen von Jerusalem! Weint über euch und eure Kinder!
- Lukas 23:29 - Es kommt eine Zeit, in der man sagen wird: ›Glücklich schätzen können sich die Frauen, die keine Kinder bekommen können. Ja, glücklich schätzen können sich alle, die niemals ein Kind geboren und gestillt haben!‹
- Lukas 23:30 - Die Menschen werden sich wünschen, dass die Berge auf sie herabstürzen und die Hügel sie unter sich begraben, damit ihr Leid ein Ende hat.
- Lukas 23:31 - Denn wenn man schon mit mir so umgeht, welches Gericht steht dann ihnen bevor! Ja, ein grüner Baum mag Feuer fangen, aber dürres Holz brennt lichterloh!« ( Matthäus 27,33‒44 ; Markus 15,22‒31 ; Johannes 19,17‒24 )
- Lukas 23:32 - Mit Jesus wurden zwei Verbrecher vor die Stadt geführt
- Lukas 23:33 - zu der Stelle, die man »Schädelstätte« nennt. Dort wurde Jesus ans Kreuz genagelt und mit ihm die beiden Verbrecher, der eine rechts, der andere links von ihm.
- Lukas 23:34 - Jesus betete: »Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!« Unter dem Kreuz teilten die Soldaten seine Kleider unter sich auf und warfen das Los darum.
- Lukas 23:35 - Die Menge stand dabei und schaute zu. Und die Mitglieder des Hohen Rates verhöhnten Jesus: »Anderen hat er geholfen! Wenn er wirklich der Christus ist, der von Gott gesandte Retter, dann soll er sich jetzt doch selber helfen!«
- Lukas 23:36 - Auch die Soldaten trieben ihren Spott mit ihm. Sie boten ihm Essigwasser zu trinken an
- Lukas 23:37 - und riefen ihm zu: »Wenn du der König der Juden bist, dann rette dich doch selber!«
- Lukas 23:38 - Oben am Kreuz war ein Schild angebracht mit der Aufschrift: »Dies ist der König der Juden!«
- Johannes 19:34 - Aber einer der Soldaten stieß ihm eine Lanze in die Seite. Sofort flossen Blut und Wasser aus der Wunde.
- Psalm 45:7 - Deine Herrschaft, o Gott, bleibt immer und ewig bestehen. In deinem Reich herrscht vollkommene Gerechtigkeit,
- Sacharja 11:7 - Da kümmerte ich mich um die Schafe, die zum Schlachten bestimmt waren, ganz besonders um die schwachen und wehrlosen Tiere . Ich nahm mir zwei Hirtenstäbe: Den einen nannte ich »Freundschaft«, den anderen »Gemeinschaft«; damit hütete ich die Schafe.
- Sacharja 11:8 - Drei schlechte Hirten jagte ich noch im selben Monat davon. Doch die Schafe wollten von mir nichts wissen, und ich verlor die Geduld mit ihnen.
- Hebräer 7:26 - Er allein ist der Hohepriester, den wir brauchen: Er ist heilig und ohne jede Schuld, rein und ohne Fehler, von Gott hoch erhoben auf den Ehrenplatz im Himmel.
- Lukas 4:18 - »Der Geist des Herrn ruht auf mir, weil er mich berufen und bevollmächtigt hat . Er hat mich gesandt, den Armen die frohe Botschaft zu bringen. Ich rufe Freiheit aus für die Gefangenen, den Blinden sage ich, dass sie sehen werden, und den Unterdrückten, dass sie von jeder Gewalt befreit sein sollen.
- Lukas 22:47 - Noch während Jesus sprach, kam eine große Gruppe Männer. Sie wurden von Judas, einem der zwölf Jünger, angeführt. Judas ging auf Jesus zu, um ihn mit einem Kuss zu begrüßen.
- Lukas 22:48 - Aber Jesus fragte ihn: »Judas, willst du den Menschensohn mit einem Kuss verraten?«
- Lukas 22:49 - Jetzt hatten auch die anderen Jünger begriffen, was vor sich ging. Aufgeregt riefen sie: »Herr, sollen wir dich mit dem Schwert verteidigen?«
- Lukas 22:50 - Einer von ihnen zog gleich das Schwert, schlug auf den Diener des Hohenpriesters ein und hieb ihm das rechte Ohr ab.
- Lukas 22:51 - Aber Jesus befahl: »Hört auf damit!« Er berührte das Ohr des Mannes und heilte ihn.
- Lukas 22:52 - Dann fragte Jesus die obersten Priester, die Offiziere der Tempelwache und die führenden Männer des Volkes, die gekommen waren, um ihn festzunehmen: »Bin ich denn ein Verbrecher, dass ihr euch mit Schwertern und Knüppeln bewaffnen musstet?
- Matthäus 23:37 - »Jerusalem! O Jerusalem! Du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die Gott zu dir schickt. Wie oft schon wollte ich deine Bewohner um mich sammeln, so wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel nimmt! Aber ihr habt es nicht gewollt.
- Apostelgeschichte 3:13 - Nein, es ist der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der Gott unserer Vorfahren, der uns mit dieser Wundertat die Macht und Ehre seines Dieners Jesus gezeigt hat. Diesen Jesus habt ihr an Pilatus ausgeliefert und verleugnet, obwohl Pilatus entschlossen war, ihn freizulassen.
- Apostelgeschichte 3:14 - Für den, der ganz zu Gott gehörte und ohne jede Schuld war, habt ihr das Todesurteil verlangt, aber den Mörder habt ihr begnadigt.
- Apostelgeschichte 2:27 - Denn du wirst mich nicht dem Totenreich überlassen und mich nicht der Verwesung preisgeben, ich gehöre ja zu dir.
- Lukas 18:31 - Jesus nahm seine zwölf Jünger beiseite und sagte ihnen: »Wir gehen jetzt nach Jerusalem. Dort wird sich alles erfüllen, was die Propheten über den Menschensohn geschrieben haben.
- Lukas 18:32 - Man wird ihn denen übergeben, die Gott nicht kennen. Die werden ihren Spott mit ihm treiben, ihn misshandeln, anspucken
- Lukas 18:33 - und schließlich auspeitschen und töten. Aber am dritten Tag wird er von den Toten auferstehen.«
- Johannes 18:19 - Drinnen im Palast begann das Verhör. Der Hohepriester Hannas fragte Jesus nach seinen Jüngern und nach seiner Lehre.
- Johannes 18:20 - Jesus antwortete: »Ich habe in aller Öffentlichkeit zu den Menschen gesprochen. Niemals habe ich etwas im Geheimen gelehrt, sondern immer in den Synagogen und im Tempel, wo es jeder hören konnte.
- Johannes 18:21 - Weshalb fragst du mich also? Frag doch die Leute, die mich gehört haben! Sie wissen, was ich gesagt habe.«
- Johannes 18:22 - Da schlug ihm einer von den Wächtern, die neben ihm standen, ins Gesicht und rief: »Was fällt dir ein, so mit dem Hohenpriester zu reden?«
- Johannes 18:23 - Jesus erwiderte: »Wenn ich etwas Falsches gesagt habe, dann weise es mir nach! War es aber richtig, weshalb schlägst du mich dann?«
- Johannes 18:24 - Da ließ Hannas Jesus in Fesseln zum Hohenpriester Kaiphas bringen. ( Matthäus 26,71‒75 ; Markus 14,69‒72 ; Lukas 22,58‒62 )
- Psalm 2:6 - Er spricht: »Ich selbst habe meinem König die Herrschaft übertragen! Er regiert auf dem Zion, meinem heiligen Berg.«
- Markus 14:1 - Es waren nur noch zwei Tage bis zum Passahfest und zum Fest der ungesäuerten Brote. Die obersten Priester und die Schriftgelehrten suchten nach einer günstigen Gelegenheit, bei der sie Jesus heimlich festnehmen und umbringen lassen könnten.
- Markus 14:2 - Sie waren sich aber einig: »Es darf auf keinen Fall während der Festtage geschehen, damit es nicht zu einem Aufruhr im Volk kommt!« ( Matthäus 26,6‒13 ; Johannes 12,1‒8 )
- Matthäus 27:40 - »Den Tempel wolltest du abreißen und in drei Tagen wieder aufbauen! Dann rette dich doch selber! Komm vom Kreuz herunter, wenn du wirklich der Sohn Gottes bist!«
- Matthäus 27:41 - Auch die obersten Priester, die Schriftgelehrten und führenden Männer des Volkes verhöhnten Jesus:
- Matthäus 27:42 - »Anderen hat er geholfen, aber sich selbst kann er nicht helfen. Wenn er wirklich der König von Israel ist, soll er doch vom Kreuz heruntersteigen. Dann wollen wir an ihn glauben!
- Matthäus 27:43 - Er hat sich doch immer auf Gott verlassen; jetzt wollen wir sehen, ob Gott ihn wirklich liebt und ihm hilft. Schließlich hat er behauptet: ›Ich bin Gottes Sohn.‹«
- Apostelgeschichte 10:38 - Jesus aus Nazareth, der von Gott versprochene Retter, ist von Ort zu Ort gezogen. Er hat überall Gutes getan und alle geheilt, die der Teufel in seiner Gewalt hatte, denn Gott selbst hatte ihm seine Macht und den Heiligen Geist gegeben. Gott stand ihm bei.
- Lukas 22:1 - Das Fest der ungesäuerten Brote, das auch Passahfest genannt wird, stand kurz bevor.
- Lukas 22:2 - Die obersten Priester und die Schriftgelehrten suchten nach einer günstigen Gelegenheit, bei der sie Jesus umbringen lassen könnten; sie fürchteten aber, im Volk einen Aufruhr auszulösen. ( Matthäus 26,14‒16 ; Markus 14,10‒11 )
- Lukas 22:3 - Zu der Zeit ergriff der Satan Besitz von Judas Iskariot, einem der zwölf Jünger von Jesus.
- Lukas 22:4 - Judas ging zu den obersten Priestern und den Offizieren der Tempelwache und beriet mit ihnen, wie er Jesus an sie ausliefern könnte.
- Lukas 22:5 - Hocherfreut versprachen die obersten Priester ihm eine Belohnung.
- Lukas 22:6 - Sie wurden sich einig, und Judas suchte nach einer Gelegenheit, Jesus ohne Aufsehen zu verraten. ( Matthäus 26,17‒19 ; Markus 14,12‒16 )
- Matthäus 27:11 - Jesus wurde dem römischen Statthalter Pilatus vorgeführt. Der fragte ihn: »Bist du der König der Juden?« Jesus antwortete: »Ja, du sagst es!«
- Matthäus 27:12 - Als nun die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes ihre Anklagen gegen ihn vorbrachten, schwieg Jesus.
- Matthäus 27:13 - »Hörst du denn nicht, was sie dir alles vorwerfen?«, fragte Pilatus.
- Matthäus 27:14 - Aber Jesus erwiderte kein Wort. Darüber wunderte sich Pilatus sehr.
- Matthäus 27:15 - Der Statthalter begnadigte jedes Jahr zum Passahfest einen Gefangenen, den sich das Volk selbst auswählen durfte.
- Matthäus 27:16 - In diesem Jahr saß ein berüchtigter Verbrecher im Gefängnis. Er hieß Barabbas .
- Matthäus 27:17 - Als sich nun die Menschenmenge vor dem Haus von Pilatus versammelt hatte, fragte er sie: »Wen soll ich diesmal begnadigen? Barabbas oder Jesus, den manche für den Christus halten?«
- Matthäus 27:18 - Denn Pilatus wusste genau, dass das Verfahren gegen Jesus nur aus Neid angezettelt worden war.
- Matthäus 27:19 - Während Pilatus die Gerichtsverhandlung leitete, ließ ihm seine Frau eine Nachricht zukommen: »Unternimm nichts gegen diesen Mann. Er ist unschuldig! Ich habe seinetwegen in der letzten Nacht einen furchtbaren Traum gehabt.«
- Matthäus 27:20 - Inzwischen aber hatten die obersten Priester und die führenden Männer des Volkes die Menge aufgewiegelt. Sie sollten von Pilatus verlangen, Barabbas zu begnadigen und Jesus umzubringen.
- Matthäus 27:21 - Als der Statthalter nun seine Frage wiederholte: »Wen von den beiden soll ich freilassen?«, schrie die Menge: »Barabbas!«
- Matthäus 27:22 - »Und was soll mit Jesus geschehen, dem angeblichen Christus?« Da riefen sie alle: »Ans Kreuz mit ihm!«
- Matthäus 27:23 - »Was für ein Verbrechen hat er denn begangen?«, fragte Pilatus. Doch die Menge schrie immer lauter: »Ans Kreuz mit ihm!«
- Matthäus 27:24 - Als Pilatus sah, dass er so nichts erreichte und der Tumult nur immer größer wurde, ließ er eine Schüssel mit Wasser bringen. Für alle sichtbar wusch er sich die Hände und sagte: »Ich bin nicht schuld daran, wenn das Blut dieses Menschen vergossen wird. Die Verantwortung dafür tragt ihr!«
- Matthäus 27:25 - Die Menge erwiderte: »Ja, wir und unsere Kinder, wir tragen die Folgen!«
- Matthäus 27:26 - Da gab Pilatus ihnen Barabbas frei. Jesus ließ er auspeitschen und zur Kreuzigung abführen. ( Markus 15,16‒20 ; Johannes 19,2‒3 )
- Matthäus 27:27 - Die Soldaten brachten Jesus in den Hof des Statthalterpalastes und riefen die ganze Truppe zusammen.
- Matthäus 27:28 - Dann zogen sie ihm die Kleider aus und hängten ihm einen scharlachroten Mantel um.
- Matthäus 27:29 - Aus Dornenzweigen flochten sie eine Krone und drückten sie ihm auf den Kopf. Sie gaben ihm einen Stock in die rechte Hand, knieten vor ihm nieder und riefen höhnisch: »Es lebe der König der Juden!«
- Matthäus 27:30 - Sie spuckten ihn an, nahmen ihm den Stock wieder aus der Hand und schlugen ihm damit auf den Kopf.
- Matthäus 27:31 - Nachdem sie so ihren Spott mit ihm getrieben hatten, zogen sie ihm den roten Mantel aus und legten ihm seine eigenen Kleider wieder an. Dann führten sie Jesus ab zur Kreuzigung. ( Markus 15,21‒32 ; Lukas 23,26‒43 ; Johannes 19,16‒27 )
- Matthäus 27:32 - Auf dem Weg zur Hinrichtungsstätte begegnete ihnen ein Mann aus Kyrene, der Simon hieß. Ihn zwangen sie, das Kreuz zu tragen, an das Jesus gehängt werden sollte.
- Matthäus 27:33 - So zogen sie aus der Stadt hinaus nach Golgatha, was »Schädelstätte« heißt.
- Matthäus 27:34 - Dort gaben die Soldaten Jesus Wein, der mit einem bitteren Zusatz vermischt war. Als Jesus ihn probiert hatte, wollte er nichts davon trinken.
- Matthäus 27:35 - Dann nagelten sie ihn an das Kreuz. Seine Kleider teilten sie unter sich auf und warfen das Los darum.
- Matthäus 27:36 - Sie setzten sich neben das Kreuz und bewachten Jesus.
- Matthäus 21:28 - »Was sagt ihr dazu: Ein Mann hatte zwei Söhne. Er bat den ersten: ›Mein Sohn, arbeite heute in unserem Weinberg!‹
- Jesaja 53:3 - Er wurde verachtet, von allen gemieden. Von Krankheit und Schmerzen war er gezeichnet. Man konnte seinen Anblick kaum ertragen. Wir wollten nichts von ihm wissen, ja, wir haben ihn sogar verachtet.
- Matthäus 14:1 - Zu der Zeit hörte auch Herodes , der Herrscher über Galiläa, von Jesus und seinen Taten.
- Matthäus 20:18 - »Wir gehen jetzt nach Jerusalem. Dort wird der Menschensohn den obersten Priestern und den Schriftgelehrten ausgeliefert werden. Man wird ihn zum Tode verurteilen
- Matthäus 20:19 - und denen übergeben, die Gott nicht kennen. Die werden ihren Spott mit ihm treiben, ihn auspeitschen und ans Kreuz schlagen. Aber am dritten Tag wird er von den Toten auferstehen.« ( Markus 10,35‒45 ; Lukas 22,24‒27 )
- Jesaja 61:1 - Der Geist des Herrn ruht auf mir, weil er mich berufen und bevollmächtigt hat . Er hat mich gesandt, den Armen die frohe Botschaft zu bringen und die Verzweifelten zu trösten. Ich rufe Freiheit aus für die Gefangenen, ihre Fesseln werden nun gelöst und die Kerkertüren geöffnet.
- Johannes 1:11 - Er kam in seine Welt, aber die Menschen wiesen ihn ab.
- Lukas 9:22 - Dann sagte Jesus zu seinen Jüngern: »Der Menschensohn muss viel leiden. Er wird von den führenden Männern des Volkes, den obersten Priestern und den Schriftgelehrten verurteilt und getötet werden. Aber am dritten Tag wird er von den Toten auferstehen.« ( Matthäus 16,24‒28 ; Markus 8,34–9,1 )
- Matthäus 27:2 - Sie ließen ihn gefesselt abführen und übergaben ihn Pilatus, dem römischen Statthalter. ( Apostelgeschichte 1,16‒19 )
- Apostelgeschichte 4:30 - Zeig deine Macht! Lass Heilungen, Zeichen und Wunder geschehen, wenn wir den Namen von Jesus, deinem heiligen Diener, anrufen!«