逐节对照
- Hoffnung für alle - David übergab seinem Sohn Salomo den Bauplan für den Tempel. Darauf waren alle Gebäude des Tempelbereichs eingezeichnet: die Vorhallen, die Schatzkammern, die oberen Räume, die Innenräume des Tempels, das Allerheiligste, wo die Bundeslade stehen sollte,
- 新标点和合本 - 大卫将殿的游廊、旁屋、府库、楼房、内殿,和施恩所的样式指示他儿子所罗门,
- 和合本2010(上帝版-简体) - 大卫指示他儿子所罗门有关殿的走廊、屋子、库房、楼房、内殿和柜盖 之处的样式,
- 和合本2010(神版-简体) - 大卫指示他儿子所罗门有关殿的走廊、屋子、库房、楼房、内殿和柜盖 之处的样式,
- 当代译本 - 大卫将殿的走廊、房舍、库房、楼房、内室和安放施恩座的圣所的图样都交给他儿子所罗门,
- 圣经新译本 - 大卫把殿的走廊、房屋、库房、阁楼、内殿和安放施恩座的圣所的图样,都交给他的儿子所罗门;
- 中文标准译本 - 大卫把圣殿的设计都交给他儿子所罗门,有柱廊、房屋、府库、楼阁、内殿和施恩座圣所。
- 现代标点和合本 - 大卫将殿的游廊、旁屋、府库、楼房、内殿和施恩所的样式指示他儿子所罗门。
- 和合本(拼音版) - 大卫将殿的游廊、旁屋、府库、楼房、内殿和施恩所的样式,指示他儿子所罗门。
- New International Version - Then David gave his son Solomon the plans for the portico of the temple, its buildings, its storerooms, its upper parts, its inner rooms and the place of atonement.
- New International Reader's Version - Then David gave his son Solomon the plans for the porch of the temple. He gave him the plans for its buildings and its storerooms. He gave him the plans for its upper parts and its inside rooms. He gave him the plans for the place where sin is paid for and forgiven.
- English Standard Version - Then David gave Solomon his son the plan of the vestibule of the temple, and of its houses, its treasuries, its upper rooms, and its inner chambers, and of the room for the mercy seat;
- New Living Translation - Then David gave Solomon the plans for the Temple and its surroundings, including the entry room, the storerooms, the upstairs rooms, the inner rooms, and the inner sanctuary—which was the place of atonement.
- The Message - Then David presented his son Solomon with the plans for The Temple complex: porch, storerooms, meeting rooms, and the place for atoning sacrifice. He turned over the plans for everything that God’s Spirit had brought to his mind: the design of the courtyards, the arrangements of rooms, and the closets for storing all the holy things. He gave him his plan for organizing the Levites and priests in their work of leading and ordering worship in the house of God, and for caring for the liturgical furnishings. He provided exact specifications for how much gold and silver was needed for each article used in the services of worship: the gold and silver Lampstands and lamps, the gold tables for consecrated bread, the silver tables, the gold forks, the bowls and the jars, and the Incense Altar. And he gave him the plan for sculpting the cherubs with their wings outstretched over the Chest of the Covenant of God—the cherubim throne. “Here are the blueprints for the whole project as God gave me to understand it,” David said.
- Christian Standard Bible - Then David gave his son Solomon the plans for the portico of the temple and its buildings, treasuries, upstairs rooms, inner rooms, and a room for the mercy seat.
- New American Standard Bible - Then David gave to his son Solomon the plan of the porch of the temple, its buildings, its storehouses, its upper rooms, its inner rooms, and the room for the atoning cover;
- New King James Version - Then David gave his son Solomon the plans for the vestibule, its houses, its treasuries, its upper chambers, its inner chambers, and the place of the mercy seat;
- Amplified Bible - Then David gave to his son Solomon the plan for the porch of the temple, its buildings, its treasuries, its upper chambers, its inner rooms, and for the place for the [ark and its] mercy seat;
- American Standard Version - Then David gave to Solomon his son the pattern of the porch of the temple, and of the houses thereof, and of the treasuries thereof, and of the upper rooms thereof, and of the inner chambers thereof, and of the place of the mercy-seat;
- King James Version - Then David gave to Solomon his son the pattern of the porch, and of the houses thereof, and of the treasuries thereof, and of the upper chambers thereof, and of the inner parlours thereof, and of the place of the mercy seat,
- New English Translation - David gave to his son Solomon the blueprints for the temple porch, its buildings, its treasuries, its upper areas, its inner rooms, and the room for atonement.
- World English Bible - Then David gave to Solomon his son the plans for the porch of the temple, for its houses, for its treasuries, for its upper rooms, for its inner rooms, for the place of the mercy seat;
- 新標點和合本 - 大衛將殿的遊廊、旁屋、府庫、樓房、內殿,和施恩所的樣式指示他兒子所羅門,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 大衛指示他兒子所羅門有關殿的走廊、屋子、庫房、樓房、內殿和櫃蓋 之處的樣式,
- 和合本2010(神版-繁體) - 大衛指示他兒子所羅門有關殿的走廊、屋子、庫房、樓房、內殿和櫃蓋 之處的樣式,
- 當代譯本 - 大衛將殿的走廊、房舍、庫房、樓房、內室和安放施恩座的聖所的圖樣都交給他兒子所羅門,
- 聖經新譯本 - 大衛把殿的走廊、房屋、庫房、閣樓、內殿和安放施恩座的聖所的圖樣,都交給他的兒子所羅門;
- 呂振中譯本 - 大衛 將 殿的 廊子、 旁 屋、府庫、房頂屋子、內屋、除罪蓋室 等 的圖樣交給他兒子 所羅門 ;
- 中文標準譯本 - 大衛把聖殿的設計都交給他兒子所羅門,有柱廊、房屋、府庫、樓閣、內殿和施恩座聖所。
- 現代標點和合本 - 大衛將殿的遊廊、旁屋、府庫、樓房、內殿和施恩所的樣式指示他兒子所羅門。
- 文理和合譯本 - 大衛以廊廡、房屋、府庫、樓閣、內室、及施恩座之式、付其子所羅門、
- 文理委辦譯本 - 大闢以殿廊、府庫、樓室、施恩所之式、示子所羅門。
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 大衛 以殿宇、遊廊、府庫、樓閣、內殿、與 匱及 贖罪蓋之所 贖罪蓋之所或作恩座所 之式、示子 所羅門 、
- Nueva Versión Internacional - Luego David le entregó a Salomón el diseño del pórtico del templo, de sus edificios, de los almacenes, de las habitaciones superiores, de los cuartos interiores y del lugar del propiciatorio.
- 현대인의 성경 - 그러고서 다윗은 현관, 창고, 별관의 다락방, 골방, 지성소, 그리고 뜰을 포함하여 성령께서 그에게 가르쳐 주신 성전의 모든 설계도를 그의 아들 솔로몬에게 주었다.
- Новый Русский Перевод - И Давид отдал своему сыну Соломону план притвора дома, его зданий, кладовых, верхних помещений, внутренних комнат и места для очищения грехов.
- Восточный перевод - И Давуд отдал своему сыну Сулейману план притвора храма, его зданий, кладовых, верхних помещений, внутренних комнат и места для очищения грехов.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - И Давуд отдал своему сыну Сулейману план притвора храма, его зданий, кладовых, верхних помещений, внутренних комнат и места для очищения грехов.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - И Довуд отдал своему сыну Сулаймону план притвора храма, его зданий, кладовых, верхних помещений, внутренних комнат и места для очищения грехов.
- La Bible du Semeur 2015 - David remit alors à son fils Salomon le plan du portique et des bâtiments annexes, des entrepôts du trésor, des étages, des salles intérieures et de la pièce réservée au propitiatoire.
- リビングバイブル - こう言うと王はソロモンに、神殿とその付帯施設である宝物倉、屋上の間、内部屋、いけにえの血を注ぐ場所のある聖所の見取り図を授けました。
- Nova Versão Internacional - Então Davi deu a seu filho Salomão a planta do pórtico do templo, dos seus edifícios, dos seus depósitos, dos andares superiores e suas salas e do lugar do propiciatório.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Đa-vít trao cho Sa-lô-môn sơ đồ Đền Thờ và các vùng phụ cận, gồm ngân khố, các phòng tầng trên, phòng bên trong và nơi chí thánh để nắp chuộc tội.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แล้วดาวิดประทานแบบมุขหน้าพระวิหารและอาคารส่วนต่างๆ ของพระวิหาร คลัง ห้องชั้นบน ห้องชั้นใน และห้องสำหรับพระที่นั่งกรุณาแก่โซโลมอน
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - แล้วดาวิดก็มอบแบบมุขพระวิหาร แบบห้องต่างๆ ของพระตำหนัก คลังและห้องชั้นบน ห้องชั้นใน และห้องทำพิธีชดใช้บาป ให้แก่ซาโลมอนบุตรของท่าน
交叉引用
- Nehemia 10:38 - Bei ihnen liefern wir auch das erste gemahlene Korn ab sowie die besten Früchte unserer Bäume, den ersten Wein und das erste Olivenöl. Diese Gaben bringen wir in die Vorratskammern beim Tempel unseres Gottes. In den Dörfern geben wir den Leviten den zehnten Teil vom Ertrag unserer Felder.
- Nehemia 10:39 - Dabei soll ein Priester, ein Nachkomme von Aaron, anwesend sein. Den zehnten Teil dieser Abgaben sollen die Leviten in die Vorratskammern am Tempel unseres Gottes bringen.
- Jeremia 35:2 - »Geh zur Sippe der Rechabiter, bitte sie, in einen der Räume des Tempels zu kommen, und biete ihnen dort Wein an!«
- Hesekiel 41:13 - Dann maß der Mann den ganzen Tempelbezirk aus. Der Tempel war 50 Meter lang. Von seiner Rückseite über den unbebauten Streifen bis zur Rückseite des anderen Gebäudes waren es ebenfalls 50 Meter.
- Hesekiel 41:14 - Auch der innere Vorhof auf der Ostseite des Tempels war 50 Meter breit. Diese 50 Meter setzten sich zusammen aus der Breite des Tempeleingangs und des unbebauten Streifens rechts und links davon.
- Hesekiel 41:15 - So war auch das Gebäude auf der Rückseite des Tempels genau 50 Meter breit, die Terrassenbauten auf seinen beiden Seiten eingeschlossen. Die Vorhalle des Tempels, der Tempelraum und das Allerheiligste
- Hesekiel 41:16 - waren innen mit Holz getäfelt, vom Fußboden bis hinauf zu den Fenstern. Diese hatten dreifach abgestufte Rahmen und konnten geschlossen werden.
- Hesekiel 41:17 - Alle Innenwände waren in gleich große Felder eingeteilt, auch oberhalb der Türen.
- Hesekiel 40:15 - Das ganze Torgebäude war von der vordersten Toröffnung bis zur Ausgangstür der Vorhalle 25 Meter lang.
- 1. Könige 6:5 - Um die beiden Seitenwände und die Hinterwand baute er einen dreistöckigen Rundgang, der in einzelne Kammern unterteilt war.
- 1. Könige 6:6 - Das untere Stockwerk war 2,5 Meter breit, das mittlere 3 Meter und das oberste 3,5 Meter. Mit jedem höher gelegenen Stockwerk trat die Tempelmauer etwas mehr zurück. Dadurch entstanden Mauervorsprünge, auf denen man die tragenden Querbalken der Stockwerke abstützen konnte. So mussten die Balken nicht in der eigentlichen Tempelmauer verankert werden.
- 2. Mose 26:30 - Aus diesen Teilen sollst du meine heilige Wohnung errichten, ganz so, wie ich es dir hier auf dem Berg zeige.«
- 1. Könige 6:10 - Den Rundgang verband er durch Zedernbalken mit der Tempelmauer. Die drei Stockwerke waren jeweils 2,5 Meter hoch.
- 1. Könige 6:16 - Zehn Meter vor der Rückwand zog er vom Boden bis zur Decke eine Wand aus Zedernbrettern hoch. Auf diese Weise entstand ein Hinterraum, der das »Allerheiligste« bilden sollte.
- 1. Könige 6:17 - Der davor liegende Hauptraum, das »Heiligtum«, war also noch 20 Meter lang.
- 1. Könige 6:18 - Der Tempel war innen ganz mit Zedernholz ausgekleidet, nicht ein Mauerstein war mehr zu sehen. In die Wände wurden Blätter- und Blütenornamente geschnitzt.
- 1. Könige 6:19 - Im hinteren Raum sollte später die Bundeslade des Herrn stehen.
- 1. Könige 6:20 - Dieser Teil des Tempels war 10 Meter lang, 10 Meter breit und 10 Meter hoch. Salomo ließ den ganzen Raum mit reinem Gold auskleiden. Vor dem Allerheiligsten stand ein Altar aus Zedernholz. Auch er wurde mit Gold überzogen,
- Hesekiel 41:6 - Er bestand aus drei Stockwerken, auf denen sich jeweils dreißig kleine Kammern befanden. Die tragenden Querbalken der Stockwerke ruhten auf Mauervorsprüngen an der Außenseite der Tempelwand. So mussten die Balken nicht in der eigentlichen Tempelmauer verankert werden.
- Hesekiel 41:7 - Die Mauervorsprünge entstanden dadurch, dass die Tempelmauer mit jedem höher gelegenen Stockwerk etwas zurücktrat. So wurden die Kammern in dem Anbau nach oben hin immer breiter. Eine Treppe führte vom untersten Stockwerk über das mittlere zum oberen hinauf.
- Hesekiel 41:8 - Die Außenwand des Anbaus war 2,5 Meter dick. Ich sah, dass der Tempel und sein Anbau auf einer Plattform standen, die gut 3 Meter hoch war. Sie war breiter als das ganze Gebäude und verlief ringsum als eine Terrasse von 2,5 Metern Breite. An der Nordseite und an der Südseite des Anbaus befand sich je eine Tür zur Terrasse. Die Plattform war von einem unbebauten Streifen umgeben, der eine Breite von 10 Metern hatte.
- Lukas 21:1 - Nachdem Jesus das gesagt hatte, blickte er zum Opferkasten im Tempel hinüber und schaute zu, wie die Reichen ihre Gaben einwarfen.
- Hesekiel 43:10 - Weiter sagte die Stimme zu mir: »Du Mensch, erzähle den Israeliten von diesem Tempel! Wenn sie erkennen, wie gewaltig er ist, werden sie sich schämen für alle Sünden, die sie begangen haben.
- Hesekiel 43:11 - Ja, es soll ihnen leid tun, wie sehr sie mich bisher missachtet haben. Dann zeichne ihnen den Tempel auf und zeig ihnen, wie er von innen aussieht. Beschreib die Ausgänge und Eingänge und erklär ihnen alle Weisungen und Ordnungen, die ich für den Tempel gegeben habe. Schreib alles ganz genau auf, damit sie sich in Zukunft daran halten können.
- 2. Mose 39:42 - Die gesamte Arbeit war nach dem Befehl des Herrn ausgeführt worden.
- 2. Mose 39:43 - Mose überprüfte die einzelnen Teile und sah, dass alles so war, wie der Herr es angeordnet hatte. Da segnete Mose die Israeliten.
- 1. Chronik 26:20 - Andere Leviten hatten die Aufsicht über den Tempelschatz und die Gaben, die für den Tempel gestiftet wurden.
- 1. Chronik 26:21 - Den Tempelschatz bewachten die Brüder Setam und Joel. Sie waren die Oberhäupter von Jehiëls Familie, die zu Ladans Nachkommen aus der Sippe Gerschon gehörte.
- 1. Chronik 26:23 - Die Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël hatten folgende Aufgaben:
- 1. Chronik 26:24 - Schubaël, ein Nachkomme von Gerschom, dem Sohn von Mose, bekam die Oberaufsicht über die heiligen Gaben.
- 1. Chronik 26:25 - Gerschoms Bruder Eliëser hatte einen Sohn namens Rehabja, auf ihn folgten in direkter Linie Jesaja, Joram, Sichri und Schelomit.
- 1. Chronik 26:26 - Schelomit und seine Verwandten verwalteten die Gaben, die von König David, von den Sippenoberhäuptern, den Offizieren, Hauptleuten und Heerführern gestiftet worden waren.
- 1. Chronik 26:27 - Es war ein Teil der Beute, die sie von ihren Feldzügen mitgebracht hatten; er wurde für den Unterhalt des Tempels verwendet.
- Hesekiel 40:48 - Der Mann führte mich in die Vorhalle des Tempels. Das Mauerwerk rechts und links von ihrem Eingang war je 2,5 Meter dick. Der Toreingang hatte eine Breite von 7 Metern; zusätzlich nahmen die Mauerstücke links und rechts davon je 1,5 Meter ein.
- Hesekiel 40:49 - Die ganze Vorhalle war 10 Meter breit und 6 Meter lang. Zehn Stufen führten zu ihr hinauf. Neben den Mauerstücken auf beiden Seiten des Eingangs stand je eine Säule.
- 1. Chronik 9:26 - Nur die vier Aufseher über die Wache waren ständig in Jerusalem. Auch sie waren Leviten. Sie verwalteten außerdem die Vorratsräume und Schatzkammern des Tempels.
- 1. Chronik 9:27 - Auch nachts blieben sie im Tempelbereich, denn sie mussten jeden Morgen die Tempeltüren aufschließen.
- 1. Chronik 9:28 - Einige Leviten hatten die Aufsicht über die Gegenstände für den Opferdienst. Sie trugen sie abgezählt zum Altar und hinterher wieder zurück.
- 1. Chronik 9:29 - Andere verwalteten die Gegenstände, die im Heiligtum gebraucht wurden, sowie die Vorräte an feinem Weizenmehl, Wein, Öl, Weihrauch und wohlriechenden Balsamölen.
- 2. Mose 40:20 - Mose legte die Gesetzestafeln in die Bundeslade, steckte die Tragstangen durch die Ringe und legte die Deckplatte darauf.
- 2. Mose 40:21 - Er ließ die Bundeslade ins Zelt bringen und hängte den Vorhang davor, wie der Herr es angeordnet hatte. An die Nordseite des Zeltes, vor den Vorhang, der die Bundeslade verdeckte, stellte man den Tisch.
- Nehemia 13:5 - erlaubt, eine große Kammer im Tempel für sich zu benutzen. Vorher hatte man dort das Mehl für die Speiseopfer aufbewahrt, ebenso Weihrauch, die Gegenstände für den Tempeldienst und den zehnten Teil vom Getreide, vom neuen Wein und Olivenöl, der für die Leviten, Sänger und Torwächter bestimmt war. Auch der Anteil für die Priester war hier gelagert worden.
- 2. Chronik 3:3 - Das Gebäude war 30 Meter lang und 10 Meter breit.
- 2. Chronik 3:4 - An der Vorderseite baute Salomo eine Vorhalle an, die 10 Meter breit und 15 Meter hoch war. Ihre Innenwände verkleidete er mit reinem Gold.
- 2. Chronik 3:5 - Den Hauptraum des Tempels ließ er zuerst mit Zypressenholz auskleiden und dann mit reinem Gold überziehen. Die Wände waren mit Palmenornamenten und Ketten verziert.
- 2. Chronik 3:6 - Auch Edelsteine wurden im ganzen Tempel als Schmuck angebracht. Das verwendete Gold kam aus Parwajim.
- 2. Chronik 3:7 - Salomo ließ den ganzen Tempel mit Gold überziehen, die Balken, die Schwellen, die Wände und die Türen. In die Wände hatte er Figuren von Keruben schnitzen lassen. ( 1. Könige 6,14‒38 )
- 2. Chronik 3:8 - Der hintere Raum des Tempels, das Allerheiligste, war 10 Meter breit und 10 Meter lang. Dieser Raum wurde ebenfalls ganz mit reinem Gold überzogen. Man brauchte dafür mehr als 20 Tonnen.
- 2. Chronik 3:9 - Für den Goldüberzug der Nägel wurden 600 Gramm verwendet. Auch die Wände der oberen Räume wurden mit Gold verkleidet.
- 2. Chronik 3:10 - Für das Allerheiligste ließ Salomo zwei Keruben schnitzen und sie mit Gold überziehen.
- 2. Chronik 5:7 - Die Priester brachten die Bundeslade an den vorgesehenen Platz in den hinteren Raum des Tempels. Dort im Allerheiligsten stellten sie die Bundeslade unter die beiden Keruben.
- Hebräer 9:2 - Im vorderen Teil des Heiligtums standen der Leuchter und der Tisch mit den Broten, die Gott geweiht waren. Diesen Teil des Zeltes nannte man das Heilige.
- Hebräer 9:3 - Dahinter lag ein zweiter Raum, durch einen Vorhang abgetrennt. Dies war das Allerheiligste.
- Hebräer 9:4 - Hier befanden sich der goldene Räucheropferaltar und die rundum mit Gold beschlagene Bundeslade. Darin lagen der goldene Krug mit dem Manna, Aarons Stab, der Knospen getrieben hatte, und die Steintafeln mit den Zehn Geboten.
- Hebräer 9:5 - Über der Bundeslade breiteten die Keruben, die auf Gottes Herrlichkeit hinweisen, ihre Flügel aus und bedeckten so diese Stätte der Vergebung und Versöhnung. Doch nun genug von diesen Einzelheiten.
- Hebräer 9:6 - Das Heiligtum besteht also aus zwei Räumen: In dem ersten Raum verrichten die Priester täglich ihren Dienst.
- Hebräer 9:7 - Den anderen Raum, das Allerheiligste, darf aber nur der Hohepriester betreten, und das auch nur an einem einzigen Tag im Jahr. Hier bringt er das Blut eines Tieres als Opfer dar, damit Gott ihm seine eigene Schuld und auch die Sünden seines Volkes vergibt.
- Hebräer 9:8 - Der Heilige Geist wollte auf diese Weise sichtbar werden lassen: Solange das irdische Heiligtum noch steht, bleibt uns der Zugang zum Allerheiligsten, zu Gott, verschlossen.
- Hebräer 8:5 - Sie dienen allerdings in einem Tempel, der nur eine schwache Nachbildung, ein unvollkommenes Abbild des himmlischen Heiligtums ist. Als Mose das heilige Zelt errichten sollte, befahl ihm Gott: »Achte genau darauf, dass alles nach dem Vorbild angefertigt wird, das ich dir hier auf dem Berg gezeigt habe!«
- 2. Mose 25:17 - Lass auch eine Deckplatte aus reinem Gold für den Kasten herstellen, eineinviertel Meter lang und einen Dreiviertelmeter breit.
- 2. Mose 25:18 - Dann sollen zwei Keruben aus massivem Gold geschmiedet werden, die an den beiden Enden der Deckplatte stehen. Die Platte und die beiden Figuren sollen aus einem Stück gearbeitet sein.
- 2. Mose 25:20 - Die Keruben breiten ihre Flügel nach oben aus und beschirmen die Deckplatte, die Gesichter sind einander zugewandt und ihre Augen auf die Platte gerichtet.
- 2. Mose 25:21 - Die Deckplatte soll die Bundeslade verschließen, in der die beiden Steintafeln mit den Geboten liegen, die ich dir geben werde.
- 2. Mose 25:22 - An dieser Stelle, über der Bundeslade zwischen den beiden Keruben, will ich mich dir offenbaren und dir alles sagen, was du den Israeliten weitergeben sollst.«
- 2. Mose 25:40 - Achte genau darauf, dass alles nach dem Vorbild angefertigt wird, das ich dir hier auf dem Berg zeige!«
- 1. Könige 6:3 - An der Vorderseite baute Salomo eine Vorhalle an; sie war genauso breit wie der Tempel und 5 Meter lang.
- 1. Chronik 28:19 - David sagte: »Ich habe alle Einzelheiten so aufgeschrieben, wie der Herr sie mir eingegeben hat.«